1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Das Wort zum Mittwoch ;-)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Giadello, 19. Februar 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Danke für die lange Version meiner Kurzversion.
     
  2. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Wenn du meinst. Aber bitte, kein Problem - quick hat ja Urlaub und einer muss ihn schließlich vertreten. ;-)
     
  3. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Bei mir sind`s grad 27 Grad - im lieben G4. :)
     
  4. noah666

    noah666 New Member

    ahh, ein platz an der sonne ;-)
     
  5. ughugh

    ughugh New Member

    >>mit ihnen all jene, welche dieses Terror-Netzwerk aufgebaut, gefördert, finanziert und geleitet haben.<<

    Also doch die Amerikaner?
     
  6. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Sonne? Nee, das is` nur meine 40-Watt-Schreibtischfunsel. :)
     
  7. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Dear Mr. ughugh!

    We are glad to inform you that ECHELON is watching you.

    Yours sincerely
    008

    ;-)
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Wenn ein G4 in der Nähe ist, ist es ein Platz an der Sonne.... punkt ;-)
     
  9. ughugh

    ughugh New Member

    Es ist noch Februar.

    PS: Echolon? Schon wieder? Stehe ich nicht eh schon auf der Achse des Bösen? :)
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nix Punkt! Drei Ausrufezeichen!!! :))
     
  11. noah666

    noah666 New Member

    Soll mir auch recht sein !!!

    .
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Gnade vor Recht! ;-)
     
  13. Giadello

    Giadello New Member

    Ich - habe was von Bush (weniger seine Person als sein Clan - exemplarisch) vertellt ...

    Geld leihen ist schön und gut - aber welchen Einfluß hat die Bank auf mich, wenn ich meine Schulden zurückgezahlt habe?

    Ob es nichtjüdische Zionisten gibt? Dürften nicht allzu viele sein. Allerdings verstehen sich Zionisten und eine bestimmte Abart calvinistischer Glaubenskreise recht prächtig.

    Die Geschichte von den Juden, die in allen Ländern der Welt nicht arbeiten durften und so quasi in den Bankberuf gezwungen wurden, die ist auch mir immer wieder eingeflößt worden. Naja. Allerdings glaube ich nicht an Ausschließlichkeit. Es gab und gibt nicht nur jüdische Banken.
    Und: vitale Interessen gehen von Unternehmensvorständen und -Inhabern aus. Die Aufsichtsräte sind eher eine Kontrollinstanz als aktiver Mitspieler.

    Außerdem: Bankanteile von 51% an Unternehmen? Da möchte ich Namen hören, bevor ich diesen Köder schlucke. In Zeiten der Deutschland AG gab es ähnliche Größenordnungen, aber m.W. nicht in den durchgemarkwirtschaftlichen USA.

    Letzter Absatz: Full acknowledgement.
     
  14. noah666

    noah666 New Member

    Ohne weiter auf die Gruppierung der Juden in den Vorständen der Banken einzugehen (ich habe ja bereits oben erwähnt um was es mir genau geht).

    Nimm eine Firma wie AOL. AOL hat Anteile an Microsoft, gehört aber selbst zum Konzern AOL-TimeWarner. TimeWarner wiederum hat ebenfalls Anteile an Microsoft.
    AOL-TimeWarner gehört aber zur Berteslmann Gruppe, die ebenfalls Anteile an Microsoft hat.

    Diese Simplifikation soll nur eines deutlich machen:
    Niemand wäre so blöd und würde sich unter einem Namen ein Aktienpaket von 51% sichern, weil er dann ruckzuck die Börsenaufsicht am Hals hätte.
    Wie sagte Shakespear im Sommernachtstraum: "A law that can not be broken can surely be bend"
    Man kann die börsenaufsicht und alle Kartellbehörden umgehen. Man gründet Tochterfirmen, Scheinfirmen, man überträgt Aktienmehrheiten an bereits aufgekaufte Unternehmen.
    Wenn man z.b. sieht, in welchen Konzernen EXXON überall seine Finger hat, kann einem schlecht werden.

    Um zu unserem Beispiel zurückzukommen:
    Bertelsmann hat Duzende Tochterfirmen die alle (oder zumindest die meisten) Aktienanteile an Konzernen und deren Tochterfirmen halten. Auch wenn offiziell keine Fusion durchgeführt worden ist, so hat doch Bertelsmann durch diese vielen Aktienpakete die Kontrolle über den einen oder anderen Fremdkonzern.

