1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das kann die Dose nicht öffnen ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Nafets4, 30. August 2001.

  1. Nafets4

    Nafets4 New Member

    Hi,

    mein Kunde (Orgelbaumeister) kann seit neustem meine Photoshop-JPEG-Bilder, die ich ihm als Mail-Anhang schicke, nicht mehr öffnen. Ich versende mit Outlook Express/mac. Der Orgler empfängt mit PC. Ich habe das dumpfe Gefühl, dass es seit meiner Umstellung von Mac OS 9.04 auf 9.1 ist. Kann das sein?

    Weiteres Seltsames: er empfängt statt einer jpg-Datei deren zwei; die originale große Datei und eine sehr kleine von dem selben Bild (745 K und 13 K).

    Wer von Euch weiß da Bescheid?

    Gruß Stefan
     
  2. Macsimum

    Macsimum New Member

    Ich gehe mal davon aus, daß die Dateien auch jeweils die Endung .jpg haben, oder? Das ist bei Windows natürlich Pflicht! Die zweite kleine Datei dürfte bei ihm %Dateiname.jpg heißen, oder? Das ist die Macspezifische Resource-Datei, die u.a. TYPE und CREATOR beinhaltet (das Pendant zu den Windows-Endungen). Die kann Dein Kunde getrost wegwerfen, damit kann er nichts anfangen.
    Verschickst Du die Datei im eMail-Programm per AppleDouble (MIME)? Das mußt Du damit sie ordentlich ankommt.
    So, mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, wenns nicht geholfen hat, poste mal die Programme, die Du benutzt.
    Gruß, Macsimum
     
  3. DG

    DG New Member

    Dieses Problem kenne ich. Ich verschicke meine .jpg Bilder mit Entourage und einige Kumpels können die Bilder nicht öffnen. In der regel haben sie nämlich AOL. AOL hat ein eigenes E-Mail Programm, welches nicht MIME fähig ist. Da liegt meiner meinung nach das Problem. Sicher bin ich mir nicht, aber als einer meiner Kumpels, die Mails über Outlook abgerufen hat, konnt er die Bilder sehen. Irgendwie scheint es an AOL zu liegen.

    MFG
     
  4. Schlawuzelbaer

    Schlawuzelbaer New Member

    Bei Versand von und nach aol muss man die Dateien in .hqx umwandeln. Der
    Empfänger muss die D ateidann wieder zurückumwandeln.
    Das liegt nicht am E-Mailprogramm von AOL. AOL benutzt kein SMTP sondern ein anderes Transferprotokoll, was die Dateien anders zerhackt
    Die Bilder in PH als tiff abspeichern mit der PC-option. Und dann zippen
    Kein jpg.
     
  5. Nafets4

    Nafets4 New Member

    Mein Kunde hat natürlich AOL. Konnte ja nicht anders sein. Wenn ich also unbedingt jpgs an ihn versenden will, muss ich nach .hqx wandeln?

    Danke Stefan
     
  6. Nafets4

    Nafets4 New Member

    Hi Macsimum,

    danke für die Antwort. Kannst du mir erklären, wie man per AppleDouble (MIME) verschickt? Mime habe ich schon mal gehört aber AppleDouble ...?

    Gruß Stefan
     
  7. gizmo

    gizmo New Member

    da möchte ich doch auch mal eine geschichte zum thema loswerden.

    geschäftlich müssen wir hin und wieder daten an einen bänkler schicken. dieser benutzt outlook (ich bin mir gerade nicht sicher, ob express oder nur outlook) 97 auf pc. offenbar ist dieses programm nicht mime-kompatibel, denn er erhält eine entsprechende fehlermeldung. wenn nun aus outlook express 5 (mac) mit uuencode (was ja auch etwas von unabhängigsten sein sollte) geschickt wird, kommt nur müll an. bemüht man aber eudora mit uuencode, dann klappt's tadellos...

    jaja, microsoft ist schon unter sich nicht ganz kompatibel... zum schreien...!
     
  8. gizmo

    gizmo New Member

    aber jetzt mal ehrlich: das kann es doch wohl nicht sein!? im internet ist plattform- und applikations-unabhängigkeit etwas vom wichtigsten. wie kann es dann sein, dass gewisse anbieter wieder ihre eigene schiene fahren, nicht kompatibel sind und damit eigentlich ja ihre kunden bescheissen? ein schönes beispiel zum thema ist ja auch die mailserver-software exchange von microsoft (ich will ja nicht generell ms schlecht machen, aber es ist einfach wahrheit, dass schon wieder sie ar**** sind). du brauchst zwingend ms-software als mail-client, um kompatibel zu sein. alle konkurrenten werden mirnichts, dirnichts ausgebremst. ist sowas legal?????
     

Diese Seite empfehlen