1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD für Mac und Windows

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Mondschaf, 13. November 2001.

  1. Mondschaf

    Mondschaf New Member

    Hallöchen,
    ich habe von meiner homepage eine CD gemacht, die ich für Bewerbungzwecke verwenden will. Ich habe mit Toast 4.1.2 einfach alle Ordner in das "Brennfeld"von Toast gezogen. Alles ist in .html oder.pdf
    Bei mir läuft sie auf dem Mac dann auch ohne Probleme. Bei meinem Freund auf dem PC auch. Ich dachte das geht nicht! Mir wurde mal beigebracht, dass ich dann eine Partition in ISO sowienoch anlegen muss um sie für den PC lesbar zu machen. Ist das also doch nicht nötig? Kann mir das jemand erklären? Ich weiß ja nicht, ob meine CD jetzt überall funzt. Hab's nur auf EINEM PC ausprobieren können. Aber bevor ich sie verschicke möchte ich schon sicher sein.
    Kalle
     
  2. apwischatwork

    apwischatwork Member

    Hi!

    Dann ist die CD bereits im ISO Format gebrannt.
    Wäre sie im HFS Format, könnte der Windows PC sicher nichts damit anfangen.
    Bei den Dateien die Du auf die CD packen möchtest, kannst Du auch DiskBurner verwenden. *.html und *.pdf Files sind ja quasi "Plattformübergreifend".
    Anders wäre das mit ausführbaren Dateien.
    Gruß
    Apwisch
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    wenn du wie oben erwähnt im iso format gebrannt hast, dann ist das sozusagen der kleinste gemeinsame nenner und deshalb werden sie von beiden rechnern erkannt.
    wenn du eine hybrid cd brennst, dann hast du den vorteil, dass der mac look für die mac user erhalten bleibt, was natürlich ganz nett ist und mehr gestaltungsmöglichkeiten zulässt.
    peter
     
  4. Tiger

    Tiger New Member

    Toast brennt in der OEM-Version eh' nur HFS/ISO-Hybrid-CDs, dann kann das die Deluxe auch. DiscBurner brennt übrigens HFS+/ISO-Hybride. Ist also kein Thema, CDs zu brennen, die unter MacOS und WinDOS lesbar sind.

    Alf
     

Diese Seite empfehlen