1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Belkin HUB mit Webshuttle geht nicht!??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von axelschulz, 21. August 2001.

  1. axelschulz

    axelschulz New Member

    ich habe das Hub von Belkin, Busstation und das Webshuttle von Hermstedt. Direkt beim einstecken hat das WQebshuttle immer strom. Wenn ich den MAC hochfahre, findet es aber den Treiber nicht, blinkt immer. Direkt am Mac ging und geht das Webshuttle, also ohne Belkin Hub. Genauso klappt es, wenn ich das USB Kabel des Webshuttle kurz mal rausziehe und wieder in das Hub reinstecke. Nur das ist ja keine Lösung.

    Was muss ich machen, damit das richtig funktioniert?

    Danke
    Axel
     
  2. console

    console New Member

    Es kann evtl. sein, dass der Rechner gegenüber der Initialisierung der anderen Geräte einfach zu schnell bootet? Alle Peripheriegeräte brauchen nach dem Start auch so etwas ähnliches wie einen Bootvorgang, eben die Initialisierung, bei der z.B. beim Scanner üblicherweise der Schlitten ein wenig hin und her läuft um die genaue Position im Gerät zu ermitteln, etc. Während dieser Zeit melden sich die Geräte üblicherweise nicht als bereit gegenüber dem anzusprechenden Mac, Liegt jetzt die Erkennung der USB-Geräte vom Mac in dieser Zeit, dann werden diese nicht erkannt. Nach einem Reboot des Mac ist die Initialisierung der Geräte abgeschlossen und diese werden dann natürlich auch gefunden.
    Behelfen kann man sich mit zwei getrennten Steckerleisten, wobei man dann die für die Peripherie einige Sekunden früher einschaltet. Dies schont auch die Sicherungen, denn sonst treffen die hohen Einschaltströme aller Geräte natürlich zusammen und da kann die Sicherung natürlich schon mal gerne abheben. Mit etwas Bastelaufwand bzw. mit Glück bei Conrad o.ä. kann man sich natürlich auch eine Einschaltverzögerung für den Mac bauen oder kaufen.
    tschau jonathan
     
  3. Carsten

    Carsten New Member

    So ein Problem hatte ich mit meinem Belkin HUB auch. Nach einiger Zeit die der Rechner lief fing immer das Shuttle an zu blinken. Mir wurde gesagt das hänge mit Stromschwankungen am HUB zusammen.
    Ich habe auch mal am Netzteil von dem (beschissenen) Belkin HUB nachgemessen, von sauberer Spannung kann garnicht die Rede sein.
    Seitdem Betreibe ich meinen Rechner ohne HUB und es funzt.
    Scheiß USB ist theoretisch auch nur für die Tastatur und Maus geeignet.
     

Diese Seite empfehlen