1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Brickhouse - will einfach nicht verschwinden

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von carpium, 7. Mai 2003.

  1. carpium

    carpium New Member

    Hallo,

    hatte vor einer Woche Brickhouse installiert und ausprobiert, nun wollte ich es wieder weg haben, habe auch die Deinstallationsschritte befolgt, doch nun meldet mir System bei jedem versuchten Zugriff auf die System Firewall in den Systemeinstellungen, dass eine fremde Firewallsoftware aktiv ist und ich die erst abstellen muss, doch das habe ich getan. Ich finde auch keine Hinweise auf aktive Software.
    Weiß jemand Rat??

    Carpium
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Du musst Brickhouse starten, dann zu den Netzwerinterfaces gehen, für die du die FireWall aktiviert hast und dort das Häkchen wegmachen und dann auf "apply" klicken. Dann sind die FireWallRegeln deaktiviert.

    Brickhouse kannst du nicht "deinstallieren", denn das ist nur ein Programm, das die interne FireWall ipfw von X einstellt, also nur ein GUI für die Regeln. Solange die Regeln in der Firewall nicht abgeschaltet sind nützt das entfernen von Brickhouse nichts.

    Um Brickhouses Einstellungen deaktivieren zu können musst du als Administrator eingeloggt sein!
     

Diese Seite empfehlen