1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD Brenner - Schreiben & Loeschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Taleung, 3. September 2001.

  1. Taleung

    Taleung New Member

    Servus,

    Ich hab mir einen Yamaha CD-R/RW gekauft, inlc. Toast Titanium 5.0.1.
    Des Dumme ist nur, die "Hilfe" von Toast funktioniert nicht richtig.
    Meine Frage nun, wenn ich eine CD beschrieben habe, z.B. Sicherungskopien, und moechte
    diese dann updaten, will ich den alten Ordner von der CD loeschen, und sie mit den neuen
    beschreiben.
    Ich habe aber nur eine Funktion gefunden, die die gesammte CD loescht, gibt es eine Moeglichkeit,
    nur bestimmte Ordner zu loeschen, oder muss man jedemal die CD komplett loeschen?

    Danke....
    peter
     
  2. Mathias

    Mathias New Member

    Hallo

    Als erstes muss ich sagen, dass ich selber gar keinen CD-Brenner habe. Aber soweit ich weiss kann man am Mac eine CD nicht wie eine Diskette benutzen (Dateien einzeln löschen), da man hierfür zusätzliche Software bräuchte, die das United Disc Format (UDF) beherrscht.
    Die gesamte CD brauchst Du trotzdem nicht zu löschen, da Du "unendlich" viele Sessions hinzufügen kannst. So musst Du erst löschen, wenn die CD voll ist.

    Grüsse,

    Mathias
     
  3. spock

    spock Active Member

    - kenne Toast 5 noch nicht, aber bei Toast 4 ist es wie oben gesagt -löschen nur gesamter CD-RWs, ggf. kannst Du ja eine zweite CD als Kopie brennen und den nicht gewünschten Teil weglassen, die Ursprungs CD-RW dann ganz löschen; aber mach Dir nicht zuviel Arbeit - bei den Rohlingpreisen.........
     

Diese Seite empfehlen