1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bei mir bahnt sich so langsam ne rechtschreibschwäche an

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von goaconmactor, 29. März 2005.

  1. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    morgen.

    sagt mal, schreibt man eine anrede so:

    Hallo, Anton,

    oder:

    Hallo Anton,

    7 Jahre nach Deutsch Leistungskurs verblasst die deutsche Rechtschreibung langsam aber sicher. Bitter, bitter.
     
  2. suj

    suj sammelt pixel.

    wie sprichst Du's denn?

    Hallo Anton,

    oder

    Hallo, Anton,

    :klimper:
     
  3. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    ich schreibe es. du willst mir aber jetzt nicht erzählen, dass beides geht?!
     
  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hallo,,,,,,,,,, goaconmactor,

    schreib doch "Dummer August". :D
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    Hallo Anton.

    So wirst Du Anton doch auch begrüßen, oder? nicht:

    Hallo




    Anton.

    :)
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Liebe, suj,

    bist, du, sicher, dass, das, alles, stimmt, was, du, da, so, schreibst? ;)
     
  7. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    hmmmmm … irgendwas in mir sagt mir, dass ich dir nicht trauen sollte. :klimper:
     
  8. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    @macmacfriend
    he,he,he,he,he,he,he,he,he,he
     
  9. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Zu deinem 1000. Posting erwarten wir jetzt natürlich einwandfreie Orthografie. :klimper:
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Duden, Regel 65 (kein Unterschied zwischen alter und neuer Rechtschreibung):

    Hallo, Tina, wie geht es dir?

    Das Komma trennt die Anrede vom übrigen Satz. Auch wenn’s übertrieben aussieht ist

    Hallo, Anton,

    richtig. Ich halte mich aber auch nicht daran und schreibe lieber

    Hallo Anton,

    oder

    Hallo, Anton!
     
  11. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    au, des kan ich hihr nichd pringen, weil hihr sdreng ich mich nih an


    mein dausender so tsu fäiern hett ich ned gedacht
     
  12. suj

    suj sammelt pixel.

    na sowas.

    Also ich schreibe immer gern so, wie ich es sprechen würde.

    Entweder also zügig: Hallo Anton.

    Oder eben gemütlich: Hallo, Anton.

    :crazy: :klimper:
     
  13. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    also meine mom war ja hauptschullehrerin auf m land und die haben auch immer so geschrieben, wie sie gesprochen haben - mit dem ergebnis, dass ein stadtmensch eigentlich nur erahnen konnte, wovon die reden.

    war teilweise sehr amüsant – andererseits aber auch sehr zum ;(
     
  14. laser

    laser New Member

    Also lasst es mich mal so ausdrücken:

    Hallo, Anton, ist "Schriftschreibe",

    während

    Hallo Anton "umgangsschreiblich" ist.

    (Aber gegenüber dem, was wir sonst so im Forum lesen müss(t)en, sind "dass jah wirglich pinats"!) ;( :wuerg:

    Dudenmäßige Grüße

    Thomas
     
  15. goaconmactor

    goaconmactor New Member

    olli2000 hat also nachgeschlagen und ich wills glauben – sagt doch der alte rechtschreiber in mir, dass das wohl richtig sein muss.

    man bewegt sich oft in einer grauzone zwischen volksdummheiten und der absoluten korrektheit.

    bsp: tschüs und tschüß
    – ersteres ist korrekt, aber 70.000.000.000.000 menschen denken, dass du legasteniker bist, wenn du es so schreibst. ich weigere mich aber etwas falsch zu schreiben, nur weil legasteniker-deutschland sich seine eigene regeln gemacht hat.

    zum glück hat sich das korrekte "ciao" gegen das absolut falsche "tschau" durchgesetzt.
     
  16. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hallo,,,,,,, Oli,

    Du wirst es kaum fassen, was ich soeben beim gelangweilten Durchblättern des "DUDEN - Die Grammatik", 4. Auflage, Seite 232, Rubrik 373 zum Anredenominativ entdeckt habe:

    „Hallo Karl!“

    Eine RIESENSAUEREI, wie ich finde.

    *bulldogsanwaltsbrigadenantelefonier* :bart:
     
  17. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Interessant! Dann unterscheidet man also zwischen der Anrede am Beginn von Briefen:

    Hallo Anton,
    (Komma ist heute üblicher als Ausrufezeichen, aber gleich zu behandeln)

    und der sonstigen Anrede:
    Hallo, Anton, wie geht es dir?

    Man lernt wirklich nie aus!
     
  18. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Danke! Applaus! Bravo! Genau! :)
     
  19. Macziege

    Macziege New Member

    Warum eigentlich immer Anton, den kenne ich doch gar nicht?
     
  20. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du kennst den Anton aus Tirol nicht?

    Nachdenklich

    pewe

    :party:
     

Diese Seite empfehlen