1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Der Automator

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Satinav, 16. März 2008.

  1. Satinav

    Satinav Cthulhus Advokat

    Hallöle!

    Ich wollte mal fragen, ob jemand eine Seite mit Tutorials und HowTos zum Automator empfehlen kann.

    Zusätzlich dazu habe ich ein paar Fragen:

    1. Wie kann ich mit Automator erstellte Finder-Plug-Ins entfernen?

    2. Wie kann man ein Skript erstellen, dass automatisch alle Bilddateien des aktuellen Ordners (in dem Rechtsklick -> mehr -> Automator ausgeführt wird) in JPG umwandelt? Bis jetzt habe ich es nur hinbekommen, dass er das in einem vorher im Skript definierten Ordner macht.

    Vielen Dank im Voraus,
    Satinav
     
  2. DominoXML

    DominoXML New Member

    Hi,

    soweit ich weis liegen die Workflow-Definitionen unter

    ~/Library/Workflows/

    bei Finder Plugins unter

    ~/Library/Workflows/Applications/Finder

    Zum Thema Tutorials:

    http://automator.us/leopard/video/index.html
    http://www.hanaan.com/Automator_book_online/Home.html

    Interessant sind noch die zwei Filme unter Mac-TV:

    http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33287
    http://www.mac-tv.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=31936

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann waren die Möglichkeiten im Dateihandling eingeschränkt, jedoch kann man ab Leo endlich beim Automator Parameter / Variablen übergeben.

    Ich glaube, Du mußt wirklich mit temporären Verzeichnissen/Dateien arbeiten, heißt Verzeichnis erstellen, Dateien umwandeln, Dateien/Verzeichnis löschen.

    Ich muß allerdings zugeben, daß ich außer "Überfliegen" und ein bisschen "Rumtüdeln" mit Automator und Applescript noch nichts ernsthaftes gemacht habe und hoffe, daß Dir hier noch jemand Anderes weiterhelfen kann.

    Gruß

    Volker
     

Diese Seite empfehlen