1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

CDRW entschützen ???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tambo, 27. März 2001.

  1. Tambo

    Tambo New Member

    with a little helf from my friends....

    Dank an die, die mir bisher geholfen haben. Ist oft mehr wert als die sssssupports.

    Ich bin jedoch noch nicht ganz durch:

    Gibt es eine Möglichkeit, eine IS0-9660-
    XA-CDRW, andere Formate auch möglich zu entschützen ???
    (-:)) nicht so. Die Frage mag lustig sein, jedoch sehe ich i. M. keine andere Möglichkeiten......

    Gruss
    Tambo
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Spannend, erklär mal bitte genau was Du machen willst ?

    etwa nur Löschen ?

    (in Toast dasInfo Fenster aufmachen und Löschen drücken)

    oder was hast Du vor ?

    Tobias
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    normale CDR löschen: nun, für meinen Fire-Wire Brenner gibts keinen Treiber für Retrospect Express. R.E. arbeitet soweit ich herausgefunden habe, auch mit UDF-formaten, dies müsste gehen. Nun, wenn ich eine bereits beschriebene Cd einlege, könnte ich zwar der CD eine UDF-initialiserung verpassen, nun, dann: Dialog <CD geschütz, kann nicht initialisert werden>. Die CD war XA (Multisession), müsste also beschreibbar sein. Wenn ich nun eine gelöschte oder frische Cd einlege, kann ich sie nicht mounten, also auch nicht mit UDF initialiseren,
    eher tricky als spannend, find'ich, Gruss

    Tambo

     
  4. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hi,

    mit spannend meinte ich das ich mir einfach beim besten Willen nicht erklären konnte was Du meintest :)

    Retro läuft bei mir einwandfrei (Plextor 12-10-32 mit FireWire), mittlerweile sind endlich alle gängigen Brenner unterstützt.

    Ist Deiner definitiv nicht in der Liste ?

    Auch mit UDF sehe ich da keine großen Chancen wenn der Brenner nicht unterstützt wird.

    Tobias
     
  5. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo Tobias
    habs wirklich probiert, und von LaCie auch die neuesten Versionen, 6.4.(Silverlining). Laufwerk ist 12 x 10 x 32, extern, sag mir nicht, dass Du das toastest !!! Ohne R.E komme ich da wunderbar klar. Nur will R.E. einfach das Gerät nicht anerkennen, obwohl es sogar den Treiber sieht !!!!
    Von support LaCie & Dantz keine Antworten. Die schähmen sich wohl, dass sie die Treiber nicht bauen.
    Gruss, Tambo
     
  6. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hmm, also mein Plextor 12x läuft prima mit Retro. Allerdings habe ich die normale 4.3, nicht die Express.
    Steckt in einem no-name FireWire Gehäuse.

    Retro erkennt es über die Toast FireWire Support Erweiterung.
    hast Du die drin ?

    Tobias
     
  7. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo Tobias, merci, schön dass es bei Dir klappt! Du hast mich auf etwas gebracht:
    Den Toast FWSupport habe ich drin, Version 1.05. Allerdings hatte ich auch noch den Apple FWSupport aktiv (v2.33) den Den FW Enabler(Apple) auch, sowie den LaCie FW Driver. Habe noch andere Driver-versionen von LaCie ausprobiert, alles Kacke !!
    Aber ich probiersmal aus, ohne den Apple Support, nur mit dem Toast !Dann dürfte jedoch Toast normal auch nicht brennen !!
    Danke und Grüsse, Michael
     
  8. Tambo

    Tambo New Member

    jaja, immer schön neustarten. Hat auch nichts gebracht; beide müssen aktiv sein, sonst läuft nichts.
    Habe nochmals ein mail an LaCie geschickt, die verkaufen ja auch R.E.
    (Was dann, wenn's nicht an mir liegt, ziemlich unglaulich ist !!!
    War heute mit dem Teil bei der LaCie-Landesvertetung; cheque gemacht, in 5 minten weiss diese kleine maschine, woran ich stuuundenlang rumgemacht habe: Es lag nicht an mir, sondern effektiv fehlt der R.E-treiber für das 12 x 10x 32 Modell, sie wollen nochmals rumsuchen, etc,

    Gruss
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    with a little helf from my friends....

