1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

bitte erklärungen zu dem ganzen kram!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von styler, 6. Juni 2005.

  1. styler

    styler New Member

    hi,

    ich bin leider nicht so der profi, was macs und so weiter angeht..

    seit in den letzten tagen das gerücht mit intel<->apple im umlauf war hab ich mich eigentlich nicht drum gekümmert, weil ich zum einen nicht dran geglaubt habe, und zum zweiten dachte, es wäre egal ob nun ibm oder intel die prozzis baut.

    nachdem nun klar ist das es stimmt, und hier doch recht negative äußerungen gemacht wurden, bin ich auch etwas besorgt..

    ich dachte bis vor 10 minuten das einzige problem wäre, dass osx irgendwann auch auf dosen läuft. (was ich zwar auch blöd... aber auch nicht wichtig finde!)

    JETZT lese ich hier unberuhigende dinge von "keine neue software für g5 usw.."


    ich habe vor einigen monaten ein (teures) ibook gekauft, welches ich wegen tiger wieder verkauft; und mir einen (noch teureren) G5-single gekauft habe. (halt wegen der core-video geschichte!)

    mir ist natürlich klar, dass ich es nicht hätte machen müssen!
    sicher ist gerade die fehlende core-unterstützung für einen kleinen webdesigner nicht wichtig, aber apple ist ja nunmal auch ein hobby geworden und man will ja dann ganz gern "alles" haben...
    (kennen sicher viele hier ;) )

    ich habe den G5 erst seit sehr kurzer zeit und fühle mich gerade, als wäre ich mit einem "alten, toten rechner" unterwegs, der ja sowieso keine zukunft hat... (max. bis 2006?)

    wird's jetzt "keine" software für meine G5 mehr geben, oder was?


    irgendwie bin ich gerade ganz schön abgebaut...

    wenn ihr mich etwas aufbauen könntet (ohne lügen ;) ), wäre das toll!

    gruß
     
  2. Nein, das ist Unsinn. Der G5 ist ein wunderbarer und zeitgemässer Rechner.
    Alle Programme werden sowohl für IBM- und Intel-Prozessoren portiert werden. In der Übergangszeit bis zu den neuen Rechnern wird es Emulationen für beide Prozessorarchitekturen geben. Diese Umstellung soll bis 2007 vollzogen werden. Also ab nächstem Jahr gibt es den ersten Mac mit Intel-Prozessoren. Also brauchst du dir zunächst auch keine neuen Programme zulegen.
    Ich habe meinen iMac G5 seit einem halben Jahr und werde ihn sicher noch einige Jahre betreiben.
     
  3. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Du hast vergessen darunter zu schreiben: „Mit ruhiger, fast hypnotisierender Stimme sprechend“.

    :eek:)
     
  4. Haloperidolhaft wiederholend
     
  5. curious

    curious New Member

    „Mit ruhiger, fast hypnotisierender Stimme sprechend, und die unterschwelligen Intelhassfrequenzen filternd“.
     
  6. styler

    styler New Member

    danke :)

    -fühl mich aber trotzdem irgendwie verars#*#t..

    was wird dann später der vorteil von apple sein? (außer dem os)..


    EDIT:

    ich sollte auch noch dazu sagen, dass ich zu den wenigen 1,8 single-besitzern gehöre, bei denen tiger 2-3x täglich komplett einfriert..

    und, dass ich irgendwie dachte heute würde 10.4.2 kommen, welches mein problem lösen sollte.... stattdessen jetzt das! :(
     
  7. curious

    curious New Member

    Schnelligkeit , innovatives Design ...
     
  8. styler

    styler New Member

    also das design ist zwar sehr schön, aber nicht so wirklich wichtig, oder?

    schnelligkeit? (würdest du sagen, dass schnelligkeit einer der apple-vorteile ist?)

    mir war natürlich klar das irgendwann bekannt wird, dass mein rechner abgelöst wird. durch g6 oder was auch immer.

    aber das mein rechner (der dann gerade mal 2 jahre alt ist) nur noch mit emulatoren halbwegs up-to-date ist, finde ich einfach ätzend.

    ein g4 läuft doch heute auch noch komplett mit, oder?
    (eigentlich doch sogar noch g3!)

    ..und das die software komplett für beide systeme ausgelegt wird, sagt der zwar jetzt.. aber wie sehr kann man dem mann noch glauben?

    heute hüh, morgen hott..

    kann mir gut vorstellen, dass es mit dem erscheinen der ersten intel-macs schon bergab geht für den g5.

    ich weiß leider noch nicht genug darüber, habe aber momentan etwas das gefühl dafür verloren.. (werde bestimmt die ganze nacht nachlesen und überlegen, wieso ich bei apple bleiben soll).


    ich kann verstehen, wenn das übertrieben klingt. aber nach (während!) dieses desasters mit tiger und meinem g5-single jetzt auch noch das..

    puhh..
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Eigentlich geht's mir wie dir, styler, außer das ich keine probleme mehr mit Tiger habe: ich habe davon auch keine Ahnung.
    Eine Wertung kann ich also nicht geben, sondern nur ein Gefühl, eine Meinung.
    Mir ist bzw. wird es egal sein, was in einem Mac für ein Proz spielt.
    Hauptsache ist, dass das , was einen Apple Rechner ausmacht, erhalten bleibt: zuverlässig und (fast) narrensicher bedienbar durch sein überragendes OS. Wenn dann auch noch der stylish Faktor erhalten bleibt …
    … Herz, was willst du mehr?
    Wer sich lauthals über DRM aufregt, sollte sich auch mal in die andere seite versetzen bzw. seine Einstellung zu Urheberrecht, geistig. Eigentum o.ä. prüfen.
     
