1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Wort zum Mittwoch ;-)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Giadello, 19. Februar 2003.

  1. ughugh

    ughugh New Member

    >>mit ihnen all jene, welche dieses Terror-Netzwerk aufgebaut, gefördert, finanziert und geleitet haben.<<

    Also doch die Amerikaner?
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sonne? Nee, das is` nur meine 40-Watt-Schreibtischfunsel. :)
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Dear Mr. ughugh!

    We are glad to inform you that ECHELON is watching you.

    Yours sincerely
    008

    ;-)
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    Wenn ein G4 in der Nähe ist, ist es ein Platz an der Sonne.... punkt ;-)
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    Es ist noch Februar.

    PS: Echolon? Schon wieder? Stehe ich nicht eh schon auf der Achse des Bösen? :)
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nix Punkt! Drei Ausrufezeichen!!! :))
     
  7. noah666

    noah666 New Member

    Soll mir auch recht sein !!!

    .
     
  8. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gnade vor Recht! ;-)
     
  9. Giadello

    Giadello New Member

    Ich - habe was von Bush (weniger seine Person als sein Clan - exemplarisch) vertellt ...

    Geld leihen ist schön und gut - aber welchen Einfluß hat die Bank auf mich, wenn ich meine Schulden zurückgezahlt habe?

    Ob es nichtjüdische Zionisten gibt? Dürften nicht allzu viele sein. Allerdings verstehen sich Zionisten und eine bestimmte Abart calvinistischer Glaubenskreise recht prächtig.

    Die Geschichte von den Juden, die in allen Ländern der Welt nicht arbeiten durften und so quasi in den Bankberuf gezwungen wurden, die ist auch mir immer wieder eingeflößt worden. Naja. Allerdings glaube ich nicht an Ausschließlichkeit. Es gab und gibt nicht nur jüdische Banken.
    Und: vitale Interessen gehen von Unternehmensvorständen und -Inhabern aus. Die Aufsichtsräte sind eher eine Kontrollinstanz als aktiver Mitspieler.

    Außerdem: Bankanteile von 51% an Unternehmen? Da möchte ich Namen hören, bevor ich diesen Köder schlucke. In Zeiten der Deutschland AG gab es ähnliche Größenordnungen, aber m.W. nicht in den durchgemarkwirtschaftlichen USA.

    Letzter Absatz: Full acknowledgement.
     
  10. noah666

    noah666 New Member

    Ohne weiter auf die Gruppierung der Juden in den Vorständen der Banken einzugehen (ich habe ja bereits oben erwähnt um was es mir genau geht).

    Nimm eine Firma wie AOL. AOL hat Anteile an Microsoft, gehört aber selbst zum Konzern AOL-TimeWarner. TimeWarner wiederum hat ebenfalls Anteile an Microsoft.
    AOL-TimeWarner gehört aber zur Berteslmann Gruppe, die ebenfalls Anteile an Microsoft hat.

    Diese Simplifikation soll nur eines deutlich machen:
    Niemand wäre so blöd und würde sich unter einem Namen ein Aktienpaket von 51% sichern, weil er dann ruckzuck die Börsenaufsicht am Hals hätte.
    Wie sagte Shakespear im Sommernachtstraum: "A law that can not be broken can surely be bend"
    Man kann die börsenaufsicht und alle Kartellbehörden umgehen. Man gründet Tochterfirmen, Scheinfirmen, man überträgt Aktienmehrheiten an bereits aufgekaufte Unternehmen.
    Wenn man z.b. sieht, in welchen Konzernen EXXON überall seine Finger hat, kann einem schlecht werden.

    Um zu unserem Beispiel zurückzukommen:
    Bertelsmann hat Duzende Tochterfirmen die alle (oder zumindest die meisten) Aktienanteile an Konzernen und deren Tochterfirmen halten. Auch wenn offiziell keine Fusion durchgeführt worden ist, so hat doch Bertelsmann durch diese vielen Aktienpakete die Kontrolle über den einen oder anderen Fremdkonzern.

