1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Duell: Was sagen die Punktrichter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Florian, 4. September 2005.

  1. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    welche methode wendest du denn an?
     
  2. maccie

    maccie New Member

    Du meinst sicher die Zeit nach der "Wiedervereinigung"? DIESES Wachstum ist doch zunächst einmal aus dem "Nachholbedarf" der "heimgeholten" Brüder und Schwestern entstanden. Ich kann mich noch sehr gut an die Schlangen vor unseren Einkaufstempeln erinnern, an die windigen Autoverkäufer, an die Versicherungsvertreter…
     
  3. RSC

    RSC ahnungslose

    noch eine ängie-mitläuferin... auch keine klare antworten...



    ich schaue um mich rum und versuche zwischen den zeilen zu lesen.

    merkel hat erwähnt, dass so wie jetzt, war die zahl der arbeitslosen noch nie so hoch in deutschland. klar. sozialhilfe ist ja erst von der schröderregirung abgeschafft worden. und davor kammen die sozialhilfeämpfänger garnicht in der arbeitslosen-statistiken vor. so kann man auch schwindeln...
     
  4. Ja, das ist bekannt. Aber es gibt eben immer nur gebetsmühlenartig ein "VORWÄRTS DEUTSCHLAND" mit Visionen. Mystiker haben Visionen; Politiker sollten eher pragmatisch und sozial handeln. Da wird nun ein Theoretiker "aus Heidelberg" präsentiert, der dieses Land retten soll.
     
  5. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Für meinen Unglauben in ihre Fähigkeiten, z.B. die Arbeitslosigkeit in den nächsten 4 Jahren signifikant zu senken. Für meine Unterstellungen, daß sie sozial inkompetent ist und eher das Wohl von Eliten im Auge hat.
     
  6. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    hast du dir auch schon die 80iger Jahre angeschaut?
     
  7. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    achso, jetzt verstehe ich das; danke
     
  8. dmerth

    dmerth Member

    Sicherlich habe ich nicht geschlafen, kann mir jemand sagen (oder schreiben) was Frau Angie, Pardon, Frau Merkel wirklich gesagt hat?
    Außer Frasen hab' ich nichts gehört.
    grusz dmerth
     
  9. donald105

    donald105 New Member

    Du solltest dir eine renommierte tageszeitung - irgendeine - abonnieren und sie auch lesen. Lass dir ruhig zeit damit.
     
  10. RSC

    RSC ahnungslose

    in dem man arbeitslosenbetrag auf 1,5% sinken will und zu hoffen, dass dadurch neue arbeitsplätze entstehen... schwachsinn...
    dadurch wird nur arbeitslosengeldhöhe sinken, als ob es jetzt nicht klein genug wäre...
     
  11. Es wird versucht heisse Luft zu verkaufen.

    Und es wird niemanden besser gehen. Die wenig haben, werden danach noch weniger haben. Das ist beschlossene Sache und wird nur versucht zu verschleiern.

    Die Frage von Kloeppel (den ich nicht mag) war an dieser Stelle ja auch zutreffend. Welche Arbeizsplätze sollen denn entstehen? Arbeitsplätze für Schuhputzer oder Computerspezialisten. Oder für Schuhputzer, die den Computerspezialisten die Schuhe putzen?

    Schröder weiß auf diese Fragen auch nur bedingte bis gar keine Antworten. Aber er sagt, wie es ist und möchte das Soziale erhalten. Das halte ich für rechtschaffen und souverän.
     
  12. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Na herzlichen Glückwunsch wenn du dich von solchem Geschleime beeindrucken lässt... :crazy:
     
  13. donald105

    donald105 New Member

    Der möchte nicht nur das soziale erhalten, er will es. Im unterschied zu frau kirchhof, die sich für >leistungsträger< interessiert, sie aber unter den arbeitern und angestellten nicht vermutet. Klar. Die tun ja auch nichts.

    Meine güte - heißt der jetzt kirchhof? das ist süddeutsch für friedhof.
     
  14. RSC

    RSC ahnungslose

    mathematische regel besagt " wenn man den sumannten deren plätze vertauscht, bleibt die summe trotzdem die gleiche" (oder so ähnlich) bis vor kurzem dachte ich mir, ich konnte die an diese wahl anwenden und still halten, weil appe politiker sowieso glech sind.

    jetzt tendiere ich aber eher zu der arabischen weisheit "freue dich nicht über den vorgesetzen, der geht. du weiss noch nicht, wer kommen wird" schröder kennen wir mindestens ein bischen... was von ängie zu erwarten ist, weiss keiner. aus ihrer rede bin ich kein wenig schlauer geworden.
     
  15. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    hoho, nicht persönlich werden, ich greife dich auch nicht an.

    interesante neuigkeiten. also du vergleichst die arbeitslosenzahlen der bundesagentur für arbeit mit denen der bundesanstalt für arbeit und differenzierst nicht nach arbeitslosen und sozialhilfeempfänger bzw. nach empfängern von arbeitslosengeld 2 und arbeitslosen.

    bei so einer vereinfachten betrachtung solltest du dir im klaren sein, dass du äpfel mit birnen vergleichst.

    es gibt auch noch weitere faktoren, wie z.b. die änderung der erfassung der schulabgänger ohne arbeits- bzw. studienplatz. diese werden seit 2003 nicht mehr als arbeitslos erfasst, verringern also die von dir genannte quote.

    mir sind diese unzulänglichkeiten bekannt, deshalb schaue ich lieber auf die erwerbsquote.

    ach übrigens der schröder ist 1999 mit dem spruch angetreten, sinngemäß (tonlage bitte staatsmännisch bedeutungsschwer, das kann er ja):
    die arbeitslosenquote muß unter 4 Mio sinken, sonst verdienen wir es nicht wiedergewählt zu werden.

    abgesehen davon, dass es damals kein herausforderndes ziel war hat er es trotz seiner massiven steuergeschenke an großindustrie und großverdiener nicht geschafft, wachstum zu schaffen
     
  16. maccie

    maccie New Member

    Schriebst Du von den denen? Ich kann davon nichts erkennen. *?*
     
  17. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    achso du willst dich nur auf den teil der kohl zeit beschränken, in denen der spd dominierte bundesrat ähnlich konstruktiv war, wie der bundesrat im letzten jahr!

    da gehen die argumente auch leichter von der hand ;)
     
  18. maccie

    maccie New Member

    Welch' Einsicht von Dir, hätte ich ehrlich nicht erwartet, Respekt.
    Nur, warum wählst Du dann CDUCSU, die wollen doch genau das weiter betreiben, wenn auch in "leicht" verschärfter Form? Kriechhof will doch genau das!
     
  19. maccie

    maccie New Member

    Verdrehe hier bitte nicht die Reihenfolge, Du hast von den 90ern geschrieben, ich nur geantwortet.
    Wenn Du auch die 80er so toll findest, lässt sich sicher auch darüber angeregt plaudern.
     
  20. maccie

    maccie New Member

    *lach*

    War nicht so ernst gemeint *g*

    Was ich wähle, war mir VOR dieser "Diskussion" schon klar, meine Wahl war heute bestimmt nicht vertreten. Nicht an den Stehpulten und auch nicht bei den Befragern.
     

Diese Seite empfehlen