1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootcamp HD auf dem Desktop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 31. März 2008.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Ich habe jetzt Bootcamp auf meinem neuen MacBook Pro installiert und jetzt findet sich ein Festplattensymbol mit dem Namen untitled auf dem Desktop, welches die installierte WIN-Partition darstellt. Es gibt hübscheres als dies dauernd auf dem Desktop zu haben. In den Finder Prefs lassen sich die Dinge ja festlegen, die auf dem Desktop dargestellt werden. Aber: weder die erwarteten Optionen für Festplatten oder externe festplatten bewirken das Verschwinden/Erscheinen der Bootcamp HD - das passiert, wenn ich die Option für CDs, DVDs und iPods anklicke. Gibt es hier vielleicht noch etwas, was ich übersehe?
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Warum ziehst du das Symbol nicht einfach auf den Papierkorb?
     
  3. mkummer

    mkummer New Member

    Schätze mal, dass Fusion dann Probleme hat, die Partition zu finden...
     
  4. juekem

    juekem New Member

    Gehe in das Menü des Finders auf <Finder> <Einstellungen> <Allgemein>, dort kannst Du auswählen was Du auf dem Desktop sehen möchtest.
     
  5. mkummer

    mkummer New Member

    Das habe ich ja in meinem Beitrag geschrieben. Das Problem ist nur, dass es nicht so arbeitet, wie man es erwarten würde: um die Festplatte "auszuschalten" muss man die Option "CDs, DVDs und iPods" deaktivieren. Und das klingt nun sehr nach einem Bug!
     
  6. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    Bei mir liegt auch die Festplatte auf dem Bildschirm rum.

    Ich fand das immer praktisch, weil ich die Sachen rüberziehen kann ohne Parallels starten zu müssen.
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    Und wenn du einen Punkt vor den Volumenamen setzt?
     

Diese Seite empfehlen