1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

copierschutz für cd`s?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lillematz, 21. Juni 2001.

  1. lillematz

    lillematz New Member

    gibt es eine möglichkeit, cd´s vor
    copieren oder brennen, zu schützen oder
    zu erschweren? ist das eine software-oder
    hardware frage? wer weiß, welcher
    hersteller so etwas anbietet.
    erstmal danke!
     
  2. gockel

    gockel New Member

    habe die gleiche frage, leider bis jetzt keine experten-antwort. vielleicht klappts ja doch noch?
     
  3. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    hardcore kopierschutz funktioniert afaik so: ein unbenutztes stück auf der CD wird absichtlich "kaputt" gemacht. fällt im gebrauch nicht auf, aber wenns jemand kopieren will (1:1) sagt der kopierer "huch, is kaputt, mist!"
    das programm auf der CD kann auch sicherheitshalber testen, ob genau diese stelle kaputt ist (wenn nicht, handelt es sich um eine kopie)

    inwiefern willst du die CD jetzt schützen? ne sammlung an dateien? das is böse: die programme müssen ja die dateien fehlerfrei von der CD lesen können, also auch der finder, somit muss man die dateien einfach kopieren können. was du aber nicht willst.

    wenn ich mich recht entsinne, haben CDs auch nicht ihren eigenen Treiber drauf, somit fällt eine möglichkeit, hierüber den kopierschutz zu realisieren auch aus.

    was andres fällt mir auch nicht mehr ein, aber um dir mal ein wenig die hoffnung zu nehmen: wäre es so einfach, wären dann nicht alle CDs kopiergeschützt (insbs. musik cds?)...tut mir leid =) aber wenn du konkret sagst, wass du willst, fällt mir ja vielleicht was tolles ein =)
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Bei Nero auf der Dose kann man ein ablaufdatum eingeben, dannach kann man die CDs nicht mehr kopieren, außer man stellt das Datum zurück.
    Aber wer kommt schon auf das genaue Datum ?
    Vielleicht geht das ja auch mit NeroMax für den Mac !?
    Ich habe es zwar leider noch nicht aber vielleicht hat es hier ja jemand zur Verfügung !
    Ansonsten gibt es den Kopierschutz Laserlock, wie der genau funktioniert ?? Weiß nicht aber vielleicht hilft das ja beim Suchen !

    Joern
     
  5. gockel

    gockel New Member

    habe die gleiche frage, leider bis jetzt keine experten-antwort. vielleicht klappts ja doch noch?
     
  6. zwoelf11_

    zwoelf11_ New Member

    hardcore kopierschutz funktioniert afaik so: ein unbenutztes stück auf der CD wird absichtlich "kaputt" gemacht. fällt im gebrauch nicht auf, aber wenns jemand kopieren will (1:1) sagt der kopierer "huch, is kaputt, mist!"
    das programm auf der CD kann auch sicherheitshalber testen, ob genau diese stelle kaputt ist (wenn nicht, handelt es sich um eine kopie)

    inwiefern willst du die CD jetzt schützen? ne sammlung an dateien? das is böse: die programme müssen ja die dateien fehlerfrei von der CD lesen können, also auch der finder, somit muss man die dateien einfach kopieren können. was du aber nicht willst.

    wenn ich mich recht entsinne, haben CDs auch nicht ihren eigenen Treiber drauf, somit fällt eine möglichkeit, hierüber den kopierschutz zu realisieren auch aus.

    was andres fällt mir auch nicht mehr ein, aber um dir mal ein wenig die hoffnung zu nehmen: wäre es so einfach, wären dann nicht alle CDs kopiergeschützt (insbs. musik cds?)...tut mir leid =) aber wenn du konkret sagst, wass du willst, fällt mir ja vielleicht was tolles ein =)
     
  7. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Bei Nero auf der Dose kann man ein ablaufdatum eingeben, dannach kann man die CDs nicht mehr kopieren, außer man stellt das Datum zurück.
    Aber wer kommt schon auf das genaue Datum ?
    Vielleicht geht das ja auch mit NeroMax für den Mac !?
    Ich habe es zwar leider noch nicht aber vielleicht hat es hier ja jemand zur Verfügung !
    Ansonsten gibt es den Kopierschutz Laserlock, wie der genau funktioniert ?? Weiß nicht aber vielleicht hilft das ja beim Suchen !

    Joern
     

Diese Seite empfehlen