1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bento - Neue Datenbank für Mac OS von Filemaker

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mac123franz, 14. November 2007.

  1. mac123franz

    mac123franz New Member

  2. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Mal abwarten, bis die ersten hier auftauchen und schimpfen:
    - Was? Keine Progammiersprache? Keine Variablen? Keine Skripte? Und ich kann nicht mal bestimmen, wohin ich meine Daten speichere?
     
  3. mac123franz

    mac123franz New Member

  4. mac123franz

    mac123franz New Member

  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich habe mir vor ein paar Tagen die Testversion heruntergeladen und installiert. Meine stille Hoffnung war, dass meine alten FileMaker 6 Pro Dateien importiert werden und in neuem Glanz erstrahlen können - Pustekuchen.

    Bentos Lieblingsformat sind offenbar CSV-Dateien, also Textdateien mit Trennzeichen. Bilder kommen darin nicht vor, man kann sie höchstens nachträglich einfügen. Ich habe dann spaßeshalber versucht, eine meiner FileMaker-Dateien ins CSV-Format zu exportieren, mit Semikola als Trennzeichen. Es handelte sich dabei um ein Textarchiv mit Autorenfotos.

    Die Fotos fielen natürlich unter den Tisch, bei den Texten wurden die Absätze nicht erkannt.

    Ich habe dann versucht, mich darüber zu freuen, dass ich in der Bibliotheken- und Sammlungen-Leiste das Dateninventar des Adressbuchs (allerdings ohne Fotos) und von iCal sehen konnte - Aber wozu? Wenn ich bei meinem Adressbuch neue Felder brauche, lege ich sie an. Wozu also dieses Spielzeug? Vielleicht bin ich nicht kreativ genug. :frown:
     

Diese Seite empfehlen