1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

back up-software

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von SRALPH, 9. August 2001.

  1. SRALPH

    SRALPH New Member

    ich habe mir eine externe firewire-platte gekauft und ich möchte dort nun regelmässig meine daten sicher und nun meine fragen:
    1./ welche software könnt ihr mir empfehlen und warum?
    2./ was geschieht genau bei einem back up,werden die laten ordner überschrieben oder mit ein ander verglichen
    und dann aktuallisiert?

    RALPH
     
  2. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,
    ich benutze tri-backup http://www.tri-edre.com/english/tribackup.html

    hat einen guten funktionsumfang und ist sehr einfach zu bedienen. du kannst von ordnern über gesamte festplatten alles kopieren, synchronisieren, 1:1 kopien machen, etc. speichert auf wunsch auch unsichtbare dateien, kann komprimieren, etc.
    ich bin damit voll zufrieden und kann es nur empfehlen. der einzige nachteil ist dass es nur in englisch oder französisch erhältlich ist (stört mich jetzt allerdings nicht).
    ich hatte mal dantz retrospect express und bin mit der handhabung gar nicht zurecht gekommen. auch merkte ich erst nach dem kauf dass die günstigere express version nur auf wechselmedien backups macht und keine festplatten unterstützt. die retrospect vollversion, die auch festplatten unterstützt finde ich zu teuer. das zweite was mich an retrospect genervt hat ist, dass alle dateien komprimiert werden. du kannst also nicht einfach mal kurz auf dem backup nach einer datei suchen sondern musst über das programm gehen.
    lade dir mal die testversion runter und schau ob du damit zurecht kommst. kannst das ja mit retrospect auch machen.
    viel mehr auswahl gibt es glaube ich nicht, wenn du ein programm suchst, welches auch einen gewissen funktionsumfang hat.
    hoffe das hilft
    grüße
    peter
    PS: viele leute suchen nach einem guten backup prog für umme. da sollte man sich mal überlegen, was einem die daten, die man hat wert sind und halt die 100-150 DM investieren, um sie gut abzusichern.
     
  3. sternenacht

    sternenacht New Member

    richtig,
    oder sich hinsetzten und selber eines schreiben....
    (macperl laesst sich das fuer den hausgebrauch machen).

    greetings

    holger
     
  4. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi peter,
    danke für deinen tip und ich werde mich mal mit tri-back up beschäftigen und ich habe dann gleich noch eine weitere frage,wenn ich dieses tool mir jetzt kaufe für mac os 9.x,kann ich danach auf mac os x aktualisieren oder muss ich dann wieder neu bezahlen?
    RALPH
     
  5. petervogel

    petervogel Active Member

    hi ralph,
    da kann ich dir leider nichts dazu sagen.
    ich habe es auf 9.0.4 laufen und habe gerade auf deren website gesehen, dass sie schreiben unterstützt system 7 bis einschliesslich 9.04. ich weiss also auch nicht, ob das auf 9.1 richtig läuft.
    am besten schickst du denen mal eine email mit deinen fragen. ich hatte auch mal eine geschickt und auch prompt eine antwort erhalten, was ja nicht bei jeder firma so ist.
    grüße
    peter
    PS: schreib denen in englisch oder französisch
     
  6. SRALPH

    SRALPH New Member

    hi peter,
    danke für deine info und ich werde mich mal schlau machen,weil es ja auch nachher mit mac os 9.2 laufen muss,weil ich mir ein iBook höchstwahrscheinlich kaufen werde,aber nach der messe in paris,weil ich dort eine verbesserte version erwarte.
    RALPH
     
  7. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Nimm Retrospect Express (nicht Retrospect, es sei denn, Du benötigst Netzwerkfunktionalität) von Dantz. Welche Laufwerke unterstützt werden, kannst Du hier erfahren:

    http://www.dantz.com/index.php3?SCREEN=readme&sid=Th5HLE0eMAal7Ol2

    Retrospect Express legt auf dem Medium- z.B. CD-RW - nur eine einzige, große Datei an. In diese Datei speichert es die Backup-Daten, erst die vom Vollbackup, dann die von den nachfolgenden inkrementiellen Backups. Wenn das Medium voll ist, wird ein neues Medium verlangt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube,Du kannst auch noch einzelne Dateien wiederfinden, die Du zwischenzeitlich vom Rechner gelöscht hast. Wenn Du nach einem Festplattencrash wieder alles vom Backup zurückspilenen willst, dann wird aber nur der Stand des letzten Backups wieder hergestellt. Wenn Du den Zustand irgend eines beliebigen Zeitpunktes wieder herstellen willst, das geht nur mit Retrospect. Aber das ist bei dem Home-User nicht notwendig. Wie gesagt, ich glaube, man kann *einzelne* Dateien wieder aus den Tiefen des Backups zurückholen mit RE.

