1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bilder von Webcam aufzeichnen - Software???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von frank-sb, 11. Mai 2008.

  1. frank-sb

    frank-sb New Member

    (Ich bin Umsteiger WinXP - Mac Leopard!)
    Hallo zusammen,
    hier der Hintergrund meines Anliegens:
    Ich habe eine WLAN-Webcam Grandtec WIFI Pro in ein Gehäuse "gesperrt" um meine Schildkröten draußen im Gehege bei der Eiablage zu filmen (damit ich sehe, wohin sie Ihre Eier gelegt hat).
    Hierzu würde mir ein Bild alle 15 min reichen, so daß ich abends nachsehen kann.
    Die Bilder der Webcam kann ich über WLAN in meinem Netzwerk und auch von "außerhalb" (über Dyndns) im Firefox (IE, Opera,...) über die Kamera-IP Adresse anzeigen lassen.
    Nur wie kann ich diese Bilder automatisch abspeichern, so daß ich mir abends schnell einen Überblick über das "Tagesgeschehen" ansehen kann.
    Für Windows gibt es Programme mit denen ich Bilder und Filmsequenzen aufzeichnen kann (z.B. VisionGS, WebcamXP,...).
    Gibt es solche Software auch für den Mac (MacBookPro mit Leopard).
    Wenn ja, welche, bzw. wer kann mir da weiterhelfen?

    Ich habe schon es schon mit VisionGS, WebcamXP und Walkguard über Parallels installiert versucht, aber hier wird die IP-Adresse der Kamera nicht gefunden.

    Vielleicht kann mir aber jemand einen Tipp geben, wie ich die Bilder automatisch abgespeichert bekomme.

    Vielen Dank vorab.

    Gruß
    Frank
     
  2. u_wolf

    u_wolf New Member

    bei versiontracker.com das programm evocam runterladen

    gruss u_wolf
     
  3. Yarramalong

    Yarramalong New Member

    VideoSummary macht aus den Szenen eine Bilderreihe. Man kann die Zahl der Bilder vorgeben und später ändern. Vielleicht bei Schildkröten nicht nötig, weil sie die Eier langsam legen.
     
  4. frank-sb

    frank-sb New Member

    Danke für Eure Hilfe - ich werde in einer "freien Minute" die Programme testen.

    Viele Grüße
    Frank
     
  5. frank-sb

    frank-sb New Member

    Hallo,
    mit Evocam bekomme ich die Kamera nicht angezeigt (nur die vom MacBook).
    Ich möchte aber die Bilder, welche ich im Firefox angezeigt bekomme (http://193.263.364.12/ipcam.htm) aufzeichnen.
    Hat noch jemand einen Tip zur Software.!!
    Gruß Frank
     
  6. u_wolf

    u_wolf New Member

    Hast du unter Options / Networkcameras die IP eingetragen
    und eventuell auch username /password ?
     
  7. frank-sb

    frank-sb New Member

    Die IP habe ich jetzt in dieser Form eingegeben (http://192.168.178.33/German/ipcam.htm)
    Unter der Adresse ist das Bild der Kamera im Browser sichtbar.
    Als Kamera habe ich GrandTec Network Kamera eingegeben (ich nutze die Grandtec WiFi Kamera Pro Mod. 2 über WLAN mit Router)
    Ich bekomme aber immer noch kein Bild in Evocam!???
    An welchen Einstellungen kann das liegen?
    In dem Feld Adresse wird nur die Macbook Kamera angezeigt und im Bild läuft " connecting" und die Macbook kamera ist auch nicht erreichbar??
    Unter welchen Einstellungen bekomme ich nun die o.g.Adresse angezeigt???

    Bin am verzweifeln.
    Gruß Frank
     
  8. olmos

    olmos New Member

    Hallo Frank,
    nicht verzweifeln, die Lösung liegt vielleicht ganz wo anders.
    im Ordner "Programme" befinden sich 2 Programme "iChat" und "Photo Booth" diese können auch mit externen Webcams arbeiten und auch von der "Integrierten" umschalten. Erstens kann hier die externe Webcam ausprobiert und zweitens wahrscheinlich auch als default deklariert werden, bin nicht ganz sicher. Beide Programme haben auch recht gute Hilfe, diese ebenfalls konsultieren. Dieser Tipp gilt auch generell für MacOS X. Die integrierte Hilfe des Systems und der Apple-Programme ist sehr gut und mächtig, die meisten User wissen dies nicht und nutzen sie nicht.

    Viel Erfolg
     
  9. frank-sb

    frank-sb New Member

    Hallo,
    kann mich erst jetzt wieder mit dem Thema beschäftigen.
    Die Kamera wird vom Mac (wahrscheinlich mangels Treiber) nicht erkannt und ist folglich in den oben erwähnten Programmen nicht auswählbar.
    Das Bild der Kamera ist aber im Firefox anzeigbar. Über oder von die/der Adresse http://192.168.178.33/German/ipcam.htm möchte ich die Bilder aufzeichnen - bekomme es aber mit evocam nicht hin, das das Bild überhaupt erst angezeigt wird.
    Es ist aber über WLAN im Firefox auch von außerhalb abrufbar.
    Es muss doch ein Programm geben, womit ich diese Bilder aufzeichnen kann!
    (ohne direkten Kamerazugriff)????????
    Gruß Frank
     
  10. priv

    priv New Member

    ich nehm dazu Gawker. Das ist kostenlos und macht in nem eingestellten Intervall n Bild und macht daraus n Film mit der eingestellten Anzahl an Bildern pro Sekunde.
     

Diese Seite empfehlen