1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Das Auto hat in der Stadt nichts zu suchen"

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Rocko2, 18. November 2005.

  1. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Auf seinem eigenen Umweltforum kassierte DaimlerChrysler heftige Kritik. Neue Mercedes-Motoren, die zukünftige Grenzwerte nicht einhalten, und Busse ohne Rußfilter empören die Experten.

    http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,385677,00.html

    Dass die Busse des ÖPNV heutzutage immer noch so laut und rappelig sind und so viel Sprit verbrauchen, ist schon echt ein Armutszeugnis! Hauptsache die dicken Mercedes-SUVs verkaufen sich gut, denn "größer, schwerer, stärker ist der Wunsch vieler Autokäufer, wie die Marketingexperten beobachten".
     
  2. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Meine Rede, meine Rede, meine Rede. Und dann ziehen alle auf’s Land, weil ja die Stadt so gefährlich ist und soviel Verkehr hat …
    und dann fahren sie mit ihren Scheißkisten in ebenjene und produzieren dort erst den Verkehr. Gaaanz toll! Unfassbar klug!
     
  3. maiden

    maiden Lever duat us slav

    die deutschen Autohersteller verlegen sich in Zeiten sich ständig verteuernden Sprits und abnehmender Rohstoffe auf das Kreieren von spritfressenden Protzkisten, statt ökonomische und ökologische Kriterien mehr zu berücksichtigen. Wenn dann ein ausländischer Hersteller mit umweltfreundlicheren Konstruktionen wie dem Rußfilter daher kommt, sind die deutschen Autohersteller die ersten, die alles zerreden, verteufeln, schlecht machen und kritisieren, statt den Arsch endlich hochzukriegen.
     
  4. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    sag mal maiden, wie alt ist eigentlich dein golf diesel (mehr als 15 Jahre)?

    finde den thread gerade nicht in dem du das gesagt hast. hast du eigentlich einen rußfilter??

    ja, ja immer wenn du meinst nicht betroffen zu sein einen schnellen tipp für die anderen haben, du bist schon süß! :eek:

    p.s. fährt deine freundin eigentlich immer noch die paar hundert meter zur ommma oder hast du sie endlich auf die eigenen füße gestellt? ;)
     
  5. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Soll er sich jedes Jahr ein neues Auto kaufen? :confused:
    Wird er sich nicht leisten können. Aber ich kenne diese kleinen Golf Diesel: Durchschnittsverbrauch 5l/100km. Na das mach mal mit so einem SUV.
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    ich finds immer klasse wenn die deppen hier samstags auf der brücke im citystau stehen und nichts geht mehr. geil ist auch dass diese arschlöcher immer alleine in ihren fetten karren sitzen.
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Wie albern is’ das denn? Was hat maidens Golf mit dem Flottenverbrauch und der Unternehmenspolitik von Daimler Chrysler zu tun? Und dieser lustige Seitenhieb auf die Freundin – führst du gerade die Sippenhaft wieder ein? Bist du nicht eine von denen, die die Versiegelung Deutschlands mit immer mehr Straßen und Häuschen im Grünen vorantreibt? Aber klar, es geht ja um die Kinder, damit diese »im Grünen« aufwachsen. Damit sie später mal im Grauen erwachen können. Denn die Stadt, wie jeder weiß – ist so finster, stickig, heiß!
     
  8. maiden

    maiden Lever duat us slav

    hat die Type schon wieder rumgebölkt? Scheint echt ne Marotte von ihm/ihr/es zu sein. So langsam wird's pathologisch.
     
  9. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Am letzten Donnerstag im mdr:

    ein franz. Erfinder der einen Druckluftmotor erfunden hat.

    Treibstoffkosten: für 100 km 1 Euro

    Abgase: frische Luft

    Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

    Die Automobilindustrie hat 0 Interesse daran.
    Der Mann hat einige Prototypen gebaut und viele gute Ideen. Das Interesse hält sich in Grenzen.

    Das wäre ein Wagen, den selbst Convi mit gutem Gewissen fahren würde.
     
  10. Philipp_BK

    Philipp_BK New Member


    Willkommen bei "Neiddebatte für n00bs"

    Ihr Moderator heißt Siegbert Sinnlos.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Das is’ alles was den passionierten Umweltmonster-Fahren einfällt. Ganz klar, es is’ nur der Neid, der mich umtreibt. Es macht mich auch sowas von neidisch, dass ich kaum ein Drittel der Resourcen verschleudern kann. Es ärgert mich ungemein, dass ich irgendwann mal auf die Frage: »Wieviele der unwiderbringlichen Rohstoffe hast du wegen deines breiten Hinterns in die Luft geblasen?« sagen muss: »Einfach nicht genug!«.
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    es ist immer der Neid, wenn den Neiddebattenfreunden sonst nix einfällt.
     
  13. sahomuzi

    sahomuzi New Member

    Ehrlich gesagt entspringt meine Ablehnung der SUVs nicht irgendeinen Neid sondern der Angst vor zu großer Umweltzerstörung.

    Wenn sich die Reichen dieser Welt die Finger mit goldenen Fingerhüten dran gegenseitig in den Hintern stecken ist mir das nämlich vollkommen wurscht. ;)
     
  14. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    ja :nicken:
     
  15. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    den durchschnittsverbrauch haben die vielleicht bei 90 auf der landstraße, aber nicht in der stadt. dafür ist der ausstoß von umweltgiften bei diesen uraltdieseln natürlich um den faktor 10 höher als bei modernen motoren (Je nachdem welche werte man sich anschaut, sogar ein vielfaches).

    ein moderner diesel SUV (z.b. x3 2liter diesel) bennötigt bei entsprechender fahrweise (90 auf der landstrasse) 5 liter, bei erheblich geringerem ausstoß von schadstoffen.

    ob maiden sich jährlich ein neues auto kauft ist seine sache. es wäre nur logisch, dass er das tut was er von anderen verlangt. wenn die maidens dieser welt sich kein modernes fahrzeug leisten können oder wollen, sollten sie drauf verzichten oder aufhören mit pauschalurteilen oder mit fantasieverbrauchswerten der eigenen Fahrzeuge rumzu"schwurbseln" (copyright maiden). dann könnte man sie sogar ernstnehmen
     

Diese Seite empfehlen