  10. styler

    styler New Member

    mir ist es eingentlich auch egal, was da in so einem mac steckt..

    und wenn apple das ganze gut hinbekommt, ist es ja auch gut mit intel..


    !!!!!

    wenn ich nur nicht gerade einen teuren rechner gekauft hätte !!!

    !!!!!
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Ich habe mir sogar gerade einen teuren alten rechner gekauft! :))
    PB 15"
     
  12. styler

    styler New Member

    ach.. du hast schon recht..

    ich will auch nicht so ein schwarzsehen sein..

    hab einfach grad ein bisschen den "bock" verloren, weisst du!..?

    evtl. verkaufe ich meinen g5 und hole mir einen mini..
    bei dem ist es dann nicht so schlimm, wenn ich den in 2 jahren wieder lostreten muss um mir dann einen dosen-mac zu kaufen.

    ..wenn es denn überhaupt noch dazu kommt..
     
  13. styler

    styler New Member

    ..hab' mir jetzt die keynote angesehen und meine meinung etwas angepasst..

    (das macht er ja wirklich immer gut, der steve)

    mein eindruck:
    apple wird größer und will weiter.. und sind nun leider an die grenzen des ppc gestoßen..

    beinahe so, als wäre apple inzwischen "so weit" mit den "richtigen" herstellern zu arbeiten. (obwohl intel auch negatives bringt, richtig?)

    --

    meine sorge:
    irgendwie wird immer alles schneller..
    wenn also in 1 jahr schon intel-macs zu kaufen sind, wird's für meinen geliebten g5 schon (spätestens) von da an eng!
    (nicht erst in 2 jahren+)

    ..und ich hatte ja eigentlich vor, den rechner einige jahre länger zu nutzen!

    --

    die "doppel-schiene" -also programme für beide- glaube ich inzwischen, denke aber auch hier, dass das ganze leider etwas schneller geht als angesagt..

    was meint ihr so dazu?


    wenn jemand bock hat, könnte er mir hier ja noch irgendwie vor/nachteile von intel erläutern.. (DRM? -muss nicht unbedingt schlimmer werden als es mit dem G6 wäre, oder?)

    :)
     
  14. graphitto

    graphitto Wanderer

    Hallo styler,

    ich hab die Keynote nur gelesen, nicht gesehen. Trotzdem teile ich deine Sorgen.
    Eines jedoch beruhigt mich. Ich arbeite jetzt seit drei Jahren mit einem inzwischen hoffnungslos veraltetem System, incl. veralteter Software. Ich werde mir im Herbst einen neuen Mac zulegen + der Updates auf neue SW-Versionen. Wenn ich
    a) bedenke, das ich ca. 3 Jahre mit dem arbeiten werde und
    b) überlege, das ich meine Aufträge auch heute mit »veralteter Soft- und Hardware« kundengerecht erfüllen kann,
    dann bleib ich wieder ganz ruhig und sage mir, lass sie doch machen. Meine Updatezyklen bestimme ich immer noch selbst. Und ob ich mir ihre neuesten technischen Schikanen antue, auch.

    gruß
     
  15. styler

    styler New Member

    gute einstellung !

    leider habe ich wirklich viel spass am "tolle-sachen-haben"...

    bin auch wieder beruhigter.. trotzdem werde ich wohl spätestens in 2 jahren, wenn die "transition over" ist, einen neuen rechner kaufen "müssen", wenn ich aktuell sein will..

    ach.. was soll's.. man kann ja sowieso nichts machen.
    bei meinen überstürzten überlegungen vorhin fiel mir doch wieder ein, dass windows einfach keine option ist..
     
  16. styler

    styler New Member

    nachtrag:

    aber überlegst du jetzt nicht, lieber weniger geld auszugeben als du eigentlich wolltest?
     
  17. graphitto

    graphitto Wanderer

    Ich dagegen nicht. Ich muß und will mit den Geräten arbeiten. Genau deshalb bestimmt auch mein Geldbeutel wann ich update. Und genau das ist der Grund, warum ich mich nicht von einem Verrückten unter Druck setzen lasse. :moust:

    gruß
     
  18. graphitto

    graphitto Wanderer

    Nein. Geld heißt bei mir nicht Geld, sondern Budget. Und wenn das Budget vorsieht, im Herbst zu investieren, dann wird auch investiert. Wenn nichts Katastrophales dazwischen kommt.

    gruß
     
  19. Atarimaster

    Atarimaster Member

    Warum?
    Wenn’s um die Hardware geht... nun, sicher, dann müsstest du dir in zwei Jahren auf jeden Fall einen neuen Mac kaufen, aber das wäre auch der Fall, wenn Apple beim PPC geblieben wären.
    Und wenn’s um die Software geht -- da werden auch noch sehr viel länger als zwei Jahre Updates für PPC-Macs angeboten werden. Schließlich gibt es in zwei Jahren erst die erste komplette Mac-Produktpalette mit Intel-CPU -- das heißt, es sind noch sehr, sehr viele Macs mit PPC im Einsatz. Kein Softwarehersteller kann sich leisten, die von einem Tag auf den anderen links liegen zu lassen.

    Bei der Umstellung von 68k auf PPC wurden 68k-Versionen auch noch Jahre angeboten...
     
  20. styler

    styler New Member

    ja okay.. das stimmt wohl..

    :)
     

Diese Seite empfehlen