1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Defragmentieren?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Vladimiro, 24. März 2003.

  1. mymy 13

    mymy 13 New Member

    Also wenn Du nur Cache löschen willst, gibt es ein kleines Freeware bei Versiontracker:
    "Maintain your Cache"

    Einfach zu bedienen. Ich benutze es ab und zu, habe dann etwas mehr Platz auf der Festplatte.

    Gruß Michael
     
  2. Manitou

    Manitou New Member

    Der Cache hat doch einen Sinn, oder?
     
  3. PeterBrechbuehl

    PeterBrechbuehl New Member

    Hallo Chriss!
    Endlich komme ich dazu, Dir zu antworten! Unix-Systeme haben tägliche, wöchentliche und monatliche "Putzaktionen", die sie in der Nacht ausführen (zwischen 2 und 4.30 Uhr). Diese funktionieren nur, wenn der Rechner dannzumal läuft (also auch nicht Ruhezustand).
    Normalsterbliche haben ihn da aber abgestellt.
    Deshalb gibts z.b. Cocktail, um diese cron-Befehle manuell auzulösen (was die Befehle genau machen findest du in /etc/daily, /etc/weekly, /etc/monthly). Auch ich weiss im Detail nicht exakt, was ausgelöst wird.
    Kann Dir einen Erfahrungsbericht eines Freundes geben. Er ruft mich an, sagt, er brauche Support, sein Cube sei so langsam geworden. Ich frage ihn, ob er diese Skripts auch mal laufen gelassen hab, lässt dann das Cocktail laufen - und siehe da, der Rechner ist wieder viel flotter!
    Du kommst auf Dauer nicht darum herum. Mag sein, dass bei einer Neuinstallation (siehe Antwort-Bericht auf Deine Mitteilung) alles runder und schneller läuft, warts einfach mal ca. ein halbes Jahr ab....

    Grüsse
    DoktorMac, Bern, Schweiz
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Einfach nur in der /etc/crontab die Zeiten ändern das es tagsüber passiert. Z.B. in der Mittagspause und schon reicht das.
    Mit dem Cache aufräumen ist auch eher mit Vorsicht zugeniessen, denn das Unix baut auch auf seinen Cache wie auf die Adressierung der Daten auf der Platte.
    Dadurch ist das defragmentieren ünnötig.

    Wenn ein Cache Dir wirklich mal einen Fehler hat kann man das auch dann gezielt entsorgen.
    Habe seit X.0.3 das nicht einmal gemacht und keine Sorgen.
    Früher nur MacJanitor genutzt bis ich die /etc/crontab angepasst habe und das nun morgens um 10 läuft.

    Joern
     
  5. desELend

    desELend New Member

    @PeterBrechbuehl
    Die schreibtisch datei muss man nicht mehr manuel anordnen und auf notnägel die das stabiele system schiessen kann man hier auch getrost verzichten.
     
  6. Chriss

    Chriss New Member

Diese Seite empfehlen