1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Deinstallieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von DasAundO, 5. Februar 2008.

  1. DasAundO

    DasAundO New Member

    Grüß Gott Mac-Gemeinde
    ich bin auf meinem Macbook Pro noch recht neu unterwegs und die Umstellung ist manchmal noch recht schwierig, deshalb meine Frage: ich bin es von Windows so gewohnt, dass ich beim deinstallieren einfach auf die uninstall-Datei gehe und so deinstalliert wird. Beim Mac ist das ja irgendwie anders. Wie deinstalliere ich richtig?
    Gruß Andi
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    die einfachste Art ist, den Programm-Ordner in den Papierkorb zu ziehen, evtl. noch in den Benutzer-Library-Preferences nach .plist zu gucken.

    Wer es automatisch machen will, kann ein Deinstallationsprogramm benutzen, z.B. http://appzapper.com/
     
  3. shorafix

    shorafix New Member

    Das reicht aber leider nicht: zum Beispiel sind in der System Library und in der Benutzer Library noch zahlreiche Dateien enthalten.

    Unter anderem fand gerade im Ordner users/name/library/caches/DVD Studio Pro eine alte Video TS cahce Datei mit 3,4 GB, obwohl DVD Studio Pro auf diesem Rechner gelöscht wurde. Insgesamt musste ich mit Carbon Copy Cloner über 880.000 Dateien kopieren, wovon die meisten nie gebraucht wurden oder von gelöschten Programmen stammten.

    Ich werd dann doch auch mal den appzapper probieren.

    Apple bitte nachbessern!
     
  4. MacTruth

    MacTruth New Member

  5. gschwieb

    gschwieb Member

    Beide vorgenannten Programme sind zwar eine Hilfe garantieren aber (bei umfangreichen Programmpaketen wie beispielsweise den ProApps von Apple) auch keine vollständige Löschung der zu entfernenden Programme.
    Manchmal (nicht bei den ProApps) hilft das ursprüngliche Installationsprogramm, sofern es auch eine Deinstallationsroutine anzeigt.
    Ich helfe mir meist mit File Buddy, das ich nach dem Programmnamen bzw. dem Namen des Herstellers suchen lasse. (Wäre aber bei den ProApps ebenfalls untauglich, weil man die Namen der diversen hiermit verbundenen Progrämmchen gar nicht kennt, nach denen man suchen müsste).
    Das sind daher alles keine wirklich zufriedenstellenden Lösungen:
    Wie schon oben gesagt, da sollte Apple sich mal was einfallen lassen.
     
  6. dimoe

    dimoe New Member

    shorafix, eine Frage:
    Hast Du schon mal mit Windows deinstalliert?
    Bei mir bleiben da regelmäßig die alten Programme-Ordner liegen, es ist dann vielleicht nur noch eine Hilfe-Datei drin, aber der Müll sollte dann ja eigentlich auch weg sein.

    In den Caches und Temp-Ordnern wird doch nie etwas gelöscht, wie kommt Ihr darauf, das das beim deinstallieren passiert?
    Dafür muß man doch in jedem Fall ein anderes Tool nehmen! (Ob Apple oder Windows)
     

Diese Seite empfehlen