    Retrospect Express 4.3 unterstützt inzwischen auch Festplatten. Das ging früher nicht. Ob bei einer Festplatte auch eine einzige große datei angelegt wird, weiß ich nicht.

    Blaubeere
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    hi blaubeere,

    sei nicht so blauäugig mit deinen uneingeschränkten empfehlungen!
    dantz retrospect ist nun mal ein total user unfriendly designtes programm, was eigentlich eher auf die windows platform gehört. ich habe es ja selber mal gehabt und fand es einfach schrecklich kompliziert.
    ich hatte übrigens mal einen kompletten festplatten crash bei dem ich mein startvolumen neu initialisieren musste. damals hatte ich die tollen dantz backups und das war eine ganz schöne scheis...e. mein backup konnte ich nicht lesen, da ich das programm nicht drauf hatte(war ja in der schönen grossen datei komrimiert). also spiele ich das prog. auf die backup platte und es geht immer noch nichts, weil das dumme programm die wichtigen infos für die wiederherstellung in einer datei speichert, die im programmordner ist. der ist aber weg, weil ja die festplatte futsch ist. also muss man so eine funktion im prog. aktivieren, die dann die struktur des backup anhand der backup datei versucht wiederherzustellen usw. usfort.....
    klingt das für dich nach macintosh? für mich nicht. also wenn ich jetzt schnell mal auf eine bestimmte datei im backup zugreifen will, dann öffne ich die backup platte im finder und suche die datei, wie man es halt gewohnt ist.
    wie ich schon sagte: lass ihn sich die trial versionen der progs. runterladen und selber entscheiden.
    guten abend allerseits
    peter
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Tri-Backup läuft ohne Problem mit 9.1
     
  10. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Peter,
    ich hatte bisher noch keine Probleme mit Retrospect Express. Ich finde es auch nicht zu kompliziert. Das mit dem Inhaltsverzeichnis des Backups, das man nach einem Festplattencrash erst mal neu anlegen muss, ist doch logisch. Bei einem Windowsprogramm würde ich erwarten, dass so eine Funktion fehlt...

    Ich verstehe nicht, weshalb Du mich mit "blauäugig" beschimpfst. Ich habe das selbe Recht wie Du und jeder andere hier, eine Empfehlung abzugeben. Wenn ich hier beschimpft werde, weil ich meine Meinung kund tue (und das auch noch sachlich), dann werde ich hier künftig nicht mehr antworten. Oder habe ich etwas in den falschen Hals bekommen?

    Blaubeere
     
  11. SRALPH

    SRALPH New Member

    @ peter und @ blaubeere,

    bleibt sachlich und da peter schlechte erfahrung gesammelt hat,will er mich davor bewahren und du blaubeere kommst mit diesem tool gut zu recht!
    auch mir passiert es hin und wieder,dass es durch das medium "forum" die sache selber komplizierte wird und beide seiten sich "verkeilen" und am ende frust statt freude als ergebnis auftritt.

    beide habt ihr auf eure art und weise recht und ich werde mir alles noch mal in ruhe durchlesen und hoffen,dass ich die richtige wahl treffe,schade ist nur,dass es nur 2 bekannte tools zur datensicherung gibt und dies finde ich eher erbärmlich,aber na ja.......

    frieden ihre beide und gute nacht

    RALPH
     
  12. petervogel

    petervogel Active Member

    hi blaubeere,

    das mit dem blauäugig war doch nur ein wortspiel mit deinem pseudonym. war ein kleiner witz,der wirklich nicht ernst gemeint war.
    wollte dich auf keinen fall persönlich angreifen!
    grüße
    peter
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    hi sralph,
    petervogel pickt blaubeere.....

    habe R.E. drauf, funzt ohne probs, muss auch nicht beim backupen komprimiert werden, wie von petervogel beschrieben.......und alte, auf der Festplatte gelöschte Daten können geholt werden, falls der entsprechende backupkatalog nicht getrashed wurde..... geht auch mit CDRW's ........
     
  14. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo Peter,
    geht in Ordnung, ich hatte das Wortspiel in den falschen Hals bekommen. Ich war wirklich sauer, weil ich dachte, Du wolltest mich beleidigen. Sorry.

    Hallo Ralph,

    für welches Programm Du Dich auch entscheidest, ich wünsche Dir,dass Du es nie wirklich brauchst. Ich hatte letztes Jahr einen Festplattencrash ohne Backup, und das ist eine böse Sache. Alle Daten futsch, ein Teil davon unwiderbringlich verloren, der Rest in mühsamer Handarbeit wieder neu erstellt. Meinen alten 7600/120 mit Jaz-Laufwerk (wo ich Backups drauf hatte) hatte ich verkauft, für meinen neuen G4/400 hatte ich noch kein mir gefälligen CD-Brenner gefunden. Und gerade in dieser Zeit verreckt mir die Platte. Da kommt Freude auf...

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen