1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Cube-Temperatur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bastigs, 30. Juli 2001.

  1. bastigs

    bastigs New Member

    Endlich heiße Tage um die Wärmeentwicklung des Cube richtig zu testen!

    Ich habe mit einem recht genauen digitalen Thermometer gemessen und am hinteren Metallgitter die bisher höchste Temperatur von 62? C festgestellt.
    Haben schon mehr Cube-User Temperatur gemessen?
    (wie Fieber messen bei den Kids)

    Welche Höchsttemperaturen vertragen eigentlich die Bauteile, und wann erfolgt die Verabschiedung?
     
  2. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Der Cube soll bis 37 Grad Luftemperatur stabil laufen, wenns ihm zu heiß wird, wird er wohl mit Abstürzen nerven. Und die kommen bevor irgendwelche Bauteile übern Jordan gehen....

    BTW, meine Spieleconsole (Pentium 566) läuft so mit ca 72 Grad Prozessortemperatur....

    Gruß Patrick
     
  3. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal im Download Bereich der Macwelt, dort gibt es Tool (unter Tools), mit dem Du die CPU Temperatur beobachten kannst.

    Ich schau mal spaeter ob ich es auf einer der zahlreichen CD's finde, muss in den letzten zwei drei Monaten gewesen sein.

    Gruss

    MacELCH
     
  4. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Schaltet sich der Cube nicht ab, wenns ihm zu heiß wird?
     
  5. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Das Tool heist ThermolnDock. (OSX)
    Je nach Lauf u. Rechenzeit zeigt
    dieses bei mir ab 24- 42 C an. (Cube)

    Neue X86er CPUs werden heißer u.
    laufen NUR mit Lüfter Ohne Lüfter ist
    selbst mit untertaktung nichts zu machen.

    Mfg
     
  6. bastigs

    bastigs New Member

    Das Programm das ich habe, ist Thermograph.

    Habe ich schon lange laufen. Zeigt die Termperatur über einen längeren Zeitraum

    In der Version 1.3.1 kannst du die Temperatur kalibrieren, daher kam ich darauf das zu messen.
     
  7. spock

    spock Active Member

    Ich nutze den "cacheprofiler" von powerlogix - max. Temperatur im Cube-CPU bisher so 63 Grad Celsius, hatte noch keine Probleme

    Gruß, spock
     
  8. Stevie

    Stevie New Member

    kannst Du mir sagen, was der kostet und wo man ihn bekommt ?
    Stevie
     
  9. spock

    spock Active Member

    Der kostet nix, gibt es unter http://www.powerlogix.com , heisst powerlogix Cacheprofiler und kann auch den Backsidecache höhertakten;
    Ich habe mit der Version 1.4b die besten Erfahrungen gemacht (es gab ein paar "Problemversionen" - man kann aber nichts kaputtmachen, Rechner ist nur abgestürzt)

    Gruß, spock
     
  10. bastigs

    bastigs New Member

    Endlich heiße Tage um die Wärmeentwicklung des Cube richtig zu testen!

    Ich habe mit einem recht genauen digitalen Thermometer gemessen und am hinteren Metallgitter die bisher höchste Temperatur von 62? C festgestellt.
    Haben schon mehr Cube-User Temperatur gemessen?
    (wie Fieber messen bei den Kids)

    Welche Höchsttemperaturen vertragen eigentlich die Bauteile, und wann erfolgt die Verabschiedung?
     
  11. Patrick Peters

    Patrick Peters New Member

    Der Cube soll bis 37 Grad Luftemperatur stabil laufen, wenns ihm zu heiß wird, wird er wohl mit Abstürzen nerven. Und die kommen bevor irgendwelche Bauteile übern Jordan gehen....

    BTW, meine Spieleconsole (Pentium 566) läuft so mit ca 72 Grad Prozessortemperatur....

    Gruß Patrick
     
  12. MacELCH

    MacELCH New Member

    Schau mal im Download Bereich der Macwelt, dort gibt es Tool (unter Tools), mit dem Du die CPU Temperatur beobachten kannst.

    Ich schau mal spaeter ob ich es auf einer der zahlreichen CD's finde, muss in den letzten zwei drei Monaten gewesen sein.

    Gruss

    MacELCH
     
  13. MaxEisbach

    MaxEisbach New Member

    Schaltet sich der Cube nicht ab, wenns ihm zu heiß wird?
     
  14. baltar

    baltar New Member

    Hi,

    Das Tool heist ThermolnDock. (OSX)
    Je nach Lauf u. Rechenzeit zeigt
    dieses bei mir ab 24- 42 C an. (Cube)

    Neue X86er CPUs werden heißer u.
    laufen NUR mit Lüfter Ohne Lüfter ist
    selbst mit untertaktung nichts zu machen.

    Mfg
     
  15. bastigs

    bastigs New Member

    Das Programm das ich habe, ist Thermograph.

    Habe ich schon lange laufen. Zeigt die Termperatur über einen längeren Zeitraum

    In der Version 1.3.1 kannst du die Temperatur kalibrieren, daher kam ich darauf das zu messen.
     
  16. spock

    spock Active Member

    Ich nutze den "cacheprofiler" von powerlogix - max. Temperatur im Cube-CPU bisher so 63 Grad Celsius, hatte noch keine Probleme

    Gruß, spock
     
  17. Stevie

    Stevie New Member

    kannst Du mir sagen, was der kostet und wo man ihn bekommt ?
    Stevie
     
  18. spock

    spock Active Member

    Der kostet nix, gibt es unter http://www.powerlogix.com , heisst powerlogix Cacheprofiler und kann auch den Backsidecache höhertakten;
    Ich habe mit der Version 1.4b die besten Erfahrungen gemacht (es gab ein paar "Problemversionen" - man kann aber nichts kaputtmachen, Rechner ist nur abgestürzt)

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen