1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

............. braucht der Mensch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von maceddy, 9. Februar 2003.

  1. maceddy

    maceddy New Member

    Man nehme
    500 g Weizenmehl (Ich nehme Typ 550), 10 g Margarine (1 TL), 12 g Salz (1 geh. TL), 40 g (1 Würfel) Frischhefe, 300 ccm lauwarmes Wasser

    Zubereitung:

    Mehl, Hefe, Margarine, Salz und Wasser in einer Rührschüssel mit elektrischem Rührgerät zu einem glatten Teig verkneten, auf höchster Stufe ca. 3 min. oder von Hand 5 min. Schüssel mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 15 min. gehen lassen. Teig kurz durchkneten und in eine Kastenform füllen. Kastenform wieder mit dem Tuch abdecken und nochmal 30 min. an einem warmen Ort gehen lassen. Danach sollte der Teig sich fast verdoppelt haben. Den Teig der Länge nach 1 cm tief einschneiden. Backen: Ofen vorheizen (E- Herd: 225 Grad; Heissluft: 190 Grad; Gas: Stufe 4-5) Auf der mittleren Schiene 40 min. backen. Bei Verwendung von Energiesparbackformen nach Anleitung entsprechend weniger. Nach dem Backen aus der Form nehmen und erst nach dem Auskühlen anschneiden. Für die Temperaturangaben für Elektro und Heissluft kann ich mich nicht verbürgen, da ich selbst Gas habe. Ergibt ca. 750 g Brot (1 Kastenform 30 cm)

    Gruß
    maceddy
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Lieber Vollkornmehl nehmen. Und lecker würzen kann man das auch noch!
     
  3. maceddy

    maceddy New Member

    Zu Weizenmehl paßen ganz gut Rosinen.

    Gruß
    maceddy
     
  4. sgrossert

    sgrossert New Member

    Vollkornmehl is leckerer, und dein Verdauungstrakt ist auch dankbar. Für mehr Biss: Ein kleiner Anteil Vollkornschrot. Fürn Geschmack: Thymian zum Bleistift. Oder Basilikum.
     
  5. maceddy

    maceddy New Member

    Macht bei mir irgendwie Luft im Darm.

    Gruß
    maceddy
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Irrer Duft am Sonntag um 20.30 Uhr - frisches Brot aus den eigenen Backofen. Riecht doch mal. Wer möchte auch......

    Gruß
    maceddy
     
  7. turi

    turi New Member

    Wir geben Sesam- und Sonnenblumenkerne dazu.
     
  8. maceddy

    maceddy New Member

    Ist dazu auch ein Rezept vorhanden ???

    Ich sammle Brotrezepte.

    Gruß
    maceddy
     
  9. turi

    turi New Member

    Hoppla, ich habe gelogen: Nicht "wir", SIE gibt alle Zutaten dazu, ich darf es nur allzu gerne essen.

    Ich werde mir die Rezepte mal erzählen lassen und aufschreiben.
    SIE fabriziert unser Brot routinemässig, ohne nachzulesen, gewissermassen aus dem Bauch.
    Teig wird bei uns, sorry, bei IHR, übrigens von Hand geknetet.
     
  10. maceddy

    maceddy New Member

    Frisches Brot schmeckt einfach besser.
    Aber nur selbstgebacktes.

    Gruß
    maceddy
     

Diese Seite empfehlen