    Und wenn du mich nach Beweisen fragst:
    Den Beweis hat man, wenn man sich die derzeitige wirtschaftliche Lage anschaut. Wären die Konzerne eigenständig, so könnte die Pleite des einen Konzerns nicht 50 andere mit in den finanziellen Abgrund reißen.
    AOL hat wahnsinnig Verluste gemacht. Aber neben AOL sind so ziemlich alle Unternehmen in der Elektronik- und Unterhaltungsindustrie abgestürzt, obwohl die Quartalsuahlen zuerst noch ganz gut aussahen. Dem DAX hat man ja auch einen Januarstand von 6.500 Zählern bescheinigt. Wir wissen ja wo er gestanden hat.

    Seit Anfang des 20. Jahrhunderts haben in allen INDUSTRIELÄNDERN die Konzerne die Macht. Hinter den Konzernen allerdings ist ein undurchschaubaren Geflecht aus Anteilen, Krediten und Aktienkäufen, die diese Konzerne miteinander verbindet.
    Alle Finanziellen Transaktionen laufen nun mal über die Banken. Erhöht eine Bank die Leitzinsen wirkt sich das schlagartig auf alle Aktienmärkte aus.

    Ob diese Banken nun von einer Volksgruppe gelenkt werden sei dahin gestellt. Ich persöhnlich zweifele daran.
    Aber die Banken unterliegen natürlich gewissen Einflüssen, und zwar den Einflüssen der Reichen, der Finanziers und der Investmentbanker.

    Als in Deutschland die Schreckenszeit des Dritten Reiches anbrach, flohen viele Juden ins Ausland. Geschichtlich fundiert ist aber, dass die Schweitz, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, England und auch die USA die meisten Flüchtlinge ebenfalls nicht haben wollten..... es sei denn sie brachten Geld mit. Denn mir Geld konnte schon immer Türen öffnen.
    In Deutschland wurden die Juden enteignet, in den anderen Ländern ließ man ihnen ihren Besitz. Und aus diesem Vermögen entstanden Banken und Unternehmen, mit diesem Geld wurden Firmenanteile gekauft.

    Aus diesem Grund haben die Juden in Amerika einen nicht unerheblichen Einfluss.
    Es gibt in der Tat nur eine Gruppe in Amerika deren Einfluss in Politik und Wirtschaft noch größer ist.
     
  11. RaMa

    RaMa New Member

    >>Stehe ich nicht eh schon auf der Achse des Bösen? :)

    ne aber auf meinen zehen, als ruck rüber einen meter...

    ra.ma.
     
  12. Giadello

    Giadello New Member

    Danke für diesen unterhaltsamen Ausflug in das Dickicht des Großkapitals :) ...
    Aber das hätte nicht wirklich nötig getan - das kleine 1x1 der Beteiligungskunst kannte ich schon.
    Nur: soviele Erfolgsgeschichten die Juden auch geschrieben haben, sie konnten nie das seßhafte Kapital von der Pole Position verdrängen.
    Bis auf die letzten zwei Sätze kann man Deinen Vortrag ins Forumslexikon übernehmen. Die letzte Schlußfolgerung hingegen mache ich so nicht mit - wir denken in verschiedenen Größenordnungen.
    Ich kann und will Dich jetzt nicht widerlegen - aber bezweifle Deine These weiterhin. Also ein Patt. Belassen wir es dabei.
     
  13. Giadello

    Giadello New Member

    Und noch ein Link im ewigen Hin und Her, Für und Wider eines Ditten Golfkrieges.

