1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Defragmentierung von iMac Festplatte???

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von scissorhands, 12. Juli 2001.

  1. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hallo,

    ich habe Norton Utilities 5 und kann laut Bildschirmmeldungen meine Festplatte nur optimieren, wenn ich von CD aus boote, was aber nicht klappt, da die Norton CD gar nicht als Starlaufwerk akzeptiert wird. Was kann ich machen? Ein Starlaufwerk zu basteln scheint ja gar nicht so einfach zu sein. Danke schonmal.

    Scissorhands
     
  2. flexon

    flexon New Member

    nimm doch einfach die system-cd
    flex
     
  3. gizmo

    gizmo New Member

    wie man eine bootable cd braten kann, wurde in letzter zeit gleich einige male in diesem forum diskutiert.
    wenn man eine brenn-software hat, die sich auf startfähige volumes versteht und man selbst den kopf ein wenig bei der sache hat (und keine unvorhergesehenen probleme auftreten ;-) ), ist das ganze gar keine so schwierige sache...
     
  4. quick

    quick New Member

    partitioniere hd in 2 oder mehr:
    nimm den finder ist umsonst und bester defragmentierer der welt;
    copy inhalt von partition 1 > zur partition 2;
    lösche inhalt partition 1 im finder und kopiere inhalt partition 2(copy v.1),
    zurück in partition 1

    quick
     
  5. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    ne Tryoutversion, war auch auf 'ner Macwelt-CD-Rom mal drauf) einfach von einer Extra-Partition starten muß (aber eben nicht notwendigerweise vom Startvolume) um ein Volume zu defragmentieren. In deinem Fall könnte das mit einem externen Speichermedium auch klappen, sprich, hast du ein ZIP-Laufwerk/ext. Diskette o.ä. dann kopier das Teil hinüber und starte es von diesem Volume aus. Ich denke, das sollte dann funzen.
    Viel Erfolg,
    Gruß, Hebie
     
  6. spock

    spock Active Member

    Hi !
    Was für ein OS benutzt Du denn ? Im Falle von 9.x ist das von akiem oben gesagte in Bezug auf NU 5.x in der Tat richtig und der Trick mit dem Brennen einer startfähigen CD (mit eigenem Systemordner und Norton Utilities) die Lösung; habe ich selber so gemacht, geht sehr gut;

    Gruß, spock
     
  7. scissorhands

    scissorhands New Member

    Hallo,

    ich habe Norton Utilities 5 und kann laut Bildschirmmeldungen meine Festplatte nur optimieren, wenn ich von CD aus boote, was aber nicht klappt, da die Norton CD gar nicht als Starlaufwerk akzeptiert wird. Was kann ich machen? Ein Starlaufwerk zu basteln scheint ja gar nicht so einfach zu sein. Danke schonmal.

    Scissorhands
     
  8. flexon

    flexon New Member

    nimm doch einfach die system-cd
    flex
     
  9. gizmo

    gizmo New Member

    wie man eine bootable cd braten kann, wurde in letzter zeit gleich einige male in diesem forum diskutiert.
    wenn man eine brenn-software hat, die sich auf startfähige volumes versteht und man selbst den kopf ein wenig bei der sache hat (und keine unvorhergesehenen probleme auftreten ;-) ), ist das ganze gar keine so schwierige sache...
     
  10. quick

    quick New Member

    partitioniere hd in 2 oder mehr:
    nimm den finder ist umsonst und bester defragmentierer der welt;
    copy inhalt von partition 1 > zur partition 2;
    lösche inhalt partition 1 im finder und kopiere inhalt partition 2(copy v.1),
    zurück in partition 1

    quick
     
  11. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    ne Tryoutversion, war auch auf 'ner Macwelt-CD-Rom mal drauf) einfach von einer Extra-Partition starten muß (aber eben nicht notwendigerweise vom Startvolume) um ein Volume zu defragmentieren. In deinem Fall könnte das mit einem externen Speichermedium auch klappen, sprich, hast du ein ZIP-Laufwerk/ext. Diskette o.ä. dann kopier das Teil hinüber und starte es von diesem Volume aus. Ich denke, das sollte dann funzen.
    Viel Erfolg,
    Gruß, Hebie
     
  12. spock

    spock Active Member

    Hi !
    Was für ein OS benutzt Du denn ? Im Falle von 9.x ist das von akiem oben gesagte in Bezug auf NU 5.x in der Tat richtig und der Trick mit dem Brennen einer startfähigen CD (mit eigenem Systemordner und Norton Utilities) die Lösung; habe ich selber so gemacht, geht sehr gut;

    Gruß, spock
     
  13. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    Wen meinst'n jetzt?
    Falls mich: ich hab OS 9.0 damals gehabt, aber ich meine ja, daß es ohne Start-CD-Brennen geht.
    Gruß, Hebie
     
  14. spock

    spock Active Member

    - sorry , ich meinte natürlich scissorhands

    Ich setze mein posting trotzdem ans Ende ( ich denke , das ist auch so üblich ) - aus chronologischen Gründen, da man so immer das neueste posting am Ende sieht;
    ich hätte es natürlich auch adressieren können, zugegeben ;

    ohne Kenntnis des Rechners, bzw. des Betriebssystems ist Helfen - sogern ich das tue - etwas schwierig

    Gruß, spock
     

Diese Seite empfehlen