1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

den oder dem?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sabine Schindler, 31. August 2005.

  1. Sabine Schindler

    Sabine Schindler New Member

    Hallo,
    wenn es heißt

    "...am Samstag, den 6. Dezember..." - muss es heißen "den" oder "dem" 6. Dezember?? Weiß das jemand genau?

    LG
    Sabine
     
  2. donald105

    donald105 New Member

    dem
    :)

    Oh. sehe grad im schlauen buch, den geht auch. Ich begreife jetzt den unterschied nicht.
    Sogar das komma darf man setzen oder nicht. Wie's beliebt. Na bitte.

    :)
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    oder ohne am: Samstag, den...;)
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    dem

    Anders verhält es sich in Datierungen beispielsweise von Briefen, dann kann man schreiben: „Berlin, den 6. Dezember“.
     
  5. Sabine Schindler

    Sabine Schindler New Member

    dankeschön!
    Wie arbeitet Ihr eigentlich mit der Rechtschreibung? Habt Ihr den neuesten Duden zum Nachschlagen, oder vielleicht in digitaler Form? Was ist einfacher?
     
  6. macKnall

    macKnall Halbtagsphilosoph

  7. satzknecht

    satzknecht New Member

    am einfachsten ist es: so, wie es jeder mag... denn dürfen darf man mittlerweile fast alles! :D
    ich würde deshalb schreiben: ...am samstag, da, wo der 6. dezember ist,...

    :D :biggrin: :eek:)
     
  8. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Als guter Mac-Nutzer natürlich intuitiv :) !
    Wirklich wichtige Sachen (hatte ich aber schon lange nicht mehr...) lasse ich von jemandem korrekturlesen, der sich damit auskennt. Neue Rechtschreibung lehne ich (als Bayer, wir dürfen das nämlich hochoffiziell!) grundsätzlich ab...

    Ciao, Maximilian
     
  9. BarneyFux

    BarneyFux New Member

    Tübingen ist aber in BaWü :teufel:
     
  10. donald105

    donald105 New Member

    Herr duden steht hier in mehreren farben, für die kniffligen fälle.
    Wichtiges zeug wird aber immer lektoriert.
     
  11. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ja, leider, Du sagst es. Ich hoffe beständig, dass meine Landsleute aus der Alten Heimat bald kommen und uns von den Schwaben befreien :eek:)

    Ciao, Maximilian
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Gibbet hier denn tatsächlich Leutz denen sich bei der Kombi "am - den" nicht der Magen umdreht?

    :confused:
     
  13. Kate

    Kate New Member

    mir dreht sich's... :kotz:


    DEM!
     
  14. grufti

    grufti New Member

    Lass sowas ja den grufti nicht hören, ich sag's Dir!

    :D
     
  15. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ach, hörs Dir ruhig an, sie kommen ja doch nicht. Seit uns diese König-Ludwig-Sissy ("Bayernschwuchtel" würde Harald Schmidt in Analogie zum Bundestrainer sagen) an die Preissen verkauft hat, ist mit meinen Landsleuten eh nix mehr los. Kein Wunder, dass ich zur Auswanderung gezwungen war :frown:

    Ciao, Maximilian
     
  16. Kate

    Kate New Member

    Ich hab' festgestellt dass es ganz einfach ist Badenser und Schwaben gegeneinander aufzuhetzen. ;)

    Wenn sie sich gegenseitig fertig machen haben die Zugezogenen anscheinend mal Pause mit der Opferrolle. :cool: *


    *Nachbar mit Fernglas kontrolliert bei meiner Bekannten den Fensterzustand.
    Telefon:BimmelBimmel . Freundin: Ja? . Nachbar: Hänget Sie doch bitte auch Vorhäng auf, Sie sin doch scho Wochen eingezogen und da kann man das doch endlich machen! Freundin: Was? Nachbar(offenbar gleichzeitig telefonierend und fernglasend): Man kann ihne ja bis ins Schlafzimmer schaue! Freundin&Kate: :embar: Nasowas!

    :rolleyes: :rolleyes: Der wilde Süden.
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Badener! Von mir aus auch Badner. Aber Badenser?! Ganz schlechter Stil. Und das von dir?!
     
  18. grufti

    grufti New Member

    Ich bin vor 37 Jahren aus Augsburg ausgewandert, das hab' ich noch keine Minute bereut. Bei jedem Verwandtenbesuch komme ich mir vor, als ob dort die Zeit stehengeblieben wäre. Nur bei den Sissi-Filmen heul ich immer noch.

    :D
     
  19. w8ing4xs

    w8ing4xs Insasse

    oder einfach Gelbfiasler :xmas:
     
  20. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Hatten wir in unserer letzten Wohnung (Stuttgart Killesberg) auch: Nach drei Monaten ein Brief vom Vermieter: "Bitte teilen Sie uns doch mit, wann Sie einzuziehen gedenken, denn nach äusseren Erscheinungsbild der Wohnung (keine Vorhänge!) zu urteilen, haben Sie die Wohnung immer noch nicht bezogen. Andernfalls müssten wir uns für die kommenden kalten Tage eine Regelung einfallen lassen, damit die Wasserleitungen nicht einfrieren können..."

    Wir haben trotzdem keine Vorhänge aufgehängt, und die Leitungen sind auch nie eingefroren :)

    Ciao, Maximilian
     

Diese Seite empfehlen