    Obwohl - so richtig dafür ist ja keiner. macixus delektiert sich nur an der von ihm entdeckten "amerikanischen Hybris" und am Gestotter seiner Angie (die im übrigen für "deutsche Ärzte für deutsche Patienten" eintritt, aber das ist ein completely differentes Schlachtfeld). Und akiem plappert brav BILD-Kommentare nach, auf daß ja niemand den american way besudele. Differenzieren ist seine Sache nicht - aber so richtig Kriegstreiben auch nicht. RaMa schließlich gibt sich vollständig des sinnarmen Amüsements hin - seitdem er sich und uns das eingestanden hat, dürfte der sich Grinsefaktor auf beiden Seiten des Monitores mindestens verdoppelt haben. Für einen Krieg ist er schon deshalb nicht, weil die Amis endlich aufhören sollen, die frische Alpenluft mit ihren Kerosinagasen zu vernebeln.
    (Nur um die Meistposter mal erwähnt zu haben.)

    Also Friede, Freude, Ei...ntracht? Mitnichten. Jeden Tag, den der depperte Schröder und der fiese Chirac für den finsteren Schergen Saddam schinden, finden hier mehr oder weniger unschöne Meinungsgefechte statt. Unschön und vor allem unnütz. Unnütz nicht nur deshalb, weil die Paradekontrahenten akiem und maiden das Threadklima vergiften, sondern weil sich schon in einer Woche niemand mehr einen feuchten Kehrricht darum schert, was sich ein eingeschriebenes SPD-Mitglied und ein unpolitischer Autohändler an die Rübe schmieren. Auch die tagespolitischen Feinheiten, ob etwa Schröder jetzt eingeknickt ist oder nur eines Anscheins von europäischer Gemeinsamkeit zuliebe seine Rhetorik etwas gedehnt hat ... sie entziehen sich der Relevanz aller Fourmsbeiträge. Weil unser Exkanzler, der Dicke, mindestens eine Grundwahrheit geprägt hat. Entscheidend ist, was hinten rauskommt..

    Nur: wir sind jetzt nicht "hinten". Noch nicht. Noch hört man nur ein gewaltiges Magengrummeln. Bush und Blair haben dem Weltenlauf zwar gewaltige Portionen Rhizinusöl eingeflößt, aber noch ist nicht hundertprozentig geklärt, wie er darauf reagiert. Es kann noch Tage oder Wochen dauern, bis endlich ein Sturzbach an US-GB-Scheiße den Saddam hinwegspült - oder bis sich der Druck in einem gewaltigem Furz entlädt, der UN, EU und die gute alte NATO kräftig durchschüttelt. Man (Gruß an grufti) möge mir diesen Griff zur Fäkalsprache verzeihen, die Parallele erschien mir zu verlockend.

    Während wir also weltpolitisch in der Schwebe hängen, können wir uns in der knapp bemessenen Freizeit sinnvolleren Dingen hingeben, als uns gegenseitig an der "gegnerischen" Ignoranz die Fingerkuppen zu ruinieren und das mehr oder weniger friedvolle Miteinander zu verleiden. Zum Beispiel Topfengolatschen backen. Oder einen Blick in die nicht ganz so weit entfernte Vergangenheit richten, um zu erfahren, wie denn das war mit dem Saddam, dem Donald und dem geplanten und eingetretenen Nahost-Konflikt. Also quasi auf das, was vorne hereingekommen ist.

    Jetzt endlich komme ich zu meinem Link.
    http://www.taz.de/pt/2003/02/19/a0140.nf/text

    Die TAZ? Ja, die taz. Manchmal besser als ihr Ruf, auf jeden Fall besser als Springerpresse und Rote Fahne. Oft sogar besser und hintergründiger als der SPIEGEL. Auf jeden Fall einen gelegentlichen Blick wert. Vor allem, wenn man mal eine relativ kurze und prägnante Zusammenschau wie diese zu Gesicht bekommt. Leider, leider habe ich sowas weder in der Bäckerblume noch in anderen deutschen Edelfederblättern gefunden. Nicht in dieser Form - ich bin aber für Hinweise dankbar.
     
