1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Kirchhof...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von elektronikengel, 12. September 2005.

  1. ...verschwindet im Kohlenkeller (J. Fischer). Das Merkel hat keine Visionen mehr und aktiviert den Erzfeind Merz... Na und wo bleiben die Visionäre hier im Forum, die an der Halbierung des Einkommens der Arbeitslosen interessiert waren?
     
  2. pewe2000

    pewe2000 New Member

    Tjaaa, jetzt hat die Merkel festgestellt, daß sich die anfängliche Euphorie um Herrn Kirchhof schnell drehte bzw. kontraproduktiv entwickelte und blitzschnell werden im Galopp die Pferde bzw. Reiter gewechselt. Vielleicht bringt’s ja noch was.

    :cry:
     
  3. Pahe

    Pahe New Member

    Wenn das jetzt schon so losgeht. Wie wäre es erst wenn sie regiert. -Jedes Monat eine Regierungsumbildung und Politik der Beliebigkeit.
    Wenn das die Wirtschaft so will dann weiß man doch was es geschlagen hat.
    :crazy:
     
  4. maccie

    maccie New Member

    Und im Süden der Republik dräut immer noch der Superminister Stoiber, dessen Kompetenz seiner eigenen Meinung nach geradezu herkulische Ausmaße hat.

    Aber noch gibt es ja Hoffnung, die CDUCSU schafft es noch allein, bis zum 18.9. ihre Chancen zunichte zu machen, eine Regierung unter Merkel bilden zu können.
     
  5. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    An dieser Kirchhof-Fertigmacherei der letzten Tage/Wochen sieht man sehr schön, warum die Politik hierzulande seit 30 Jahren auf der Stelle tritt, egal, wer gerade dran ist. Da kommt mal einer mit ein paar eigenen Ideen, um endlich mit ein paar Mißständen (wenn wir in dieser Scheiss-Stereurgesetzgebung nicht sehr bald aufräumen - ganz egal wie! - dann ersticken wir da noch alle dran!) aufzuräumen, aber bevor man ihn richtig ausreden lässt oder sich auch nur einen einzigen Gedanken über das macht, was er vielleicht sagen will, wird ihm schon jedes Wort im Mund herumgedreht und gegen ihn verwendet.
    Dialogbereitschaft=Null. Kompromissberereitschaft=Null. Fortschritt=Unter Null.

    Wer soll denn nach sowas jetzt noch vortreten und sich trauen, andere alternative Vorschläge zu bringen? Bleibt also alles beim alten, aber man hat wenigstens einen Sündenbock mehr.

    Ciao, Maximilian

    PS: Dem Herrn Kirchhof seine Seite hätte ich zwar nicht gewählt, um den frischen Wind, für den er hätte sorgen können (mehr als 10% seiner Ideen hätte er sowieso nicht durchgebracht, aber das sind immerhin 10 Prozent mehr als das nichts, welches nach ihm kommen wird), werde ich sicher vermissen.
     
  6. sepp

    sepp New Member

    erst denken,

    dann quatschen!


    zeit genug hätte er jedenfalls gehabt.

    aber da ihm sogar unser eiserner spar-hans, dem ja republikweit kaum einer mehr was zutraut, gezeigt hat,wo der bartel den most holt, kanns mit seiner weisheit nicht so weit her sein.

    gegen steuervereinfachung habe ich rein gar nix, doch dass die, die am meisten vom staatswesen (infrastruktur, bildungseinrichtungen, verkehrswesen, versorgung . . . ) am meisten profitieren, e i n f a c h entlastet werden, ist mir das zu simpel.

    grüsse

    sepp
     
  7. bus

    bus New Member

  8. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...blablabla... :gaehn:
     
  9. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Ich finds geil! Freilich recht fantastisch, aber wenigstens mal jemand der sich Mühe gibt etwas über den tellerrand hinauszudenken!!

    Aber ganz was anderes: Die Steuerkonzepte von Kirchhof und Merz (und eigentlich auch die der FDP) sind doch im Kern sehr ähnlich, warum debattiert eigentlich ganz Deutschland über die Theorien des Herrn K. und keine Sau über Merz oder die FDP?? Absurderweise wird ja auch noch über ein Steuerkonzept gestritten, das erklärtermaßen niemand jemals einführen will???
     
  10. Pahe

    Pahe New Member

    Das Konzept mit der Mehrwertsteuer als einzige Steuer ist nicht neu.
    Das haben wir (ein paar Studenten und ein Professor) 1982 im Rahmen einer Projektarbeit einmal als These aufgestellt und mit allen verfügbaren Daten durchgerechnet und sind dabei auch auf einen Satz von 47-50% gekommen.
    Auch schon damals war die Problematik der vielen, dann überflüssigen Beamten und die Verteilungsgerechtigkeit bei der fortschreitenden Selbstgerechtigkeit ein Knackpunkt, zumal auch schon damals die Parlamente in Mehrheit von Beamten besetzt waren.
    Um so etwas zu verwirklichen braucht man höchst sozialkompetente Staatsmanager denen Geld nichts bedeutet weil sie für ihre Begriffe genug davon haben und die einen kräftigen Arsch in der Hose haben, sich über alle Beharrungswiderstände hinwegzusetzen.
    Die waren schon damals nicht verfügbar und heute noch viel weniger.
    Leider.
     
  11. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    In einer großen Koalition, in der das eigene Parteidenken zugunsten der Sache hintenangestellt wäre, hätte man mit Kirchhof und Merz als seinem Assistenten gute Aussichten, was zu bewegen.
     
  12. bus

    bus New Member

    Nee, neu muss das auch nicht sein. Wenn ihr das im Seminar schon mal gerechnet habt, umso besser. Hier im Forum ist das sicher nicht zu erbringen. Ein paar weitere Alternativen finden sich auch dort, wo meine beiden Links herstammen: http://www.humanwirtschaft.org/ Man beachte besonders die Sammlung unter der Rubrik Links.
     

Diese Seite empfehlen