1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cajus Julius Caesar im Dt. Bundestag

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von nanoloop, 8. August 2005.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

  2. SteSu

    SteSu New Member

    Auch Du mein Sohn Brutus ... :teufel:
     
  3. Kate

    Kate New Member

    Na zum Glück hiess der Römer ja Gaius und nicht auch noch Caius.
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    der war allerdings auch kein revierförster aus rinteln :eek:)
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Der Lateiner weiß doch daß der gemeine antike Römer weder C und G, noch I und J unterschieden hat.

    :nicken:
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Auf dem Standbild vom alten Gaius Julius stand es mit "G". Ich dacht' mir, dass das eventuell was zu sagen hätte. Julius war aber richtig mit "I" geschrieben.

    Aber es gibt nur einen raffinierten Caius Iulius der seinen Stammbaum bis direkt zu Göttin Venus verlängert hat. Da kann der Bundestag einpacken bei so einer Verwandtschaft. :nicken:

    Der Gerd hat es ja vermieden seinen Stammbaum mit dem der Asen zu verknüpfen, denn so deutschnational is er nicht, aber Angie könnte uns damit entzücken dass Sie eine Walküre als Ahnin hat. Das wär eher glaubhaft. :)
    Walküren hatten bestimmt auch Schwitzflecken...
     
  7. SteSu

    SteSu New Member

    Walhalla marsch! :D
     
  8. donald105

    donald105 New Member

    Dafür aber abwaschbare korsagen.
     

    Anhänge:

  9. Pahe

    Pahe New Member

    Wie lautet die Umrechnung kW/h in kcal/h?
    :O
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Hörst du auch grad den Gesang der Walkühe? ;)
     
  11. donald105

    donald105 New Member

    ach - und ich wunderte mich gerade: was dringt an mein ohr?, wie ich so saß auf dem stein überm rhein und kämmte mein güldenes haar-
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    1957 bis 1962 Volksschule Nettelstedt, 1962 bis 1967 Realschule Lübbecke, 1967 bis 1969 Forstlehre, 1969 bis 1971 Landesforstschule in Arnsberg, 1971 Forsthochschulreife. 1971 bis 1974 Revierförsteranwärter, 1974 2. Examen zum Diplomforstingenieur.
    1974 bis 1978 Revierleiter im Forstamt Lage, Kreis Lippe, 1978 bis 1980 Forsteinrichtung beim Landesverband Lippe, 1980 bis 1998 Revierleiter im Forstrevier Kirchberg, Gemeinde Kalletal, Kreis Lippe.
    Mitglied des Bundes deutscher Forstleute, dort 1975 bis 1982 Landesvorsitzender bzw. teilweise stellvertretender Bundesvorsitzender der Jugend-
    organisation, Mitglied des Forstausschusses Lippe; Mitglied im Sportverein, Heimatbund, Museumsverein, deutschen Jagdschutzverband und in der Schutzgemeinschaft deutscher Wald, Ehrenmitglied der Feuerwehr.
    Mitglied der Jungen Union bzw. der CDU seit 1969, zunächst stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union im Kreis Minden Lübbecke, 1980 bis 1984 Ortsvorsitzender der Jungen Union Kalletal, 1985 bis 1990 CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Kalletal, seit 1990 Kreisvorsitzender der CDU Lippe, seit 1992 Bezirksvorstandsmitglied der CDU Ostwestfalen-Lippe, Delegierter zu Bezirks-, Landes- und Bundesparteitagen. Mitglied der Gemeinderatsfraktion Kalletal; Mitglied des Lippischen Kreistages, dort Vorsitzender des Umweltausschusses und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion; Mitglied der Landschaftsversammlung beim Landschaftsverband Westfalen Lippe in Münster, dort Mitglied im Personalausschuß und Kulturausschuß, umweltpolitischer Sprecher und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU.
    Mitglied des Bundestages seit 1998.
    --------------------

    Der kann doch nicht mal mehr Zeit zum Kacken haben.
     

Diese Seite empfehlen