1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Demokratie für Bolivien

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von sursulapitchi, 27. Mai 2005.

  1. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Könnte mir gut vorstellen, dass die Bush Administration auch in Bolivien gerne ihre "Demokratie" verbreiten würde. Da muß man doch helfen, bei diesem Ausnahmezustand vielleicht einen kleinen Staatsstreich inzenieren und dann als Helfer in der Not einrücken zu dürfen. Selbstverständlich wären dann auch die Naturschätze wie Erdöl in sicherer Hand.:angry:

    http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4378440_REF1,00.html
     
  2. Islaorca

    Islaorca New Member

    Vergiß es!

    Was in Bolivien in einem Jahr gefördert wird, wird bei uns in 1 Tag erbracht. Bolivien ist weniger als ein Sandkorn in der Ölförderung und daher für die Bush-Administration mit Sicherheit völlig wertlos.
     
  3. sursulapitchi

    sursulapitchi Member

    Sitzt Ihr dann nicht auf einem Pulverffass:confused:
     
  4. Islaorca

    Islaorca New Member

    Nein!!
     
  5. xl

    xl Pixelschubser

    1. In Bolivien wechselt im Schnitt 1x pro Jahr die Regierung - also alles ganz normal.
    2. Gegen Militärregierungen haben die Amis noch nie was gehabt (immer getreu dem Motto: hauptsache keine Linken!).
    3. Bolivien ist zu arm um für die USA wirklich interessant zu sein (Das Silber haben die Spanier schon lange verscherbelt, Salpeter ist nix mehr Wert und die Öl und Gasvorräte machen sich vielleicht ganz gut in einem Artikel, haben aber für den Weltmarkt keine Bedeutung).
    4. Die bolivianischen Strassen sind zu eng für Humvees und Panzerarmeen.
    5. Were the f*ck is Bolivia?
     

Diese Seite empfehlen