1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

datendurchsatz ati radeon 32mb?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von bubblefish, 22. Mai 2001.

  1. bubblefish

    bubblefish New Member

    morjens forum,
    ich sitz hier gerde über einem problem, ich will quicktime movies (800x600pxl.)im sorensen codec rendern, und weiß nicht, welchen datendurchsatz kb/sec die radeon 32mb flüssig verwursten kann.
    vielleicht hat jemand schon erfahrugen diesbezüglich?

    wäre dankbar, da bis freitag noch ca. 2 gb zu rendern sind.
    danke bubblefish
     
  2. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    ich würde sagen, das kommt auch sehr auf das system an mit jenem du die filme abspielen willst.
    Ne ATI Radeon hat den vorteil, das sie motion compitaion und cosinus transvirmation beherscht- daher übernimmt die karte den hauptanteil der Arbeit.
    Render doch mal probehalber nen paar kleine sequenzen zur probe...natürlich mit unterschiedlcher bitrate.
    Mit welchen Codec von sorensen encodierst du?? den mich stellen die qualitäten nicht so zufrieden.
    Schaue mal in die aktuelle CT da sind die aktuellen "codes" für den endverbraucher mit test aufgeführt.

    xymos
     
  3. bubblefish

    bubblefish New Member

    morjens forum,
    ich sitz hier gerde über einem problem, ich will quicktime movies (800x600pxl.)im sorensen codec rendern, und weiß nicht, welchen datendurchsatz kb/sec die radeon 32mb flüssig verwursten kann.
    vielleicht hat jemand schon erfahrugen diesbezüglich?

    wäre dankbar, da bis freitag noch ca. 2 gb zu rendern sind.
    danke bubblefish
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    ich würde sagen, das kommt auch sehr auf das system an mit jenem du die filme abspielen willst.
    Ne ATI Radeon hat den vorteil, das sie motion compitaion und cosinus transvirmation beherscht- daher übernimmt die karte den hauptanteil der Arbeit.
    Render doch mal probehalber nen paar kleine sequenzen zur probe...natürlich mit unterschiedlcher bitrate.
    Mit welchen Codec von sorensen encodierst du?? den mich stellen die qualitäten nicht so zufrieden.
    Schaue mal in die aktuelle CT da sind die aktuellen "codes" für den endverbraucher mit test aufgeführt.

    xymos
     
  5. bubblefish

    bubblefish New Member

    morjens forum,
    ich sitz hier gerde über einem problem, ich will quicktime movies (800x600pxl.)im sorensen codec rendern, und weiß nicht, welchen datendurchsatz kb/sec die radeon 32mb flüssig verwursten kann.
    vielleicht hat jemand schon erfahrugen diesbezüglich?

    wäre dankbar, da bis freitag noch ca. 2 gb zu rendern sind.
    danke bubblefish
     
  6. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    ich würde sagen, das kommt auch sehr auf das system an mit jenem du die filme abspielen willst.
    Ne ATI Radeon hat den vorteil, das sie motion compitaion und cosinus transvirmation beherscht- daher übernimmt die karte den hauptanteil der Arbeit.
    Render doch mal probehalber nen paar kleine sequenzen zur probe...natürlich mit unterschiedlcher bitrate.
    Mit welchen Codec von sorensen encodierst du?? den mich stellen die qualitäten nicht so zufrieden.
    Schaue mal in die aktuelle CT da sind die aktuellen "codes" für den endverbraucher mit test aufgeführt.

    xymos
     

Diese Seite empfehlen