    Und wenn du mich nach Beweisen fragst:
    Den Beweis hat man, wenn man sich die derzeitige wirtschaftliche Lage anschaut. Wären die Konzerne eigenständig, so könnte die Pleite des einen Konzerns nicht 50 andere mit in den finanziellen Abgrund reißen.
    AOL hat wahnsinnig Verluste gemacht. Aber neben AOL sind so ziemlich alle Unternehmen in der Elektronik- und Unterhaltungsindustrie abgestürzt, obwohl die Quartalsuahlen zuerst noch ganz gut aussahen. Dem DAX hat man ja auch einen Januarstand von 6.500 Zählern bescheinigt. Wir wissen ja wo er gestanden hat.

    Seit Anfang des 20. Jahrhunderts haben in allen INDUSTRIELÄNDERN die Konzerne die Macht. Hinter den Konzernen allerdings ist ein undurchschaubaren Geflecht aus Anteilen, Krediten und Aktienkäufen, die diese Konzerne miteinander verbindet.
    Alle Finanziellen Transaktionen laufen nun mal über die Banken. Erhöht eine Bank die Leitzinsen wirkt sich das schlagartig auf alle Aktienmärkte aus.

    Ob diese Banken nun von einer Volksgruppe gelenkt werden sei dahin gestellt. Ich persöhnlich zweifele daran.
    Aber die Banken unterliegen natürlich gewissen Einflüssen, und zwar den Einflüssen der Reichen, der Finanziers und der Investmentbanker.

    Als in Deutschland die Schreckenszeit des Dritten Reiches anbrach, flohen viele Juden ins Ausland. Geschichtlich fundiert ist aber, dass die Schweitz, Österreich, Frankreich, Luxemburg, Belgien, Niederlande, England und auch die USA die meisten Flüchtlinge ebenfalls nicht haben wollten..... es sei denn sie brachten Geld mit. Denn mir Geld konnte schon immer Türen öffnen.
    In Deutschland wurden die Juden enteignet, in den anderen Ländern ließ man ihnen ihren Besitz. Und aus diesem Vermögen entstanden Banken und Unternehmen, mit diesem Geld wurden Firmenanteile gekauft.

    Aus diesem Grund haben die Juden in Amerika einen nicht unerheblichen Einfluss.
    Es gibt in der Tat nur eine Gruppe in Amerika deren Einfluss in Politik und Wirtschaft noch größer ist.
     
  15. RaMa

    RaMa New Member

    >>Stehe ich nicht eh schon auf der Achse des Bösen? :)

    ne aber auf meinen zehen, als ruck rüber einen meter...

    ra.ma.
     
  16. Giadello

    Giadello New Member

    Danke für diesen unterhaltsamen Ausflug in das Dickicht des Großkapitals :) ...
    Aber das hätte nicht wirklich nötig getan - das kleine 1x1 der Beteiligungskunst kannte ich schon.
    Nur: soviele Erfolgsgeschichten die Juden auch geschrieben haben, sie konnten nie das seßhafte Kapital von der Pole Position verdrängen.
    Bis auf die letzten zwei Sätze kann man Deinen Vortrag ins Forumslexikon übernehmen. Die letzte Schlußfolgerung hingegen mache ich so nicht mit - wir denken in verschiedenen Größenordnungen.
    Ich kann und will Dich jetzt nicht widerlegen - aber bezweifle Deine These weiterhin. Also ein Patt. Belassen wir es dabei.
     
  17. noah666

    noah666 New Member

    Genau so stelle ich mir eine vernünftige Diskussion vor. Gegenseitiger Meinungsaustausch, keine persönlichen Beleidigungen und möglicherweise eine Annäherung der Ausgangsstandpunkte.

    Darüber hinaus hast du Recht, eine solche Betrachtung hängt vom persönlichen Standpunkt ab. Eine einzige absolut richtige Lösung gibt es meiner Meinung nach sowie nie.

    mfg Noah
     
  18. maiden

    maiden Lever duat us slav

    ich bin davon überzeugt, daß es ein amerikanischer Präsident in der Hand hätte, zwischen Israel und Palästinensern endlich für Ruhe zu sorgen. Alleine würde es schon helfen, wenn nicht ständig UNO-Resolutionen behindert würden
     

Diese Seite empfehlen