1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Chilerucksackvulkanpferdbustrekkingtour

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von DieterBo, 15. April 2005.

  1. DieterBo

    DieterBo New Member

    Wenn es interessiert. Bin 4 Wochen mit dem Rucksack durch Chile getourt und habe eine kleine Zusammenfassung erstellt.

    Von Santiago ging es ersteinmal mit dem Nachtbuss nach Pucon. Dort wohnten wir auf einer Farm wunderschön gelegen . Die ersten Tage ging es auf eine
    Reittour in die Berge immer den blick auf den Vulkan gerichtet.
    Übrigens kümmern mußten wir uns in den Tagen um unsere Pferde selber
    Habe mein Pferd echt liebgewonnen
    :D
    Danach hieß es Vulcan besteigen.
    Knapp 5h später im beisenden Mief.
    Mit Blick in den Schlund und phantastischem
    Rundblick .Runter ging es auf dem Arsch. :party:
    Mit kurzem zwischenstopp in valdivia zum Fisch essen
    ging es weiter auf die Insel Chiloe
    Wir hatten ein wirklich schönes Zimmer mit blick auf die Bay
    Von dort ging es mit dem Nacht/Tag Bus in 36 Stunden in den Norden nach San Pedro de Atacama
    Ein Kaff mitten in der Wüste mit der ältesten Frau des Ortes.
    Dort machten wir einen Abstecher auf das 4800m hohe Geysirfeld El Tatio und schauten uns einen
    Kaltus an.
    Außerdem noch die Salar de Atacama wo es sehr heiß und salzig war :party:
    Danach wieder Richtung Süden nach La Serena wo wir ein paar tage auf Isla Damas verbrachten und mit den Delphinen spielten.
    Und nach knapp 4Wochen ging es wieder nach Hause

    verständigung lief in deutsch/englisch/Brockenspanisch ab.
    Ansonsten ist dieses land ja gut organisiert und wirklich einfach zu bereisen. Kein vergleich zum Rest von Südamerika.
    Wirschlisch schääännn dort ...
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nochmal ein "Dankeschön" für diesen lesens- und sehenswerten Report. :klimper:
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Kann ich den Hut haben? :D:D:D
     
  4. DieterBo

    DieterBo New Member

    Vielen Dank.
    Was mich an diesem Land so überrascht hat ist diese Sauberkeit die überall herscht. Es gibt tausende von freilaufenden Hunden dort die allsamt sehr entspannt sind doch du siehst nirgendwo einen Hundehaufen rumliegen.
    Ich hbe mich vom ersten tag an richtig wohl gefühlt in diesem Land mit seinen freundlichen offenen Menschen.
    Vor allem hat mich doch Santiago stark begeister. So eine wunderschöne Stadt und das nicht nur im Zentrum.
    In 1 1/2 h ist man in den bergen zum Ski laufen und in 1 1/2 h ist man am Meer zum baden. Phantastisch :tongue:
    Patagonien haben wir leider nicht geschafft dafür war die zeit zu knapp. Doch da will ich auf alle Fälle auch noch hin.
    K.
     
  5. Macci

    Macci ausgewandert.

    Die Hunde haben bestimmt immer Schaufel und Besen dabei...:nick: :ei:
     
  6. DieterBo

    DieterBo New Member

    Nix da, der avansiert zu meinem lieblingskleidungsstück.
    Da es in Chile kaum noch eine Ozon Schicht gibt und man das als mitteleuropäer nicht unbedingt weiß habe ich mir gleich am ersten tag in Santiago innerhalb von 4h die Platte komplett verbrannt.
    Man das sah aus ;(
    K.
     
  7. Macci

    Macci ausgewandert.

    Foto??? . :D
     
  8. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Könntest du bitte mal eine PiMalDaumen-Summe angeben, was du als pekuniäres Exterieur (sprich: Sesterzen) pro Person verbraten hast?

    Ich habe nicht den Schimmer einer Ahnung, was so eine Chile-Reise "frisst"... :embar:
     
  9. Macci

    Macci ausgewandert.

    Vergiß aber nicht, bei deiner eigenen Kalkulation die Yaks und die Sänftenträger...
     
  10. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da fehlen die Yacuzziwassereinlaufhelferinnen - ein bisschen Komfort sollte schon sein und männlichherbstreng sollte man auch nicht immer riechen. :bart:
     
  11. Macci

    Macci ausgewandert.