    Dank an die, die mir bisher geholfen haben. Ist oft mehr wert als die sssssupports.

    Ich bin jedoch noch nicht ganz durch:

    Gibt es eine Möglichkeit, eine IS0-9660-
    XA-CDRW, andere Formate auch möglich zu entschützen ???
    (-:)) nicht so. Die Frage mag lustig sein, jedoch sehe ich i. M. keine andere Möglichkeiten......

    Gruss
    Tambo
     
  10. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Spannend, erklär mal bitte genau was Du machen willst ?

    etwa nur Löschen ?

    (in Toast dasInfo Fenster aufmachen und Löschen drücken)

    oder was hast Du vor ?

    Tobias
     
  11. Tambo

    Tambo New Member

    normale CDR löschen: nun, für meinen Fire-Wire Brenner gibts keinen Treiber für Retrospect Express. R.E. arbeitet soweit ich herausgefunden habe, auch mit UDF-formaten, dies müsste gehen. Nun, wenn ich eine bereits beschriebene Cd einlege, könnte ich zwar der CD eine UDF-initialiserung verpassen, nun, dann: Dialog <CD geschütz, kann nicht initialisert werden>. Die CD war XA (Multisession), müsste also beschreibbar sein. Wenn ich nun eine gelöschte oder frische Cd einlege, kann ich sie nicht mounten, also auch nicht mit UDF initialiseren,
    eher tricky als spannend, find'ich, Gruss

    Tambo

     
  12. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hi,

    mit spannend meinte ich das ich mir einfach beim besten Willen nicht erklären konnte was Du meintest :)

    Retro läuft bei mir einwandfrei (Plextor 12-10-32 mit FireWire), mittlerweile sind endlich alle gängigen Brenner unterstützt.

    Ist Deiner definitiv nicht in der Liste ?

    Auch mit UDF sehe ich da keine großen Chancen wenn der Brenner nicht unterstützt wird.

    Tobias
     
  13. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo Tobias
    habs wirklich probiert, und von LaCie auch die neuesten Versionen, 6.4.(Silverlining). Laufwerk ist 12 x 10 x 32, extern, sag mir nicht, dass Du das toastest !!! Ohne R.E komme ich da wunderbar klar. Nur will R.E. einfach das Gerät nicht anerkennen, obwohl es sogar den Treiber sieht !!!!
    Von support LaCie & Dantz keine Antworten. Die schähmen sich wohl, dass sie die Treiber nicht bauen.
    Gruss, Tambo
     
  14. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hmm, also mein Plextor 12x läuft prima mit Retro. Allerdings habe ich die normale 4.3, nicht die Express.
    Steckt in einem no-name FireWire Gehäuse.

    Retro erkennt es über die Toast FireWire Support Erweiterung.
    hast Du die drin ?

    Tobias
     
  15. Tambo

    Tambo New Member

    Hallo Tobias, merci, schön dass es bei Dir klappt! Du hast mich auf etwas gebracht:
    Den Toast FWSupport habe ich drin, Version 1.05. Allerdings hatte ich auch noch den Apple FWSupport aktiv (v2.33) den Den FW Enabler(Apple) auch, sowie den LaCie FW Driver. Habe noch andere Driver-versionen von LaCie ausprobiert, alles Kacke !!
    Aber ich probiersmal aus, ohne den Apple Support, nur mit dem Toast !Dann dürfte jedoch Toast normal auch nicht brennen !!
    Danke und Grüsse, Michael
     
  16. Tambo

    Tambo New Member

    jaja, immer schön neustarten. Hat auch nichts gebracht; beide müssen aktiv sein, sonst läuft nichts.
    Habe nochmals ein mail an LaCie geschickt, die verkaufen ja auch R.E.
    (Was dann, wenn's nicht an mir liegt, ziemlich unglaulich ist !!!
    War heute mit dem Teil bei der LaCie-Landesvertetung; cheque gemacht, in 5 minten weiss diese kleine maschine, woran ich stuuundenlang rumgemacht habe: Es lag nicht an mir, sondern effektiv fehlt der R.E-treiber für das 12 x 10x 32 Modell, sie wollen nochmals rumsuchen, etc,

    Gruss
     

Diese Seite empfehlen