1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bassreflex-Volumengrösse.. bzw. Wie baue ich eine Basskiste in mein Auto?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von affenschwanz, 1. Juli 2005.

  1. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Das Thema hatten wir vor kurzem hier. Bin gerade in Planung meines neuen Soundsystem in meinen Wagen. Und da hab ich hier gelernt, dass ein Subwoofer eine bestimmte Anzahl an Liter braucht, um den Druck zu erzeugen. Auch wurde mir gesagt, dass bei guten Boxen immer angegeben ist, wieviel Liter benötigt werden bzw. ob noch irgendwo ein Loch sein muss etc..

    Die hier folgende Boxe gefällt mir sehr gut:
    http://www.hawk.ch/sony_xs-ld125p5.htm

    Aber da ist nix angegeben vonwegen Volumen etc..
    Heisst das jetzt, das spielt keine Rolle, da der Woover den Druck mit der Schwingspule aufbaut?
    Oder fehlen die Infos da?

    Gruss
     
  2. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Also ich als LowTech Fetischist habe mir für ein paar Mark damals beim Conrad eine aktiven Sub (bereits im Gehäuse) zugelegt und um den mehr als gebrechlichen Quietschen in meinem alten Audi etwas Bassfundament zu verleihen. Und das hat super funktioniert! Ich hatte Lediglich Schwierigkeiten mein Nummerschild an der Heckklappe Vibrierfrei zu befestigen... :cool:
     
  3. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Das hab ich ja zur Zeit auch: Von Conrad den SinusLive Verstärker + ne Bassrolle vom Kumpel.. leider braucht das ganze soviel Platz, dass ich weder für Gepäck noch sonstwas Platz in meinem Kofferraum hab.. Deshalb will ich das ganze "Versenken" - Wooverspeaker in das Reserverad & Verstärker in doppelten Boden rein...

    Hab mir das im Kopf schon richtig ausgemahlt, allerdings bräucht ich da noch den Richtigen Woover.

    Hab mich nochmal im Netz ein bissrl schlau gemacht:
    Hab da nen Air-Free-Woover gesehen (http://www.dmec.ch/onlineshop/asset...h/onlineshop/50274096460a9bb01/subwooferonly/)

    Bedeuted Air-Free, dass er da kein Gehäuse bräucht?
    Das wär nämlich dann das suuuperteil für ins Reserverad! Denn ne Kistebasteln für da rein will ich nicht! Und das Reserverad ganz rausnehmen will ich auch nicht (weil ich nämlich bei ner Panne das alles selbst lösen will!)

    -> Also: Meine Frage: Was bedeuted Air-Free genau?

    @Schaumberger: Das mit dem Nummernschildklappern kenn ich :) Hab dann zwischen die Schrauben Schaumstoff geklemmt..

    Gruss
     
  4. SC50

    SC50 New Member


    Ist zwar nich wirklich deutsch, aber dennoch verständlich. :p

    http://www.sony.com.pe/corporate?page=productosDetalles&model=XS-LD125P5&top=991
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    28L ????

    *staun*

    Das krieg ich aber nieee hin! Dann lieber ein air-Free-Woover!

    Wenn mir dann mal genau jemand erklären könnte, was das ist!

    Gruss
     
  6. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Die Baßbox sollte soviel Raum einnehmen, daß für die gerne mal mitfahren wollende Schwiegermutter leider keiner mehr bleibt. Das ist doch die einzige vernünftige Begründung, sich solch einen Schwachsinn in den Wagen einbauen zu lassen.

    :augenring
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Hier in Karlsruhe gibbet auch so’n paar Poser, die mit Pioneer-Antrieb durch die Gegend hoppeln. Immer wenn ich das „unz, unz, unz, …“ höre hab’ ich dieses Sprüchlein im Kopp:

    „Ist die Birne innen hohl –
    klingt der Bass ers richtig tohl“

    :nicken:
     

Diese Seite empfehlen