1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Clone fährt nicht hoch!!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von GigaSven, 20. August 2001.

  1. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Hallo miteinander!
    Mal wieder ein Hardwareproblem:Mein Scanner Agfa DuoScan 2500 hängt an einem Clone von Genesis(MP 400/OS 8.1/1 GB RAM/2xHD HFS à 6 GB). Vorhin hängte sich die Kiste beim Scannen auf, ich mach die Reset-Kralle. Seitdem fährt er nicht mehr hoch. Der Schirm bleibt grau, Mauszeiger ist da und zu bewegen, aber das wars. Kein blinkendes Fragezeichen im Systemordner, kein SadMac,, kein komischer Startton, nix. Ich also Scanner vom SCSI(hängt sonst nix dran), Neustart:Nix.PRam gezappt:Nix. OS8-CD rein, Neustart mit C:Nix. Externe HD mit sauberem OS8 ran,Neustart:Nix.
    Ich weiß echt nicht mehr weiter! Habe ich was vergessen? Kann mir jemand helfen?
    Giga
     
  2. charly68

    charly68 Gast

    das verfallsdatum ist abgelaufen......

    tut mir leid aber mit clones hab ich keine ahnung.

    charly
     
  3. gizmo

    gizmo New Member

  4. Die Pest

    Die Pest New Member

    Ich hatte an meinem G3 b/w vor ein paar Moanten ähnliche Probleme, nach dem
    ich den Rechner mit einer Prozessor-Karte von Formac aufgerüstet hatte. Die
    Karte war eine von denen aus Gravis Sonderangebot. Jedenfalls war bei meinem
    Rechner der nachgerüstete Prozessor abgeraucht. Ich hatte den Prozessor auch übertaktet G3/400 auf 450 MHz. Nach Einbau des Original-Prozessors lief das ganze wieder. Du solltest zur Sicherheit aber auch nochmal in Apple´s Online Forum schauen. Ich habe Berichte von anderen Usern geleseb, die das gleiche Problem hatten, wo nicht der Prozessor schuld war. Vielleicht solltest Du Deinen Rechner auch mal in eine Werkstatt geben.
     
  5. GigaSven

    GigaSven Anhalter

    Okay, ist die Hauptplatine! Habe das Ding zur Reparatur gegeben, kost mich 800 Mark. Dafür kriege ich keinen neuen Rechner! Danke an alle, die sich mit dem Problem befasst haben!
    Giga
     

Diese Seite empfehlen