1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Bundesreg will Biodiesel stärker fördern.

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von MacRonalds, 11. September 2005.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … darunter fallen ALLE organischen "Abfälle".
    Da bekommt der Slogan "Ich habe den Tiger im Tank" seine wirkliche Bedeutung.

    "Und, wieviel nimmt dein TDI WorldTrans auf 100 Kilometer?"
    — "Im Schnitt 4 Katzen, 2 Hamster!"
     
  2. Pahe

    Pahe New Member

    Och nöö. Der ist doch Wegetarier. Der nimmt keine Kollegen die laufen.
    Du kannst aber sagen - ich fahre mit bester deutscher Eiche, gewürzt mit Schnittlauch und Petersilie. Der geht ab, abersowasvon ©Macci
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Der Autoindustrie stehen in ausreichender Menge sowohl taugliche Kunststoffe als auch geeignete Aggregate von den Zulieferern zur Verfügung. Es ist wieder mal so wie schon beim Dieselrußfilter - Die deutschen Autohersteller sind auf den besten Weg alle technologischen Vorsprünge zu verspielen.
    Dazu noch - wie Daimler-Chrysler japanische Autofirmen aufkaufen und dann halb komplette Autos für mehr Geld verkaufen wollen.
    Wenn das, neben Personalabbau und Ausbeutung der Zulieferer, das einzige ist was das Management in der deutschen Autoindustrie kann, dann nützt auch keine neue Regierung und kaufwütige Kunden mehr sondern nur noch der Austausch des Managements.
    Im Übrigen - wenn die deutschen Autohersteller das Problem nicht in den Griff bekommen und sich stattdessen auf derart primitive Warnhinweise versteifen dann können sie zu Recht einpacken.
     
  4. pc13

    pc13 New Member

    Übrigens tankt fast jeder Dieselfahrer seit einiger Zeit automatisch immer Biodiesel mit. Die Zumischung von ich glaube 2 oder 5 % Biodiesel zum normalen Diesel ist den Ölgesellschaften seit einiger Zeit erlaubt. Da Biodiesel steuerlich gefördert wird, haben die Ölgesellschaften diese Möglichkeit auch gleich aufgegriffen. -Ohne natürlich den Preisvorteil an den Kunden weiterzugeben...
     

Diese Seite empfehlen