1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Carbon Copy Cloner neue Ordner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von roggi, 9. Januar 2008.

  1. roggi

    roggi New Member

    Hallo in die Runde,

    ich mache seit jeher mit Carbon Copy Cloner Kopien meiner internen Festplatte.
    Nun hat mich ein HD Schaden ereilt (vermute ich zumindest). Um jedoch schnell noch mein Projekt zu Ende zu bringen habe ich das System vom Clone aus gestartet. Soweit kein Problem, alle Daten sind da und das System läuft auch prima.
    Nur finde ich neuerdings auf der Platte gleich auf der "ersten Ebene" neue Ordner und auch Aliasordner mit Namen wie: bin, cores, sbin, usr und var. Ausserdem zeigt sich ein Ordner namens: Volumes, der wiederum Aliase der Festplatten enthält.
    Ich vermute hier ehemals unsichtbare Unix-Komponenten. Stimmt das?
    Und wie bekomme ich die Dinger wieder weg, bzw unsichtbar. Löschen ist sicher nicht ratsam…
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, stimmt!

    Das kannst Du eigentlich nur per Unix-Befehl aus dem Terminal machen (als Benutzer mit Administratorrechten):

    Code:
    defaults write com.apple.finder AppleShowAllFiles -boolean false;killall Finder
    
    Grüße, Maximilian
     
  3. MacS

    MacS Active Member

Diese Seite empfehlen