1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das BootPanel - Alles fing so harmlos an

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Nico5x, 19. März 2003.

  1. eman

    eman New Member

    Ach, nenn' mich einfach "Eval Knievel" oder "Danger Seeker" ;-))
     
  2. Nico5x

    Nico5x New Member

    Sei gepriesen oh Eval Knievel!!!

    Ich habe es immer gewußt:

    Wer über die Niagara-Fälle hüpfen kann, dem kann auch ein root-account auf einem Mac nichts mehr anhaben.
     
  3. eman

    eman New Member

    Ja, früher musste ich noch über zwanzig hintereinander gestellte, brennende Niagara-Fälle springen, um die Leute zu beindrucken. Heute reicht dafür ein 8 h Arbeitstag am Mac, als root angemeldet. Damit trete ich im Circus auf. Und als Höhepunkt der Vorstellung, lösche ich zum Schluss ein paar vom Publikum ausgewählte Systemerweiterungen .... ;-)
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Hey, ich hätte nicht gedacht, dass das als oberlehrerhaft ankommt. Ich dachte das wär' halbwegs sachlich.

    Der Unterschied zwischen Linux und X ist gar nicht so gross und bei den Berechtigungen auch nicht, nur dass Apple seinen ganzen Zusatzkram zu BSD in das System hineingewoben hat und bei Linux die Garnierung oben drauf sitzt und so schön zugänglich ist.

    Vielleicht liegt dem Unbehagen mancher an Ihrer als Entmündigung empfundenen Rechteeinschränkung auch einfach nur die Vermutung zugrunde, dass sich das System vor Ihnen versteckt und damit als geheimnisvolles, schwer zu fassendes Ding sozusagen aus dem Hinterhalt gegen sie wendet? So nach dem Motto: Der Kernel hat mich gebissen, meine 10 Euro geschnappt und meine XPress Datei gelöscht! Ich verlange Löschen des Kernels euer Ehren. So etwa?

    Hm, ich sehe das etwas anders, es ist eben ein Sicherheitsschloss an der Wohnungstüre und nicht bloss ein Riegel.

    Ausserdem hatte Apple dabei gar keine Wahl. Zugriffsberechtigungen sind bei allen *NIXEN Bestandteil des Konzeptes und fest eingebaut, man kann die gar nicht ausbauen ohne die gesamte Funktion zu zerstören. Ausserdem arbeitet BSD wie die meisten Standardunixe viel mit festen Dateipfaden, wenn man dann auch nur eine Datei woanders hinschiebt, und sei es aus Versehen, dann ist eventuell gleich das System kaputt. Mac OS 9 kennt diese festen Pfade nicht und arbeitet viel mit sogenannten Datei IDs, also kann man Ordner hin und her schieben, Namen ändern, usw. und das System findet das Ding trotzdem wieder. Das hat uns alle verwöhnt, in *NIXEn gibt es dieses Konzept nicht, und wenn man es einführen wollte zerbricht die Kompatibilität mit anderen *NIXEn und Programmen und Bibliotheken. Jo es ist scho a Kreuz.

    Jetzt war ich schon wieder die Oberlehrerin. Mist. :)
     
  5. MacELCH

    MacELCH New Member

    *brüll*

    Oberlehrer

    *schenkelklopf*

    Hast Du schön geschrieben Kate :)

    Gruß

    MacELCH

    P.S. das konnte er doch nicht wissen, daß Du es sachlich gemeint hast - die ganzen Emoticons fehlten ja.
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Ich dachte Sachlichkeit erkennt man gerade am Fehlen von Emoticons?

    *verwirrt sei* ;-p
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    bingo !

    Deine Texte waren eigentlich unmißverständlich.

    Gruß

    MacELCH
     
  8. Kate

    Kate New Member

    Ich stell' mich nur doof. ;-)

    Ich weiss, dass mündige User einer der Hauptgründe sind, warum Mac OS9 so oft abschmiert..hihi.
    *duckundweg*
     

Diese Seite empfehlen