1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bootcamp partitionierung

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chemtek, 28. Januar 2008.

  1. chemtek

    chemtek New Member

    Äh ja ich hab hier nen Problem bei der Partitionierung. Ich sag Windows soll 10 GB abbekommen, soweit kein problem und denn fängt er an zu partitionieren. Das Problem bei der Show ist, dass er einfach aufhört.

    Fehlermeldung:Die Festplatte kann nicht partitioniert werden, weil einige Dateien nicht bewegt werden können.
    LEgen Sie eine Sicherung der Festplatte an und formatieren Sie sie mit dem Festplatten Dienstprogramm als Einzelvolume mit Mac OS-Extended (Journaled). Stellen SIe anschließend die Informationen von der Sicherung wieder her und starten Sie den Boot Camp-Assistenten erneut.

    Ich kann dieser Aufforderung irgendwie nicht folgen. Kann mir jemand genau sagen was ich da soll, dann kann ich noch explizieter sagen was nicht funktioniert :cry:

    edit: das einzige was ich da löschen kann mit dem festplatten dienst ist freier speicher und das habe ich bereits gemacht. nichts passiert :X
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Du hast auf deinem Mac zu wenig freien Festplattenspeicher. Deshalb ist Boot Camp nicht in der Lage die Festplatte zu defragmentieren, um eine zusätzliche Partition zu erstellen. Was du versuchen könntest, ist ein paar grosse Dateien auf eine externe Festplatte oder DVD auszulagern (vorher testen!), um der Festplatte etwas Luft zu verschaffen und es dann nochmals mit Boot Camp zu versuchen.
     
  3. gschwieb

    gschwieb Member

    Das Anlegen einer Boot Camp Partition sollte möglichst auf einer bislang wenig genutzten Festplatte erfolgen. Der Boot Camp Assistent defragmentiert Deine Festplatte halt nicht. Deswegen kann der vorgenannte Versuch selbst dann fehlschlagen, wenn Du eine 10 GB große Datei löschen solltest (nämlich dann, wenn diese Datei nicht physikalisch an einem zusammenhängenden Stück auf der Festplatte liegt).
    Abhilfe: Defragmentieren (dauert ne Ewigkeit, z. b. mit TechTool Pro 4.6.1; hier wird auch ein BackUp empfohlen) oder den Festplatteninhalt komplett übernehmen (Time Machine), dann mit Hilfe der System DVD löschen und anschließend mit der Time Machine wieder neu installieren (siehe Mac-Hilfe, Stichwort: Time Machine, dort "Wiederherstellen des gesamten Systems).
     
  4. chemtek

    chemtek New Member

    joa hab time machine laufen seit mehr als nem monat der hat wohl alles gesafed. dann bin ich mal löschen -_-
    (btw hab 24 gb von 74 frei) -_-
     

Diese Seite empfehlen