1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

BootCamp-Partition auf Parallels-VM laden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von vulkanos, 27. Januar 2008.

  1. vulkanos

    vulkanos New Member

    Hallo,

    in einem Anfall ewiger Ausprobiersucht habe ich mir (wahrscheinlich völlig überteuert) bei MediaMarkt Parallels 3.0 gekauft. Ich war es leid, permanent zwischen den beiden Systemen über Neustart zu wechseln. P3 ist da wesentlich praktischer.

    Auf meiner alten BootCamp-Partition haben sich mittlerweile einige Programme und Dateien angesammelt. Nur - wie lade ich diese auf bzw. in meine Parallels-VM? Ich hab es mit Parallels Transporter versucht, aber der hat die BootCamp-Partition nicht erkannt. Danke.

    vulkanos
     
  2. shorafix

    shorafix New Member

    Unter Parallels in der Menüleiste "edit bzw. bearbeiten" und den einzigen Eintrag "Virtual Machine..." anwählen. Im aufpoppenden Configuration Editor links Hard Disk 1 anklicken. Daraufhin kann man im rechten Teil des Fensters "Use Boot Camp partition" auswählen. Nach dem Booten kann man (muß aber nicht) auch in Parallels unter "File" bzw. "Datei" einen Clone der Partition erstellen und später auf diesem weiter arbeiten.
    Hinweis: nach dem Booten von Windows XP oder Vista aus der Bootcamp Partition, muss Windows einmalig neu online oder per Telefon aktiviert werden. Das gleiche gilt für die Nutzung von MS Office (hierfür braucht man lediglich die Installations CDs).
     

Diese Seite empfehlen