1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CD oder Mini-Disc am Mac anschliesen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von subzero265, 25. Oktober 2001.

  1. subzero265

    subzero265 New Member

    Seit gegrüsst!!

    Nun ich wollte gerne wissen, ist es möglich einen CD-Player oder einen MD-Player am Mac anzuschliesen?

    Apple G4 400

    Danke

    Biss dann,wann...

    Grüsse
    subzero265
     
  2. ughugh

    ughugh New Member

    Klar, es gibt am G4/400 ja einen Audioeingang (der mit dem Mikrofon-Icon an der Rückseite, direkt unterhalb der USB-Anschlüsse) ... aber .. *hmmm* ... welchen Sinn hätte das?

    Ugh
     
  3. zambezi

    zambezi New Member

    prinzipiell schon, du kannst analog rein, mit kleiner Stereoklinke (Quicksilver hat allerdings keinen Input),
    oder digital, dann brauchst du ne Karte.
    Kommt dann auch noch darauf an, ob dein CD/MD-Player digitale Outputs hat.
    Wenn er digital Outs hat, dann wahrscheinlich SPDIF, da gibt es relativ günstige Karten von
    M-Audio.
    Viel Spass
    ...und immer schön auf die Wordclock achten...
     
  4. zambezi

    zambezi New Member

    stimmt, wieso eigentlich??
     
  5. zambezi

    zambezi New Member

    CD kannste direkt importieren:QuickTime,MoviePlayer,SoundApp,Peak...
    MD wie oben beschrieben.
     
  6. ughugh

    ughugh New Member

  7. robeson

    robeson Active Member

    Es gibt einen Minidisc-USB-Adapter bei Gravis:

    http://shop.gravis.de/index2.html

    Der MD-Port DG2 ermöglicht es erstmals Ihren MiniDisc Recorder digital an Ihren Macintosh mit USB-Schnittstelle anzuschließen. So erhalten Sie höchste Musikqualität, da die Analog-/Digitalwandlung komplett entfällt.
    Die Vorteile:
    - Komplett digitale Verbindung ohne Qualitätsverluste
    - Einfacher Anschluß am Mac über die USB-Schnittstelle, Verbindung zum MiniDisc Player über ein optisches Kabel (12" Toslink an mini-plug optisches digital Kabel)
    - Steuerung über das Kontrollfeld "Ton", somit voll kompatibel zu allen Anwendungen
    - Voll kompatibel mit Mac OS 9, Mac OS X Treiber in Entwicklung
    - Inkl. Vollversion MusicMatch JukeBox Plus Software.
    Systemvoraussetzungen:
    iMac, PowerMac G3/G4, iBook oder PowerBook mit freiem und ab Werk installiertem USB-Anschluß (keine USB-Karte), mindestens Mac OS 8.6
     
  8. subzero265

    subzero265 New Member

    Seit gegrüsst!!

    Nun ich wollte gerne wissen, ist es möglich einen CD-Player oder einen MD-Player am Mac anzuschliesen?

    Apple G4 400

    Danke

    Biss dann,wann...

    Grüsse
    subzero265
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    Klar, es gibt am G4/400 ja einen Audioeingang (der mit dem Mikrofon-Icon an der Rückseite, direkt unterhalb der USB-Anschlüsse) ... aber .. *hmmm* ... welchen Sinn hätte das?

    Ugh
     
  10. zambezi

    zambezi New Member

    prinzipiell schon, du kannst analog rein, mit kleiner Stereoklinke (Quicksilver hat allerdings keinen Input),
    oder digital, dann brauchst du ne Karte.
    Kommt dann auch noch darauf an, ob dein CD/MD-Player digitale Outputs hat.
    Wenn er digital Outs hat, dann wahrscheinlich SPDIF, da gibt es relativ günstige Karten von
    M-Audio.
    Viel Spass
    ...und immer schön auf die Wordclock achten...
     
  11. zambezi

    zambezi New Member

    stimmt, wieso eigentlich??
     
  12. zambezi

    zambezi New Member

    CD kannste direkt importieren:QuickTime,MoviePlayer,SoundApp,Peak...
    MD wie oben beschrieben.
     
  13. ughugh

    ughugh New Member

  14. robeson

    robeson Active Member

    Es gibt einen Minidisc-USB-Adapter bei Gravis:

    http://shop.gravis.de/index2.html

    Der MD-Port DG2 ermöglicht es erstmals Ihren MiniDisc Recorder digital an Ihren Macintosh mit USB-Schnittstelle anzuschließen. So erhalten Sie höchste Musikqualität, da die Analog-/Digitalwandlung komplett entfällt.
    Die Vorteile:
    - Komplett digitale Verbindung ohne Qualitätsverluste
    - Einfacher Anschluß am Mac über die USB-Schnittstelle, Verbindung zum MiniDisc Player über ein optisches Kabel (12" Toslink an mini-plug optisches digital Kabel)
    - Steuerung über das Kontrollfeld "Ton", somit voll kompatibel zu allen Anwendungen
    - Voll kompatibel mit Mac OS 9, Mac OS X Treiber in Entwicklung
    - Inkl. Vollversion MusicMatch JukeBox Plus Software.
    Systemvoraussetzungen:
    iMac, PowerMac G3/G4, iBook oder PowerBook mit freiem und ab Werk installiertem USB-Anschluß (keine USB-Karte), mindestens Mac OS 8.6
     

Diese Seite empfehlen