1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

carbon copy cloner: problem

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Bloomberg, 6. April 2003.

  1. Bloomberg

    Bloomberg New Member

    moin,
    kleine frage. habe mit ccc kopie auf externe festplatte angelegt. wie kann ich mal testweise von der an firewire-liegenden festplatte starten? bei "c" sucht er nur cd und bei "wahltaste" schlägt er mir nur die internen partitionen vor.
     
  2. dotcom

    dotcom New Member

    hattest du im feld startfähigkeit

    darwinlinks und systemordner aktivieren angewählt?

    das muss

    möglichs gleichnahmige objekte löschen auch anwählen
     
  3. ricoh

    ricoh New Member

    In den Systemeinstellungen müsste sich das System auf der externen Platte aus Startvolume auswählen lassen.
     

Diese Seite empfehlen