  14. grufti

    grufti New Member

    Aha. Der Herr reden von Furzen und Fäkalsprache und grüßt dabei den grufti.
    Allerliebsten Dank. Jetzt steh ich wieder mal ganz beschissen vor den ganzen Jugendlichen hier da. Besorgte Mütter schreiben an die MW-Redaktion, gruftine bekommt anonyme Drohbriefe und Werbemails von Scheidungsanwälten. Das Kreiswehrersatzamt bestellt mich zur Nachmusterung um aus mir endlich einen Mann und aufrechten Deutschen zu machen. Müntefering wiegelt zwar ab, betont jedoch, dass angesichts der unkaren Sachlage vorsorglich ein Krisenstab zur Überarbeitung des Jugenschutzgesetzes gebildet wurde. Jenny Elvers behauptet, mit mir noch nie ein Verhältnis gehabt zu haben. Die Volksbank kündigt meinen Kontokorrent...
    Hast du überhaupts eine Ahnung, was so eine schmähliche Schmähung jetzt alles auslöst?
     
  15. maiden

    maiden Lever duat us slav

    Topfengolatschen sind sicher fettich. Und ich bemühe mich, weniger Gift zu spucken. Kommt nur nicht immer an.
     
  16. RaMa

    RaMa New Member

    >>Für und Wider eines Ditten Golfkrieges.

    jenau, krieg der ditten (t) ;-)
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Er hat gesprochen, der ungekrönte König der Ortographie!
    ;)
     
  18. noah666

    noah666 New Member

    In weiten Teilen stimme ich dir zu. Ich denke, dass diese Diskussionen schon allein aus der Tatsache heraus, dass niemand der Beteiligten auch nur in Erwägung zieht sein Gegenüber zu verstehen, sinnlos sind.

    Aber, und in diesem Punkt muss ich dir wiedersprechen, sind wir alle doch Zeitzeugen dieses Kapitels der Weltgeschichte. Davor die Augen zu verschließen wäre doch ein noch größeres Verbrechen als das, das derzeit begangen wird.
    Was mich angeht, so fand ich dieses Diskussionen, wenn sie auch nicht in der Ebene stattfanden in der ich es mir gewünscht hätte, sehr informativ. Ich habe gerne meinen Senf dazugegeben. Nicht, weil ich den Drang verspüre allen meine Meinung aufzudrücken, sonder weil es für mich vor allem interessant war die Meinungen der anderen zu hören, auch wenn manche für mich unverständlich und, in einigen wenigen Fällen, auch nahe am Rande der Schwachsinnigkeit waren.
    Ich bin sicher, dass es einigen auch bezüglich meiner Beiträge so ging, und das ist ja nur natürlich. Doch diesen Umstand als Grund für die Beendigung jeglicher Debatten heranzuziehen fände ich falsch.

    Vielmehr sollten doch die Beteiligten an diesen Diskussionen, denen ich doch eine recht hohe Intelligenz bescheinigen würde, auch wenn sie ihre Fähigkeiten diesbezüglich in den Diskussionen gerne unter Polemik und persöhnlichen Angriffen verstecken, vielleicht den Versuch wagen auf einer mehr sachlichen Ebene zu argumentieren.
    Denn die Diskussionsführungen der letzten Tage, da gebe ich dir recht, vergiften wirklich das Klima in diesem Forum...

    mfg Noah
     
  19. mikrokokkus

    mikrokokkus New Member

    Mööönsch Convi: OrtHo!
     
  20. Giadello

    Giadello New Member

    Und noch ein Link im ewigen Hin und Her, Für und Wider eines Ditten Golfkrieges.

