1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Briefmarken - sexy Thema, oder?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rocko2, 23. November 2005.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    :D

    Nee, hab ne ganz pragmatische Frage. Kann ich in Frankreich gekaufte Briefmarken in Deutschland verwenden? Ging ja vor dem Euro nicht, aber jetzt? :confused:
     
  2. co96

    co96 New Member

    kann ich mir nich vorstellen… schließlich sieht die deutsche pest ja nix von dem porto was du in frankreich bezahlt hast… :confused:

    -co96
     
  3. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Doch, auf der Marke ist der Betrag aufgedruckt. Steht eben nur noch France statt Deutschland drauf. Hmh...
     
  4. co96

    co96 New Member

    ich meinte ja auch das die französische post jetzt nicht deine 55 cent an die deutsche post überweist :cool:

    -co96
     
  5. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Ok, got it. Du meinst "sieht" im Sinne von Cash-flow :D
     
  6. co96

    co96 New Member

    richtisch
     
  7. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Da war wohl der Kaffee heute morgen nicht stark genug. :sleep:
     
  8. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    probiere es doch mal aus.
    die post gugt sich ja nicht jeden einzelnen brief an.
    wenigstens früher nicht. da haben einige die briefmarken mehrmals benutzt.
     
  9. co96

    co96 New Member

    also zumindest das mehrfach benutzen bzw. falsc geklebt, ausgeschnitten und noch mal drauf geht nicht mehr… da kommt der brief mit einem bösen stempel zurück das das seit 19xx nicht mehr erlaubt sei :pirat:
    (mehrmals ausprobiert)

    -co96
     
  10. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    die schweine :D ;)
     
  11. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Wie hieß eigentlich noch Mal der letzte Postminister? Vielleicht hat der ja nen Tipp?
     
  12. Opa01

    Opa01 New Member

    Gestern gelesen, in den USA ist eine Marke mit dem Bild von Bill Gates nach vielen Beschwerden untersucht worden, mit dem Ergebnis:
    1. Das Papier ist in Ordnung
    2. Der Klebstoff ist in Ordnung
    3. Die Marken kleben nur deshalb nicht, weil die Leute immer auf die Vorderseite spucken.

    Opi :biggrin:
     
  13. Getamac

    Getamac New Member

    Also, eine Freundin von mir hat das wohl schon gemacht und das hat funktioniert. Ich würde mich aber darauf nicht verlassen, denn die offizielle Sicht der Bundespost kann man ganz simpel auf ihrer Homepage nachlesen:

    http://www.deutschepost.de/dpag?check=yes&lang=de_DE&xmlFile=908

    Demnach sind Briefmarken aus anderen Ländern ganz eindeutig nicht zugelassen.

    Getamac.
     

Diese Seite empfehlen