1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Dateinamenänderung

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von tom7, 24. April 2003.

  1. tom7

    tom7 New Member

    Hallo,

    mir ist das noch nicht so ganz klar:
    Welche Dateinamen darf ich ändern, welche nicht unter OSX ?
    Die im Finder abgebildeten Partitionen z.B., kann ich sie o.w. umbenennen?
    Oder der Ordner Privat, kann ich ihn anders nennen?

    Gruss - tom
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Partitionen kannst du problemlos umbenennen.

    Nicht umbenennen solltest du alle Ordner, die MacOS 10.2.x "vorgibt" - also die, die du nicht selbst angelegt hast.

    Ordner "Privat" gibt es nicht. Deinen User-Ordner solltest du nicht umbenennen.
     
  3. tom7

    tom7 New Member

    Danke macixus- jaja, die Nachtschwärmer..
    Überprüfen kann ich es im Moment nicht, da ich zu Hause noch auf OS9 schreibe (das Gerät steht bei der Arbeit), aber ich meine, der Ordner mit dem Häuschen hieße "Privat". Egal - die Antwort ist reicht mir.

    Gruss - tom
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Das Finder-Icon heißt "Privat" und verweist auf den jeweiligen User-Ordner.

    *klugscheissmoduswiederaus*

    :)
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Das Findericon Privat ist ein Link auf ~ bzw. $HOME und der Kollege ist so ein typischer OS Klassik Benutzer der alles im klassischen OS alles sich anpassen konnte und das auch getan hat.
    Nur unter OSX ist das Pfui und führt zu diversen Problemen die auch immer wieder auftauchen und Apple schuld daran ist.
     

Diese Seite empfehlen