    Obwohl - so richtig dafür ist ja keiner. macixus delektiert sich nur an der von ihm entdeckten "amerikanischen Hybris" und am Gestotter seiner Angie (die im übrigen für "deutsche Ärzte für deutsche Patienten" eintritt, aber das ist ein completely differentes Schlachtfeld). Und akiem plappert brav BILD-Kommentare nach, auf daß ja niemand den american way besudele. Differenzieren ist seine Sache nicht - aber so richtig Kriegstreiben auch nicht. RaMa schließlich gibt sich vollständig des sinnarmen Amüsements hin - seitdem er sich und uns das eingestanden hat, dürfte der sich Grinsefaktor auf beiden Seiten des Monitores mindestens verdoppelt haben. Für einen Krieg ist er schon deshalb nicht, weil die Amis endlich aufhören sollen, die frische Alpenluft mit ihren Kerosinagasen zu vernebeln.
    (Nur um die Meistposter mal erwähnt zu haben.)

    Also Friede, Freude, Ei...ntracht? Mitnichten. Jeden Tag, den der depperte Schröder und der fiese Chirac für den finsteren Schergen Saddam schinden, finden hier mehr oder weniger unschöne Meinungsgefechte statt. Unschön und vor allem unnütz. Unnütz nicht nur deshalb, weil die Paradekontrahenten akiem und maiden das Threadklima vergiften, sondern weil sich schon in einer Woche niemand mehr einen feuchten Kehrricht darum schert, was sich ein eingeschriebenes SPD-Mitglied und ein unpolitischer Autohändler an die Rübe schmieren. Auch die tagespolitischen Feinheiten, ob etwa Schröder jetzt eingeknickt ist oder nur eines Anscheins von europäischer Gemeinsamkeit zuliebe seine Rhetorik etwas gedehnt hat ... sie entziehen sich der Relevanz aller Fourmsbeiträge. Weil unser Exkanzler, der Dicke, mindestens eine Grundwahrheit geprägt hat. Entscheidend ist, was hinten rauskommt..

    Nur: wir sind jetzt nicht "hinten". Noch nicht. Noch hört man nur ein gewaltiges Magengrummeln. Bush und Blair haben dem Weltenlauf zwar gewaltige Portionen Rhizinusöl eingeflößt, aber noch ist nicht hundertprozentig geklärt, wie er darauf reagiert. Es kann noch Tage oder Wochen dauern, bis endlich ein Sturzbach an US-GB-Scheiße den Saddam hinwegspült - oder bis sich der Druck in einem gewaltigem Furz entlädt, der UN, EU und die gute alte NATO kräftig durchschüttelt. Man (Gruß an grufti) möge mir diesen Griff zur Fäkalsprache verzeihen, die Parallele erschien mir zu verlockend.

    Während wir also weltpolitisch in der Schwebe hängen, können wir uns in der knapp bemessenen Freizeit sinnvolleren Dingen hingeben, als uns gegenseitig an der "gegnerischen" Ignoranz die Fingerkuppen zu ruinieren und das mehr oder weniger friedvolle Miteinander zu verleiden. Zum Beispiel Topfengolatschen backen. Oder einen Blick in die nicht ganz so weit entfernte Vergangenheit richten, um zu erfahren, wie denn das war mit dem Saddam, dem Donald und dem geplanten und eingetretenen Nahost-Konflikt. Also quasi auf das, was vorne hereingekommen ist.

    Jetzt endlich komme ich zu meinem Link.
    http://www.taz.de/pt/2003/02/19/a0140.nf/text

    Die TAZ? Ja, die taz. Manchmal besser als ihr Ruf, auf jeden Fall besser als Springerpresse und Rote Fahne. Oft sogar besser und hintergründiger als der SPIEGEL. Auf jeden Fall einen gelegentlichen Blick wert. Vor allem, wenn man mal eine relativ kurze und prägnante Zusammenschau wie diese zu Gesicht bekommt. Leider, leider habe ich sowas weder in der Bäckerblume noch in anderen deutschen Edelfederblättern gefunden. Nicht in dieser Form - ich bin aber für Hinweise dankbar.
     

Diese Seite empfehlen