    Dafür sparst du ja die Hundehaufenwegfegsklaven und das Katzenklo...:rolleyes:
     
  12. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Aber eine Sachsenpatsche nehme ich auf alle Fälle mit - man ist ja vor denen heutzutage nirgendwo mehr sicher. :cool:
     
  13. christiane

    christiane Active Member

    Also bei mir letztes Jahr, 6 Wochen incl. 2 Wochen Sprachkurs inkl. Flug ca. 2000 Euro.

    Da wären Flug: ca. 800 Euro
    Sprachkurs mit übernachtung und Verpflegung: ca. 400 Dollar, weiß nicht mehr genau

    Busfahren gut und billig, Mietwagen sauteuer. Trampen ist überall möglich.

    Einfache Herbergen: zwischen 7 und 10 Euro die Nacht, teilweise mit Frühstück in Form eines löslichen Kaffees und einem kleinen Brötchen ;) Also lieber selber versorgen.
    Die Preise für Hotels weiß ich nicht, dürften so bei 20 bis .... Dollar liegen.

    Vor vier Jahren die 6 Monate haben alles in allem 3000 Euro gekostet, da haben wir aber meist im Zelt genächtigt und sind weite Strecken mit dem Rad gefahren. Also nicht so als Standard zu sehen. ;)
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke Christiane. :)

    Bei diesen Zahlen ist sogar noch ein Ösiwegwedler mit drin! :D
     
  15. DieterBo

    DieterBo New Member

    Das wirklich teuerste war mit 850 Euro der Flug.
    Ansonsten haben wir pro person für die knapp 4 Wochen 470 Euro ausgegeben.
    Un da haben wir wirklich nicht geknausert. Haben viele Touren gemacht. heben natürlich in Hostels ( wiklich schönen ) übernachtet was pro Person mit 4-8 Euro zu Buche schlägt.
    Sind ab und zu Fisch im Restaurant essen gewesen was so 4-6 Euro mit einem Escudo-Bierchen kostet.
    Haben uns auch in den Supermärkten selber versort da viele Hostels eine Küche zum selber kochen anbieten.
    Das Busfahren in der höchsten Kategorie "Salon Cama" mit fetten Schlafsitzen so wie man sie von der First-Class im Flugzeug her kennt ist wirklich preiswert.
    z.B. eine 15h Busfahrt in dieser Klasse über 1000km kostet umgerechnet ca 30-35 Euro. Un da ist das Essen wie im Flugzeug schon mit dabei :D
    Im Vergleich zum Rest von Südamerika ( außer Brasilien vieleicht ) ist Chile ein teures Reiseland.
    Für uns hält es sich natürlich in Grenzen.
    K.
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Auch dir ein herzliches Vergeltsgott für die Zahlen. :)

    Da hat also selbst ein Schweizerknacker locker noch Platz im Budget!

    :jubelfresse:
     
  17. christiane

    christiane Active Member

    Das mit der Sauberkeit kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Sicherlich ist es sauberer als meinetwegen in Bolivien, aber an den Straßenrändern usw. habe ich immer Müll liegen sehen. Einmal sogar eine tote Katze, aber das ist jetzt was anderes. Die Hunde sind sehr gewöhnungsbedürftig aber tun meistens nichts, die sind froh, wenn keiner nach ihnen tritt...

    Ansonsten ist Santiago sehr schön, ich habe damals bei Freunden in der Calle Edisson gewohnt, das ist im Süden bei der San Pablo. Kleine einstöckige Häuser, kleine Läden, toll.
    Das was genervt hat, war der Verkehr und die Abgase. Haben die jetzt ihren U-Bahntunnel unter dem Mapoche fertig? Vor einem Jahr war man da sehr am Bauen und hatten verschiedene Straßen sperren müssen. Und überall sonst war die Hölle los...

    Übrigens kommt am Montag (18.4.05) im kommunalen Kino in Weimar (monami) ein Film über die Wirtschaftsentwicklung von Chile: Las grandes Alamedas. Also falls jemand in Weimar weilt und den Film sehen will, kann ich auch gern mein Sofa für die Übernachtung bereitstellen :cool:
     
  18. donald105

    donald105 New Member

    :D sehr hübsch! Und wie sieht dort der Warmus aus? :party:



    Schöne reise!
     
  19. Macci

    Macci ausgewandert.

  20. donald105

    donald105 New Member

Diese Seite empfehlen