1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder in FrontRow ohne iPhoto anzeigen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xxxl, 25. Mai 2008.

  1. xxxl

    xxxl New Member

    Hallo!

    Ich benutze zwar FrontRow, hab aber iPhoto nicht installiert. Wenn ich unter FrontRow trotzdem Bilder anzeigen will, kommt nur der Text:" nach gemeinsam genutzten Bilder suchen". Meine Bilder liegen alle im Bilder Ordner im Home Verzeichnis. Kann man FrontRow trotzdem dazu bringen, die Bilder ohne iPhoto anzuzeigen?

    Für Antworten wär ich dankbar.
     
  2. edwin

    edwin New Member

    Wenn ich mir die Seite durchlese, dann bekomme ich den Eindruck, FrontRow ist nur eine Fernbedienungsprogramm, das mehrere Oberflächen zusammen bringt.

    Zitat von apfelwiki :

    Front Row bezeichnet den Medien-Präsentationsmodus der neueren Apple-Rechner wie MacMini, den iMac G5, das MacBook und das MacBook Pro. Neben der Software enthalten diese Systeme die Infrarot-Fernbedienung Apple Remote zur Steuerung, sowie einen Infrarotport. Das Pendant im Apple TV wird BackRow genannt.

    Der bildschirmfüllende Präsentationsmodus, der über den normalen Schreibtisch geblendet wird, bietet Zugriff auf:

    * Bilder aus der iPhoto-Bibliothek als Slideshow
    * Musik aus der iTunes-Bibliothek, inkl. Podcasts, Shared Music über Netzwerk und Album Art
    * Videos aus der iTunes-Bibliothek, inkl. Video-Podcasts, TV-Serien, Musikvideos und eigene Clips, sowie Zugriff auf Filmtrailer des Apple-Servers. Diese werden je nach Internet-Verbindung auch in High Definition abgespielt.
    * Den DVD Player

    Die Auswahl erfolgt Apple-typisch mit schick animiertem, rotierenden Menüsymbolen und dezentem Sound. Navigiert werden kann alternativ auch über die Tastatur.
     

Diese Seite empfehlen