1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootcamp hängt...Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von thmilke, 11. Januar 2008.

  1. thmilke

    thmilke New Member

    Hallo!
    Habe hier ein Problem, zu dem ich im Forum noch eine Lösung gefunden habe.

    Bei der Installation von Windows XP (incl. Sp2, legal erworben) komme ich jedesmal an den Punkt, wo ich die eigentliche Installation mit der Eingabe-Taste starten soll. Ich drücke sie, aber es passiert nichts. Auch die anderen beiden Optionen (R-Taste für Reparatur, F3 für beenden der Installation) bleiben ohne jegliche Reaktion. Die Tastatur streikt offenbar komplett.

    Alles, was dann noch bleibt, ist den Rechner jedesmal wieder mit dem "Ein/Ausschalt-Knopf" zwangs-herunterzufahren.

    Habe ein Macbook Pro C2D mit OSX 10.5.1 (Leopard), also dem integrierten Bootcamp.

    Bin für jede Hilfe dankbar :eek:)

    Viele Grüße,
    Thomas
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    bevor du das kopieren der Dateien startest formatiere die Platte mal mittels Windows-Setup auf NTFS.
    Teilweise gibt es Installationsprobleme bei FAT32 formatierten Partitionen.
    Nicht von FAT auf NTFS umwandeln! Bei mir hat Win danach nicht gebootet.

    Gruß

    Volker
     
  3. thmilke

    thmilke New Member

    Hallo Volker!
    Vielen Dank für die prompte Rückmeldung.
    Leider komme ich garnicht bis zu dem Punkt, an dem ich das Volume formatieren könnte - soweit ich mich erinnern kann, kommt das in einem der nächsten Schritte der Windows-Installation.

    Der Witz ist:
    Ich hatte Windows bereits einmal erfolgreich auf diesem Rechner installieren können. Da ich vorher keinen Mac hatte, habe ich erstmal reichlich herumexperimentiert und danach nochmal das OS neu aufgespielt (inklusive neuer Formatierung und aller Updates). Und nun gelingt die Windows-Installation plötzlich nicht mehr...
     
  4. DominoXML

    DominoXML New Member

    Ok,

    also Bootcamp ist eigentlich nur eine Installationshilfe.
    Scheint mir so zu sein, daß die Platte / Partition gar nicht vom Win-Setup erkannt wird. (Irgend ein Problem beim lesen des MBR)

    Boote mal OSX und führe den Assistenten nochmals aus. Jetzt kannst Du damit die Partition entfernen, also die Win-Partition wieder der Mac-Parttion dazuschlagen.

    Danach führst Du Bootcamp nochmals aus und erstellst ne neue Partition.
    Booten, Win-Setup und diese mit NTFS formatieren.

    Hoffe es hilft.
     
  5. Reanimator

    Reanimator New Member

    Hm, hatte mal mit ner älteren Bootcamp-Version ein ähnliches Problem. Lag daran, daß ich eine USB-Maus während der Installation eingestöpselt hatte. Alle Geräte trennen und mit dem "nackten" Book starten, hat wenigstens bei mir funktioniert.
    Aber ob sich der Aufwand lohnt? Habe gerade mal wieder Ärger mit Win… :teufel:
     
  6. thmilke

    thmilke New Member

    Es hat funktioniert!

    Habe zwar die aktuellste Bootcamp-Version (in Leopard integriert), aber nachdem ich meinen Trackball "ge-un-plugged" habe, lief alles einwandfrei.
    Kleine Ursache, große Wirkung.

    Also an alle, die in eine ähnliche Situation geraten: Bootcamp nur mit dem "nackten" Macbook Pro installieren.

    Danke sehr ins Forum,
    Thomas
     

Diese Seite empfehlen