1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Duell: Was sagen die Punktrichter?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Florian, 4. September 2005.

  1. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    sorry, ich glaube du hast meinen kommentar nicht komplett gelesen. wenn du dir den absatz zuvor anschaust siehst du, dass sich der letzte absatz auf schröder bezieht. meine aussage ist, dass schröder diese geschenke gemacht hat. und er hat dies tun können, weil er von der spd ist. die cdu/csu hätte auch nie in die 2 kriege ziehen können, wie es die spd getan hat.

    unter kohl wurde z.b. erfolgreich die telekom privatisiert, wir alle zahlen wesentlich weniger telefongebühren als noch vor 10 Jahren. schröder hat zur freude der industrie und stromwirtschaft die liberalisiserung des strommarktes zurückgedreht. jetzt zahlen die privathaushalte die hohen kartellgebühren und die industrie lacht sich ins fäustchen.

    wenn das sozial sein soll dann gute nacht.
     
  2. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    welche reihenfolge habe ich verdreht :confused:

    ich finde die 80iger und 90iger (mit der einschränkung der blokadepolitik und dem dauerkohl) besser als die zeit unter rot grün. und freue mich auf angeregte plaudereien
     
  3. remosa

    remosa New Member

    :gaehn: :gaehn: :gaehn:
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Genau das meinte ich, auch darum ist es falsch, Schröder und SPD zu wählen.
    Wie hätte die CDU in welche Kriege ziehen können? Weltkriege? Wäre ja für die CDU unmöglic gewesen. Kosovo? Afghanistan? Oder meinst Du etwa Irak? Da wäre die CDUCSU bestimmt mitgezogen.
    Du glaubst im Ernst, dass eine CDUCSUFDP-Regierung den Strom-Telefon-usw.-Giganten ihre Profite wegnehmen würde? Dan auch Dir "Gute Nacht", träum weiter.

    :confused:
     
  5. remosa

    remosa New Member

    .. :gaehn: :gaehn: :gaehn:.. :gaehn: :gaehn: :gaehn: .. :D
     
  6. maccie

    maccie New Member

    Lesen-denken-antworten ©macixus

    Kohl war das System, einzuschränken ist da nix.
     
  7. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    ach wenn es nur um glauben ging, dann wär ich glaub ich kommunist im endzustand. leider ist die nackte realität grausam und der glaube nutzt nix.

    da schau ich dann in die realität und sehe die steuererleichterungen die die aktuelle regierung für die industrie eingeführt hat und wie sie das stromkartell unter dr. werner müller (der dann ja auch mit einem vorstandsposten bei der rag belohnt wurde) zurückgedreht hat. wieso wurde degussa gekauft und ruhrgas zum monopol hinzugefügt?? Ach, wo kam er eigentlich her der dr. müller??? und warum steigen die gaspreise unverhältnismässig?? fragen über fragen :confused:

    ich schaue und staune
     
  8. Andrea Fortman

    Andrea Fortman New Member

    dann geh doch schlafen :D

    das mach ich jetzt auf alle fälle :nicken: :gaehn:
     
  9. RSC

    RSC ahnungslose

    ja, ich differenziere nicht die vor 2004 da gewesene sozialhilfeänpfänger und arbeitslose. weil auch die soz.h.änpfenger sind erwerbsfähig (bis auf ein paar ausnahmen). sie können arbeiten. tun es aber nicht.

    deswegen ist es kein apfel/birne vergleich.

    was weisst du persönlich über arbeitslosengeld und harz VI? bist du gut informiert? aus erster hand?

    nur die regierung dafür verantwortlich zu machen, dass es weniger arbeitsplätze gibt, finde ich lächerlich. wohin die 100%-ger beschäftigung führt, hat ehemalige udssr gezeigt - in nichts. produzieren nur um produktionswillen ist wirtschaftliches selbstmord.

    es gibt nur ein "industriezweig", das fast 100%-jobsicherheit von der regierung bietet - ämter. alles andere sind privat-unternemen. und die führen ihre ökonomische politik nach regeln des kapitalismus, nicht sozialismus. sonst wären die schon lange nicht mehr existent.

    oder willst du zurück in ddr? da wo auch 100% arbeitsbeschäftigung gab? das wird dir ängie auch nicht geben.
     
  10. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich fand ihre Gestik aber weniger monoton als ihre Rethorik
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    hätten sie sich so duelliert wie sich richtige männer nunmal duellieren, hätte es den zusschauen mit sicherheit mehr spaß gebracht.
     
