1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

burnproof mit toast 4.1/2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von XYMOS, 30. März 2001.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hallo leute,

    ich habe es noch immer nicht geschafft mit meinen brenner der burnproof unterstützt u brennen. ich finde leider keine option um burnproof zu aktivieren!!! ich teste immer an einen alten SCSI mac - und der meldet immer buffer underum, ich denke das sollte mit burnproof nicht passieren.
    weder in den prfes noch in den brenn einstellungen kann ich eine option finden. wie könnt ihr burnproof aktivieren. oder besser mit welcher version von toast arbeitet ihr....??? auch toast 5.0 funzt nicht.....

    mein brenner hat aber burn proof!! das ist sicher.

    thankx

    xymos
     
  2. triple.

    triple. Gast

    Hey, ich dachte es klappt? Detailiere mal die Austattung- Brenner, Mac, welche Einstellunhen in Toast...?
    Im ersten Posting hast Du geantwortet, daß Du die BurnProof Aktivierung gefunden hast uns jetzt 16fach läuft?!
    Habe einen Rohling unter 9.1 zerschossen, wobei ich nicht genau weiß warum, danach null Problemo...
     
  3. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi akiem

    im internet.....
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi triple,

    meine Hardware: Dual G4 533, 640 MB-RAM und zum testen nen alten Powermac 7200/90. der ist sooo lahm das er wunderbar nen bufferunderem produzieren kann.
    Ich habe in toast die standard einstellungen übernommen. brennen konnte ich einmal mit 16x aber das wars dann auch. an der großen kiste gehts auch wunder bar, aber ich will doch wissen, ob ich denn nun burnproof nutzen kann oder nicht. habe nämlich keinen bock immer zu warten, bis die cd bebrutzelt ist...
    Habe nen One SCSI Brenner 16x10X40 mit nen sanyo laufwerk- die erfinder der burnproof mechanik....
    wie liegt der haken????
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Hi Xymos
    Buffer underrun ist auf T 4.1.2, am Ende der Brennvorbereitungen, bei <den Schreibvorgang starten> Kann dort aktiviert/deaktiviert werden. Also vorher alles parat machen, Geschwindigkeit, etc......
    gruss
    tambo
     
  6. XYMOS

    XYMOS New Member

    morje,

    na bei mior gibt es bei toasrt 4.2 eine solche option nicht. ich kann mioch aber erinnern, somwas schon mal gesehen zu haben. selbst bei toast 5.0 ist es genaun das selbe. das man trotz burnproof rohlinge zerschießen kann liwegt aber aucha an thermischen bedingungen die man leider noch nicht ausschlißen kann. es soll aber in der nächsten eit ein brenner von phillips auf den markt kommen der so genanntes "thermo balancd" verfahren einsetzt. dann sol auch sowas der vergangenheit angehören.
    noch ne lösung?? ich habe keine!!!

    xymos
     
  7. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    so jetzt habe ich mir die neuste version von toast ausm netz gesaugt- 5.0b9 und jetzt burnt´s ......mit burnproof!

    think different!

    xymos
     
  8. triple.

    triple. Gast

    Hi. Da habe ich ja nix mehr zu beantworten. Mal wieder zu spät...
    Na denn - BURN BABY, BURN...
     
  9. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi triple,

    trotzdem danke! iss bestimmt nicht das letzte mal, das ich im forum bin

    xymos
     
  10. XYMOS

    XYMOS New Member

    hallo leute,

    ich habe es noch immer nicht geschafft mit meinen brenner der burnproof unterstützt u brennen. ich finde leider keine option um burnproof zu aktivieren!!! ich teste immer an einen alten SCSI mac - und der meldet immer buffer underum, ich denke das sollte mit burnproof nicht passieren.
    weder in den prfes noch in den brenn einstellungen kann ich eine option finden. wie könnt ihr burnproof aktivieren. oder besser mit welcher version von toast arbeitet ihr....??? auch toast 5.0 funzt nicht.....

    mein brenner hat aber burn proof!! das ist sicher.

    thankx

    xymos
     
  11. triple.

    triple. Gast

    Hey, ich dachte es klappt? Detailiere mal die Austattung- Brenner, Mac, welche Einstellunhen in Toast...?
    Im ersten Posting hast Du geantwortet, daß Du die BurnProof Aktivierung gefunden hast uns jetzt 16fach läuft?!
    Habe einen Rohling unter 9.1 zerschossen, wobei ich nicht genau weiß warum, danach null Problemo...
     
  12. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi akiem

    im internet.....
     
  13. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi triple,

    meine Hardware: Dual G4 533, 640 MB-RAM und zum testen nen alten Powermac 7200/90. der ist sooo lahm das er wunderbar nen bufferunderem produzieren kann.
    Ich habe in toast die standard einstellungen übernommen. brennen konnte ich einmal mit 16x aber das wars dann auch. an der großen kiste gehts auch wunder bar, aber ich will doch wissen, ob ich denn nun burnproof nutzen kann oder nicht. habe nämlich keinen bock immer zu warten, bis die cd bebrutzelt ist...
    Habe nen One SCSI Brenner 16x10X40 mit nen sanyo laufwerk- die erfinder der burnproof mechanik....
    wie liegt der haken????
     
  14. Tambo

    Tambo New Member

    Hi Xymos
    Buffer underrun ist auf T 4.1.2, am Ende der Brennvorbereitungen, bei <den Schreibvorgang starten> Kann dort aktiviert/deaktiviert werden. Also vorher alles parat machen, Geschwindigkeit, etc......
    gruss
    tambo
     
  15. XYMOS

    XYMOS New Member

    morje,

    na bei mior gibt es bei toasrt 4.2 eine solche option nicht. ich kann mioch aber erinnern, somwas schon mal gesehen zu haben. selbst bei toast 5.0 ist es genaun das selbe. das man trotz burnproof rohlinge zerschießen kann liwegt aber aucha an thermischen bedingungen die man leider noch nicht ausschlißen kann. es soll aber in der nächsten eit ein brenner von phillips auf den markt kommen der so genanntes "thermo balancd" verfahren einsetzt. dann sol auch sowas der vergangenheit angehören.
    noch ne lösung?? ich habe keine!!!

    xymos
     
  16. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    so jetzt habe ich mir die neuste version von toast ausm netz gesaugt- 5.0b9 und jetzt burnt´s ......mit burnproof!

    think different!

    xymos
     
  17. triple.

    triple. Gast

    Hi. Da habe ich ja nix mehr zu beantworten. Mal wieder zu spät...
    Na denn - BURN BABY, BURN...
     
  18. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi triple,

    trotzdem danke! iss bestimmt nicht das letzte mal, das ich im forum bin

    xymos
     

Diese Seite empfehlen