1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD-Laufwerk funktioniert nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Andreas G, 28. März 2001.

  1. Andreas G

    Andreas G New Member

    Auf meinem G4 450 MHz mit OS 9.0.4 funktioniert das CD-Laufwerk
    nicht mehr.
    Egal welche CD ich ins Laufwerk lege, es wird immer folgende
    Meldung angezeigt:
    Das Volumenformat kann nicht gelesen werden. Wollen sie das Volumen initialisieren?
    Name: ohne Titel
    Format: ProDos
    Weiters läßt sich der Computer auch nicht zwangsweise ( C ) vom Laufwerk starten, er ignoriert diese Tastenkombination und startet ganz normal von der Festplatte.
    Ich habe auch schon das System mit einem neuen Systemordner neu installiert, auch das hat nicht geholfen.
    Auch Norton Utilities hat nichts gebracht.
    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
     
  2. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao Andreas
    ich habe ähnliche Probleme gehabt, da war's ein Formatproblem, allerdings nicht auf G-4. Probier mal in Toast<CD-info> das Format zu finden; und es im Access richtig einzustellen.
    Gruss

    tambo
     
  3. Andreas G

    Andreas G New Member

    Hallo tambo,
    danke für Deine Antwort, ich konnte jedoch Deinen Anweisungen leider nicht ganz folgen.
    Meinst du die Software "Toast" welche zum CD -Brennen ist
    (PS mein CD Brenner funktioniert Gott sei Dank noch einwandfrei) und in welchem Access müßte ich die richtige Einstellung treffen?
    Liebe Grüße Andi
     
  4. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao Andreas

    ja, das Format hatte ich mit dem Toast/ Brenner abgelesen , in der Kontrolleiste habe ich ein Modul, dort kann ich die Formate einstellen (Joliet Tempel Modul) - müsste ja auch via Kontrollfelder ein/aus gehen, wo die verschiedenen Accesse (UDF, Cd Datenformate Mac.,SDAP-Support, etc) sind. Wenn ich nun den falschen Access eingeschaltet hatte, bekam ich die gleiche Fehlermeldung wie Du. War der richtige Access drin, konnte das Volumen ohne Probleme gelesen werden.

    Hoffentlich klappts, Grüsse

    Tambo

     
  5. Andreas G

    Andreas G New Member

    Da ich, wie schon erwähnt, das System mit einem neuen Systemordner angelegt habe, ist es eigentlich nicht denkbar, daß eine falsche Access sich im System befindet, zumal das Laufwerk bisher einwandfrei funktioniert hat. Meine Vermutung geht dahin, daß das Laufwerk überm Jordan ist zumindest halb tot, da ich auch das gewisse Umdrehungsgeräusch vermisse.
    Werde also das Teil zum Händler bringen müssen und zwischenzeitlich auf meinem treuen G3 weiterarbeiten.

    So long
    Andi
     
  6. Tambo

    Tambo New Member

    Ja wenn's über dem Jordan ist, das ist zu weit für mich.....vielleicht hilft Dir das noch weiter: Bei meinen Formatproblemen wollte die Cd starten, (Knack-Knack) wurde jedoch durch irgendeinen Befehl dann gestoppt, also kein Sum-sum.
    Gruss Tambo
     
  7. Andreas G

    Andreas G New Member

    Auf meinem G4 450 MHz mit OS 9.0.4 funktioniert das CD-Laufwerk
    nicht mehr.
    Egal welche CD ich ins Laufwerk lege, es wird immer folgende
    Meldung angezeigt:
    Das Volumenformat kann nicht gelesen werden. Wollen sie das Volumen initialisieren?
    Name: ohne Titel
    Format: ProDos
    Weiters läßt sich der Computer auch nicht zwangsweise ( C ) vom Laufwerk starten, er ignoriert diese Tastenkombination und startet ganz normal von der Festplatte.
    Ich habe auch schon das System mit einem neuen Systemordner neu installiert, auch das hat nicht geholfen.
    Auch Norton Utilities hat nichts gebracht.
    Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte?
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao Andreas
    ich habe ähnliche Probleme gehabt, da war's ein Formatproblem, allerdings nicht auf G-4. Probier mal in Toast<CD-info> das Format zu finden; und es im Access richtig einzustellen.
    Gruss

    tambo
     
  9. Andreas G

    Andreas G New Member

    Hallo tambo,
    danke für Deine Antwort, ich konnte jedoch Deinen Anweisungen leider nicht ganz folgen.
    Meinst du die Software "Toast" welche zum CD -Brennen ist
    (PS mein CD Brenner funktioniert Gott sei Dank noch einwandfrei) und in welchem Access müßte ich die richtige Einstellung treffen?
    Liebe Grüße Andi
     
  10. Tambo

    Tambo New Member

    Ciao Andreas

    ja, das Format hatte ich mit dem Toast/ Brenner abgelesen , in der Kontrolleiste habe ich ein Modul, dort kann ich die Formate einstellen (Joliet Tempel Modul) - müsste ja auch via Kontrollfelder ein/aus gehen, wo die verschiedenen Accesse (UDF, Cd Datenformate Mac.,SDAP-Support, etc) sind. Wenn ich nun den falschen Access eingeschaltet hatte, bekam ich die gleiche Fehlermeldung wie Du. War der richtige Access drin, konnte das Volumen ohne Probleme gelesen werden.

    Hoffentlich klappts, Grüsse

    Tambo

     
  11. Andreas G

    Andreas G New Member

    Da ich, wie schon erwähnt, das System mit einem neuen Systemordner angelegt habe, ist es eigentlich nicht denkbar, daß eine falsche Access sich im System befindet, zumal das Laufwerk bisher einwandfrei funktioniert hat. Meine Vermutung geht dahin, daß das Laufwerk überm Jordan ist zumindest halb tot, da ich auch das gewisse Umdrehungsgeräusch vermisse.
    Werde also das Teil zum Händler bringen müssen und zwischenzeitlich auf meinem treuen G3 weiterarbeiten.

    So long
    Andi
     
  12. Tambo

    Tambo New Member

    Ja wenn's über dem Jordan ist, das ist zu weit für mich.....vielleicht hilft Dir das noch weiter: Bei meinen Formatproblemen wollte die Cd starten, (Knack-Knack) wurde jedoch durch irgendeinen Befehl dann gestoppt, also kein Sum-sum.
    Gruss Tambo
     

Diese Seite empfehlen