1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Benzin wird teurer!!!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von CChristian, 19. November 2002.

  1. Dann solltest Du vielleicht Dein Wasser nicht an der Tankstelle kaufen - Du kaufst ja auch kein Benzin im Lebendsmittelladen - und das Reinigungsbenzin, daß Du dort bekommst ist deutlich teurer, als das Wasser.
     
  2. Dann solltest Du vielleicht Dein Wasser nicht an der Tankstelle kaufen - Du kaufst ja auch kein Benzin im Lebendsmittelladen - und das Reinigungsbenzin, daß Du dort bekommst ist deutlich teurer, als das Wasser.
     
  3. Dann solltest Du vielleicht Dein Wasser nicht an der Tankstelle kaufen - Du kaufst ja auch kein Benzin im Lebendsmittelladen - und das Reinigungsbenzin, daß Du dort bekommst ist deutlich teurer, als das Wasser.
     
  4. Dann solltest Du vielleicht Dein Wasser nicht an der Tankstelle kaufen - Du kaufst ja auch kein Benzin im Lebendsmittelladen - und das Reinigungsbenzin, daß Du dort bekommst ist deutlich teurer, als das Wasser.
     
  5. Dann solltest Du vielleicht Dein Wasser nicht an der Tankstelle kaufen - Du kaufst ja auch kein Benzin im Lebendsmittelladen - und das Reinigungsbenzin, daß Du dort bekommst ist deutlich teurer, als das Wasser.
     
  6. CChristian

    CChristian New Member

  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    We need energy!
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Das entspricht etwa der Menge, die deutsche
    Touristen an spanischen Stränden pro Jahr
    als Sonnenöl ins Meer absondern...
     
  9. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und ich dachte Du meintest die Auswirkungen der Ökosteuer, im Januar sind es weitere 3 Cent für Vater Staat.

    Gruß

    MacELCH
     
  10. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Einfach weniger Autofahren oder ganz drauf verzichten. Wenns doch nur so einfach wäre, aber es geht. Wirklich!

    Rocko, der Benzinpreiserhöhungen im Sinne von Entlastung der Umwelt gut findet
     
  11. MacELCH

    MacELCH New Member

    Im Sinne der Umwelt ja, aber nicht im Sinne der Subventionierung der Rentenkasse.

    Ich spare Sprit beispielsweise, indem ich fast alle meine Einkäufe zu Fuß oder per Rad mache, höchstens 1x im Monat wird mit dem Auto eingekauft - wenn ich beispielsweise meinen Feinkost Spina im Euro Industirepark überfallen muß um mich wieder mit Pasta, Pesto, Rosmarin Schinken, frische Nudeln etc. einzudecken.

    Gruß

    MacELCH
     
  12. eman

    eman New Member

    Ich spare Sprit (und Kohle; vulg. für Geld) indem ich mein Auto verkauft habe.
    Sorry, Regierung, ich bin ein Renten-Schmarotzer... ;-))
     
  13. tina

    tina New Member

    *pfui* eman...
     
  14. maccie

    maccie New Member

    Mir doch egal, wenn Benzin teurer wird, ich habe einen Diesel *g*
     
  15. MacELCH

    MacELCH New Member

    hoffst Du auf Rente eman ?

    Hast Du das Glück schon so alt zu sein >45, damit Du zumindest noch einen monatlichen Beitrag gespendet bekommst ?

    Ich glaube an keine Rente, deswegen habe ich bereits vor knapp 10 Jahren mit meiner Privatvorsorge angefangen.

    Gruß

    MacELCH
     
  16. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Ich glaube an keine Rente, deswegen habe ich bereits vor knapp 10 Jahren mit meiner Privatvorsorge angefangen.

    Ich vermute, dass jetzt einige Reinigungsfachkräfte sagen werden: Ach Scheiße, hätt ich auch drauf kommen können!
    So ist es halt immer, die die ohnehin genug haben, gewinnen immer, wenn sich der Staat zurückzieht, weil sie die entstandenen Lücken gewinnbringend auffüllen können. Und die die nix haben zahlen wie immer drauf. So isser, der Lauf der Welt.
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Nett ist ja auch, dass die niederländische Bergungsfirma den angeschlagenen Tanker erst einmal in küstennahe, wettergeschützte Bereiche schleppen wollte, um dann das Öl umzupumpen. Dies war Spanien aber gar nicht recht, weil so die Aktion in spanischen Gewässern stattfindet, der spanische Staat und die Reederei dafür bezahlen müsste. So wurde angeordnet das Schiff in internationales Gewässer zu schleppen, dass die Reederei und die Versicherung zahlen müssen. Nun ist es halt doch teuer (teurer) für Spanien geworden

    Quelle: Deutschlandfunk

    Etwas anders meint Phoenix, hier schreiben sie es der Angst vor einer Ölpest zu:
    http://www.phoenix.de/ereig/exp/12364/
     
  18. neumi

    neumi New Member

    benzin ist immer noch viel zu billig!
    solange 1 liter benzin an der tankstelle weniger kostet als 1 liter wasser , habe ich kein verständnis für's jammern und motzen. wenn das mal kein krasses mißverhältnis ist...
     
  19. Ja, ich rege mich immer auf, wenn ich in den Nachrichten von einer "Katastrophe" höre - denn das ist sie nicht - es ist ein eindeutig selbstproduziertes Desaster, das leicht hätte vermieden werden können. Im Grunde sollte man Spanien und Portugal mit Haftbar machen.
     
  20. neumi

    neumi New Member

    is schon klar, dass der vergleich etwas hinkt!
    aber nur durch einen wesentlich höheren benzinpreis, der für eine förderung alternativer energien eingesetzt wird, können wir uns schonmal für den zeitpunkt vorbereiten, an dem öl nahezu erschöpft sein wird. und das wird bestimmt kein lustiges erwachen!
    und wenn mein sohn (1 jahr) ungefähr in meinem alter sein wird, wird genau dies geschehen.
     

Diese Seite empfehlen