1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilanz eines gescheiterten Systems.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von 2112, 5. Februar 2003.

  1. Hape

    Hape New Member

    Warum eigentlich nicht ?
    Der von Prag hat doch hat es doch sogar in den Geschichtsuntericht geschafft ..

    Hape
    ;-))
     
  2. quick

    quick New Member

  3. quick

    quick New Member

  4. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Was hast`n Gutes reingetan? ;-)
     
  5. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Den pseudointellektuellen Profilierungsattacken närrischer Einzelzimmerinsassen lässt sich mittels zweier erfolgreich erprobter Hausmittelchen gut begegnen:

    1. Ignorieren
    2. Ironie

    Letztere wird aber häufig nicht verstanden, denn beim Humor hört der Spaß auf. ;-)
     
  6. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ja, und ersteres bekommt ohnehin keiner auf die Reihe!
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Ich halte das bei meinen Pappenheimern schon volle zwei (!!!) Tage durch, wenn auch mit einem temporären Zittern im Maus- und Abzugfinger. ;-)

    Nachtrag: Auch wenn einer der Pappenheimer hier aufkreuzen und, wie üblich, anderes behaupten sollte. ;-)
     
  8. >>Letztere wird aber häufig nicht verstanden, denn beim Humor hört der Spaß auf. <<

    Das richtige Wort aus berufenem Munde, Prinzesschen auf dem Apfel hm? ;)

    Naja, und ignorieren klappt auch nicht.
     
  9. turi

    turi New Member

    Wir hatten da mal, kurz vor dem Ausbruch des "Internets für alle" ein kleines "Macworld" -Board in eurem kleinen Nachbarstaat, das eine viel feinere Diversifizierung anbot.
    Es gab da zuerst mal auch das heute Gewohnte wie "Hard- und Software", "Macintosh", aber dann auch "Programme" (dort aufgeteilt in die gängigsten Anwendungen), "Politik", aber auch "PHILOSOPHIE", "Medizin", "NONSENS / SMALL TALK", "B I E R" (!) und "Tipps und Tricks".

    Das hatte den grossen Vorteil, dass zum Vorneherein ziemlich klar war, was einen in den Threads erwartete.
    Ich erinnere mich heute noch wehmütig an die wirklich intensiven, harten aber meistens objektiven Diskussionen - selbst in der politischen Abteilung.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Prinzesschen auf dem Apfel

    Erbse, Herr Ugh, Erbse! Dass er auf einem Apfel schläft bemerkt selbst der Homo Heidelbergensis!
     
  11. Das zugrunde liegende Objekt war durchaus mit Bedacht gewählt. :)
     
  12. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Auch Bock-Bier und Pils-Bier? Und am Ende dann auch noch Alkoholfrei-Bier? Coole Sache das mit den diskreten Foren. Ob sich die Postings dann auch irgendwann quantenmechanisch verhalten?
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Oho, ich hör schon wieder Sarkasmus, Sarkasmus, Sarkasmus!
     
  14. turi

    turi New Member

    Die Postings über belgisches Bier waren eindrücklich.
    Die haben dort eine sehr hohe Braukultur.
    Hab viel gelernt.
    (...und angewendet!)
     
  15. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich dachte hier nicht an die Produktion von Bier sondern in die immer weiter aufgespaltenen Bier-Einzelthreads.
     
  16. turi

    turi New Member

    quantenmechanisch?
    Nein, das wird doch aus Hopfen und Malz gemacht.

    Höchstens noch ein wenig
    Natriumalkylpolyglykolaethersulfat als Stabilisator.
     
  17. quick

    quick New Member

  18. quick

    quick New Member

    ist und einen bitteren Nachgeschmack hinterläßt. Damit war ein verbales Phänomen beschrieben, was zu der Frage des Forschungsprojektes führt, in welchen literarischen Formen Sarkasmus zum Ausdruck kommen kann. Auch hier gilt - wie bei der sarkastischen Rede -, daß die ironische Struktur eines Textes gleichbedeutend ist mit der Verletzung einer moralischen Norm: das an sich Unlustvolle wird lustvoll inszeniert. Begreift man einen Text als einen sarkastischen, so bezieht sich eine solche Einschätzung also nicht allein auf die dargestellten Motive von Leid, Unrecht, körperlicher Deformation und Sterblichkeit selbst, sondern auf den Modus ihrer Darstellung, insofern dem Text und seinem Autor nicht Mitleid, sondern Hohn oder Schadenfreude, aber auch die schlichte Lust an der Darstellung von Leid unterstellt werden.'[/I]
     
  19. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    <sarkasmus>
    Ach Quick, wärst du überhaupt noch in der Lage dich auszudrücken, ohne Google?
    </sarkasmus>
     
  20. maccie

    maccie New Member

    Es gab sogar deren zwei, 1419 und 1618.

    Ob's der "Denianische Hafenbeckensturz" auch in die Geschichtsbücher schafft?

    Gruß
    maccie

    Heia safari v56©
     

Diese Seite empfehlen