1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Canon Scan LIDE 25 Probleme mit 10.5

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von chrissy, 20. Mai 2008.

  1. chrissy

    chrissy New Member

    Hi Macianer,
    Ich habe den Canon Scan LIDE 25 der jetzt Probleme mit dem neuen System hat (10.5)
    Den Treiber von der Canon Webseite kann man runterladen aber es erescheint beim Versuch die Software zu nutzen eine Fehlermeldung wonach Software nicht gefunden wird etc. Die Idee aus einem anderen Posting mit "Pacifist" die Datei auseinanderzunehmen usw. funzt auch nicht... :cry: :cry: :cry:

    Gruß Chrissy
    An Apple a day, keeps the (software-) doctor away.
     
  2. Trüffel

    Trüffel New Member

    Hi, die Software von Canon ist 5(!) Jahre alt. Ich hatte das Problem mit meinem LIDE 30. Neuinstallation ging nicht weil angeblich ja schon vorhanden, also nicht nötig, eine andere Version als Fehler war: Zu wenig Speicher , ebenfalls lächerlich. Der Canon-Support ist lächerlich, schlecht zu erreichen und als ich tatsächlich sogar zurück gerufen wurde, konnte man mir absolut nicht helfen. Die Unterstützung dieser Firma ist peinlich. Ich habe mit vuescan gekauft, und von der ersten Sekunde an war die Welt wieder in Ordnung - und besser als je zuvor.
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Da hast du recht – und zwar in der doppelten Bedeutung des Satzes.
    Nie wieder einen Canon-Scanner. Sogar als der Treiber noch funktionierte, war es ein ärgerliches Gefummle, bis er lief.
     
  4. mmetz

    mmetz New Member

  5. arnbas

    arnbas New Member

    Ich hatte das gleiche Problem nach dem update auf 10.5.
    Alles von Canon gelöscht und Neuinstallation, danach funktionierte es, allerdings lasse ich den Treiber auch über Photoshop laufen. (Twain-Import)
     
  6. chrissy

    chrissy New Member


    Danke für den Tipp, leider kann man nur eine Seite lesen., danach kommt man in den Premium - Bereich... :teufel:
    chrissy
     
  7. mmetz

    mmetz New Member

    Oh.....
    Hat denn niemand hier eine kleine Zusammenfassung? :)
     
  8. Gitarre

    Gitarre Kammermusiker

    Irgendeine Empfehlung bzgl. Scannern? :rolleyes:
     
  9. chrissy

    chrissy New Member

    Wäre schön, ja, wenn noch andere irgndeinen Tipp hätten, denn den scanner wegzuschmeißen geht mir total gegen den Strich... :crazy:

    Noch 'ne Frage: Wie kriegt Ihr denn die tollen bewegten Bilder Zitate usw. in Eure "Macwelt-postings" auf der linken Seite????
     
  10. pb_user

    pb_user New Member

    man bekommt die älteren canon-lide-modelle unter 10.5 zum laufen. wichtig ist (war es schon immer), dass der scanner nicht angesteckt ist, wenn die software installiert wird. und ebenfalls entscheidend ist auch die reihenfolge, in der die toolbox und der treiber aufgespielt werden (ist mir im moment entfallen, notfalls ausprobieren) und letztens sollte der scangear X in der ersten programmebene liegen – so jedenfalls hat es funktioniert …
     
  11. chrissy

    chrissy New Member

    Danke für den Tipp, den Scanner abzuklemmen... das geht leider trotzdem nicht. Treiber kann nicht geöffnet werden heißt die immerwährende Fehlermeldung.
    HILFE!!! :cry:
     
  12. arnbas

    arnbas New Member

    Grundsätzlich ist es ja nicht schlecht, eine Partition auf dem Rechner oder eine startfähige Festplatte zu haben, mit einem älteren System. Dann klappt es auch mit dem älteren Programm für deinen Scanner.
    Die bewegten Bilder sind ganz einfach gifs, die du bei deinem Profil als dein Bild einstellen kannst.
     

Diese Seite empfehlen