1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ClamXav findet seit Update die Scan Engine nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Fish_mac, 14. Februar 2008.

  1. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Tach zusammen!

    Hat jemand von euch ClamXav auf Version 1.1.0 geupdatet?
    Seit diesem Update findet der Virenscanner die Scan Engine nicht mehr.

    Daraufhin habe ich - wie im ClamXav-Forum empfohlen, das Programm gelöscht (einschl. der Engine über das mitgelieferte Remover-tool) und neu installiert. Fehlanzeige - er findet die Engine nicht.

    Dann habe ich die Engine von Hand neu installiert (Applications/ClamXav/Contents/Recources/clamavEngineInstaller104.pkg). Das Programm startet, man kann auch alles wunderschön scannen, aber die Ordnerüberwachung startet nicht mit der Fehlermeldung: ClamXav Sentry hat ein Problem - Keine ClamAV Scan Engine gefunden. Bitte ClamXav starten um zu versuchen sie wieder zu finden.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das Programm zum arbeiten zu bewegen? Oder kennt jemand eine Alternative für den Mac (Virenschutz).

    Ich danke euch schon mal!
    Lars
     
  2. maceddy

    maceddy New Member

    bei mir keine Probleme
     
  3. maceddy

    maceddy New Member

    Bei mir hat ClamXav 3 Viren? gefunden.

    1 Virus / Exploit habe ich gelöscht

    die anderen beiden stecken in Paralells-Windows XP, der Virenscanner unter WindowsXP findet die aber nicht. Was tun???????



    Scan gestartet.
    Bitte beachten Sie, dass das Scannen großer Dateien lange dauern kann.
    /Users/edgar/Documents/Parallels/Windows XP/Windows XP.mem: Gen.570.A FOUND
    /Users/edgar/Documents/Parallels/Windows XP/winxp.hdd/winxp.hdd.0.{5fbaabe3-6958-40ff-92a7-860e329aab41}.hds: VGEN.1055.0 FOUND
    /Users/edgar/Library/Caches/Safari/01/05/0589334557-2457303647.cache: Exploit.IFrame.Gen-1 FOUND
    ----------- SCAN SUMMARY -----------
    Known viruses: 195213
    Engine version: 0.92
    Scanned directories: 9695
    Scanned files: 37271
    Infected files: 3
    Data scanned: 48271.16 MB
    Time: 6302.251 sec (105 m 2 s)

    ClamXav v1.1.0 - ClamAV 0.92/5544/Thu Jan 24 12:02:44 2008 - ClamXav

    Eine oder mehrere infizierte wurden Dateien gefunden, sie wurden aber nicht verschoben. Sie können sich entweder selbst um sie kümmen, oder noch einmal mit geänderten Einstellungen scannen und sie in einen anderen Ordner verschieben lassen.
     
  4. MacS

    MacS Active Member

    Den findet ClaimAV bei auf dem VPC-Drive-Image auch immer, ist aber völlig harmlos. Hab mal gegooglet und stoße dabei immer auf die gleichen Hinweise, dass das an ClaimAV liegt!
     
  5. maceddy

    maceddy New Member

    Danke für den Hinweis, aber der da.......

    /Users/edgar/Library/Caches/Safari/01/05/0589334557-2457303647.cache: Exploit.IFrame.Gen-1 FOUND
     
  6. MacS

    MacS Active Member

    Sorry, aber lies bitte meinen korrigierten Beitrag! Du warst zu schnell!
     
  7. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Is ja ganz interessant, was ClamXav so finden kann, aber wisst ihr denn auch, warum er die Scan Engine nicht findet, obwohl sie installiert ist?
     
  8. MacS

    MacS Active Member

    Installier ClamAV einfach neu!
     
  9. Fish_mac

    Fish_mac Member

    Siehe mein erstes Posting...
    Na ja, hat also niemand ne Idee... Schade
     
  10. diemie

    diemie New Member

    Hallo maceddy,

    hast du zufällig (oder irgend jemand) etwas zu der Meldung: /Users/edgar/Documents/Parallels/Windows XP/Windows XP.mem: Gen.570.A FOUND
    herausgefunden???

    Ich bekomme diese Meldung nämlich auch!
    Ist das jetzt ein Virus, oder zeigt ClamXav da etwas falsch an?
    Die Datei Windows XP.mem ist schließlich nur eine temporäre Datei von Parallels. Nach Beenden von Parallels ist die Datei weg....

    THX im Vorraus
     
  11. maceddy

    maceddy New Member

    Nichts gefunden, wenn ich unter WinXP einen Virenscanner laufen lasse wird nichts gefunden.
     
  12. MacS

    MacS Active Member

    So einfach ist das nicht! Habe hier VPC mit XP samt Virenscanner. Dennoch findet auch ClamXAV auch einen Fehler!

    Habe mal mit Google nach dem Fehler gesucht und eine lange Latte von gleichen Fehlermeldungen gefunden: harmlos und wohl ein Fehler der Virensigantur!
     
  13. maceddy

    maceddy New Member

    Clam.. findet den „Virus"? in Paralells - WinXP, wenn ich aber unter Paralells / WinXP einen Virenscanner laufen lasse wird bei mir nichts gefunden.
     
  14. MacS

    MacS Active Member

    Das ist bei mir auch so unter XP, daher mache ich mir auch keine Gedanken!
     
  15. maceddy

    maceddy New Member

    Mein einziger Virus den ich in 20 Jahren Computern hatte war der Lamer 2 unter Amiga OS, und der kam noch von einer Original Spielediskette.
     
  16. diemie

    diemie New Member

    Es kommt noch besser:
    Ich habe parallels (windows) über ne boot camp partition laufen. Wenn ich nun die windows-partition von osx aus mit ClamXav scanne (Parallels muss dazu nicht gestartet sein), wird auch kein Virus gefunden!

    Seltsam!?! :confused:
     

Diese Seite empfehlen