1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

c't 18/2001 Funk-LAN

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von wolfkasper, 28. August 2001.

  1. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Zitat:
    "Eine erfreuliche Ausnahme ist der Macintosh: Apple liefert mit seinen Funknetzkarten (Airport) eine Software, die jeden Airport-tauglichen Mac in einen echten Access Point verwandelt -während manch anderer Hersteller solche Software für den PC zu verkaufen dachte, kostet sie bei Apple nichts. Die Apple Software kann sogar drahtgebundenes LAN, Funknetz und DSL-Anschluss inklusive Intel-PCs versorgen."
    und unter Fazit:
    "Wer schnell ein Funknetz will, ist mit Apples Access Point, der Airport Basisstation, auch UFO genannt, gut bedient. Sie wird selbst in Linux-Kreisen als Preisknülller gehandelt ... usw."
    Habe seit ein paar Tagen so'n Ding und bin toootaaal häbbi damit.
     
  2. jkollar.de

    jkollar.de New Member

    hi...

    1. wintel rechner kann man damit aber nicht verbinden gelle?
    2. funkt t-dsl damit bei dir?
    3. habe ich das richtig verstanden? man schliesst das dslmodem an den rj45 anschluss und an jedem mac eine karte, und dann kann man quasi per internetconnectionsharing den tdsl anschluss benuten?

    cooool!

    ich will auch so ein ding, llohnt sich aber nicht weil ich nur einen mac habe...
     
  3. DonRene

    DonRene New Member

    den artikel hab ich auch gelesen. funzt auch mit pcs.
    das selbe heißt von lucent "orinoco" für pc.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    Auf die Aussagen in der c't kann man sich verlassen. Wenn die sagen, es geht mit Wintel-PCs, dann geht es auch. Habe nur dienstlich mit PCs zu tun und da dort die wichtigste Qualifikation Ignoranz heisst ..., jedenfalls ins Haus kommt mir keiner.
     

Diese Seite empfehlen