  12. SteSu

    SteSu New Member

    Wie denn? Es war doch gar kein richtiger Mann dabei!
     
  13. MacELCH

    MacELCH New Member

    ARD Webstream.

    Merkel hat eindeutig gewonnen, warum ? Weil sie besser als erwartet gepunktet hat. Wie waren doch die Statistiken von Schoenborn 23 % für Merkel - jetzt hat sie 33% ist doch eine Super Steigerung für Frau K.

    Habe im übrigen gerade gewählt - unabhängig von dem überflüssigen TV Theater, jetzt muß der Brief nur innerhalb von 14 Tagen in D wieder ankommen.
     
  14. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Hallo,
    also für Ihre Verhältnisse war die Angie phänomenal. Unterm Strich bleibt sie in dem Duell aber trotzdem weit hinterm Gerd zurück. Ist natürlich ein subjektiver Eindruck, aber während unser Noch-Kanzler am Rednerpult einfach souverän wie kaum ein anderer ist, spielt unsere Bald-Kanzlerin rethorisch in der Kreisklasse und bleibt trotz neuem Haarschnitt unansehnlich. (zum Glück werden ja keine Noten für Äusserlichkeiten vergeben!)

    Was mich nervt ist das keiner der beiden von den Moderatoren gedrängt wurde die Frage nach dem 50 Mrd. Haushaltsloch zu beantworten. Die Wahrheit ist doch das es einfach keine Geschenke zu verteilen gibt, man sollte daher auch nicht versuchen den Endruck zu erwecken... (Während Angie verspricht (vorlügt) die paar Euros aus der MwSt-Erhöhung gleich dreifach ans Volk weiterzugeben (womit stopft man dann das Haushaltsloch?) redet der Gerd erst gar nicht drüber (Was ja auch nicht besser ist..)...)

    Ich traue der Union und insbesondere der Frau Merkel nachwievor nicht zu auch nur ansatzweise unangenehme Reformen anzugehen, das Duell gestern konnte meine Eindruck nicht umkehren.
    Die "Visionen" die sie ihren MA erlaubt, sind ja gut und schön, die Konzepte die am Ende nach allen internen Kämpfen und Lobby-Berücksichtigungen am Ende rauskommen werden m.E. nie über das Niveau des Gesundheitskompromisses hinausgehen. Dafür ist die Merkel zu schwach und intern zu umstritten.

    Mein Fazit:
    Ich bin ein wenig politikverdrossen... :augenring
     
  15. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Na das sind ja super Aussichten für die Ministerposten!
     
  16. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nö. Meine Aussage betrifft allein die "Kanzler-Fähigkeiten".

    Wie heißt übrigens der nächste Kanzlerkandidat der SPD?
    - Wunderwaffe Wowi?
    - Daddy Strucki?
    - Peer WER?
    - Weinkönig Beck?
     
  17. Rocko2

    Rocko2 New Member

    Genau, und die CSU schickt den tumben Söder ins Rennen!
     
  18. Schnuffel

    Schnuffel Proletenhanswurscht

    Nix gegen Södi, der rockt wirklich jeden unter den Tisch! :meckert: :nicken: :biggrin:
     
  19. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Hör’ doch bitte mal auf, hier die Wahrheit zu posten. Das kotzt mich echt an!
    Aus genau diesen Gründen wähle ich Schröder nicht mehr. Allerdings wechsle ich nicht zur CDU, die sind nun noch einen Zacken schärfer, was kritiklose Industriefreundlichkeit angeht. Und die Undankbarkeit der Industrie wird auch die CDU sehr schnell kennenlernen, nämlich daß trotz hoher Gewinne eben keine neuen Arbeitsplätze entstehen.

    Kann mir eigentlich mal jemand den Widerspruch erklären, daß die CDU einerseits so tut, als würden durch das Kirchhof-Modell die Reichen mehr Steuern zahlen, weil sie keine Schlupflöcher mehr finden würden. Andererseits aber doch immer von CDU-Seite her argumentiert wird, daß die Reichen ein scheues Wild seien, die man nicht stark belasten dürfe, weil die sonst die ganz großen Schlupflöcher in die Schweiz oder nach Belgien oderwasweißich nutzen würden.
     
  20. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Jetzt müsste man halt wissen, ab wann ein Reicher reich ist. Ab 500 000 €, wie es die Sozialdemokraten meinen?

    Weniger?
    Wieviel weniger?

    Mehr?
    Wieviel mehr?
     

Diese Seite empfehlen